An alle Pendler, die im Bus oder Bahn gerne lesen?
Fühlt ihr euch dabei gestört? Ich bin schon länger am hadern, ob ich das mal ausprobieren soll oder nicht, nur habe ich ein wenig das Gefühl, dass ich dabei nicht so wirklich entspannen kann. Ich möchte auch nicht mein Buch mitschleppen und nachher sitze ich da eingeengt und muss das immer umblättern. Lest Ihr in der Bahn oder im Bus und wie gefällt es euch?
6 Antworten
Für längere Zugstrecken nehme ich sehr gerne ein Buch mit. Ich kann beim lesen relativ gut in die Geschichte eintauchen, so dass ich mich fast komplett von der Umgebung abkapseln kann. Mich stört es nicht, wenn ich blättern muss... weil das für mich einfach zum Buchlesen dazu gehört. - Andere scrollen ja fleissig auf ihren Handys Bilder und texte durch... und da stört sich ja auch niemand daran =)
Früher habe ich meist schon auf dem Bahnsteig oder an der Busshaltestelle und auf kurzen Reisestrecken gelesen. Und es hielt mich auch nicht vom Lesen ab, wenn ich irgendwo im Zug oder Bus stehen musste. - Heute ist mir dies jedoch wirklich etwas zu umständlich, so dass ich meist wirklich nur noch auf langen Strecken lese, bei denen ich in den Genuss von einem Sitzplatz gekommen bin.
Auf Reisestrecken lesen finde ich toll, weil ich so das Gefühl habe, die Zeit sinnvoll genutzt zu haben.
Statt Buch nimm einen E-Book Reader. Aber trotzdem kommst du da nur runter wenn das kein Stadtbus zu Schulzeiten ist.
Ich lese immer in der Bahn. Habe einen Kindle. Da muss man nichts schleppen, nichts umblättern und man hat sofort Licht, wenn man im Tunnel ist.
Nein, man kann ja auch im ICE zum Beispiel den Ruhebereich buchen. Sonst ist man ja dabei eh vertieft in das Buch...
Ich hab früher immer in der Bahn/im Zug gelesen. Finde es sehr entspannend, mag sowieso die Atmosphäre in diesen Transportmittel.. sofern es nicht zu voll ist. Probiere es einfach aus :)