Ammoniak und Methylrot?
- Hey, einige von euch kennen sicherlich den Springbrunnen Versuch. Und hab halt eine Aufgaben bekommen : Begründen Sie, welcher Indikator beim ähnlichen Springbrunnen mit Ammoniak eignen würde.
Als Indikator hab ich methylrot genommen aber wieso eignet sich das mit Ammoniak?
Gint es noch andere Indikatoren? Wenn ja könnt ihr mir welche nenn und dazu noch begründen warum es mit Ammoniak eignen würde?
danke im Voraus.
1 Antwort
Bevor wir den geeigneten Indikator wählen, stellen wir erst einmal die dazugehörigen Reaktionsgleichungen zum Versuch auf. Anfänglich lösen sich die Ammoniakmoleküle im Wasser, wodurch sich auch der Unterdruck bildet.
Nachdem sich die Ammoniakmoleküle in Wasser gelöst haben, reagiert ein Teil der Ammoniakmolekül mit den Wassermolekülen zum Ammoniamkationen und Hydroxidanionen. Das Ammoniakmolekül fungiert hierbei als Base.
Da Hydroxidanionen entstehen steigt der pH-Wert der Lösung, sie wird also alkalisch. Der pH-Wert der Lösung liegt dabei - aufgrund der Menge des Ammoniaks - lediglich im leicht basischen Bereich, weswegen sich der von dir genannte Indikator Methylrot nicht eignet, da dessen Umschlagsbereich ungefähr bei pH = 4.5 liegt. Letztendlich benötigen wir einen Indikator, dessen Umschlagsbereich bei einem pH-Wert von ungefähr 8 - 9 liegt. Aus der folgenden Grafik kann man nun einen geeigneten Katalysator entnehmen:
Aus dieser Skala ist zu entnehmen, dass sich Phenolphthalein, Bromthymolblau, Thymolblau oder eventuell auch Thymolphthalein am besten als Indikator für den Ammoniakspringbrunnenversuch eignen würden.
~Johannes



Nein, Ammoniak fungiert als Base, weswegen der pH-Wert steigt. Ammoniak ist für die pH-Wert-Änderung verantwortlich.
~Johannes
Also man braucht einen pH Wert von ungefähr 8-9 um den versucht mit Ammoniak zu machen?