AMD RYZEN 5 5600G 1 Kern 2 Threads?


06.08.2023, 21:33

.


06.08.2023, 21:35

Es werden auch nur maximal 2 Kerne angezeigt..

3 Antworten

Im 3. Screenshot solltest du den Haken für Prozessoranzahl entfernen, falls er gesetzt war. Bei einer Änderungen der Option dann den PC neustarten. Dann wird die Standardoption genutzt und Windows greift dort nicht ein.

Vermutlich wird das Problem etwas mit dem BIOS zutun haben. Dort dürfte es auch eine Option zum limitieren der CPU Kerne geben. Am besten setzt du dein BIOS zurück. Aktiviere dann XMP/DOCP und passe gegebenenfalls die Boot Reihenfolge an. Weitere Anpassungen sind für die meisten Nutzer nicht nötig.

Im BIOS findest du auch die Angabe zur Anzahl der Kerne. Steht dort auch nur eine 1?

Falls es nach einem BIOS Reset immer noch gelöst ist, könnte ein Hardware Problem die Ursache sein. Ich würde als ersten Versuch die CPU herausnehmen und erneut einbauen. Eventuell haben nicht alle PINs Kontakt mit dem Sockel. Währenddessen kannst du verbogenen PINs an der CPU Ausschau halten.

Falls das BIOS den korrekten Wert anzeigt und Windows weiterhin nicht, könnte auch Windows bzw. das Betriebssystem das Problem sein. Wie sieht es aus, wenn du z.B. Ubuntu (ein beliebiges Linux) per USB Stick startest? Steht dort alle Kerne und Threads zur Verfügung? Eine Installation von Linux ist nicht nötig.

Falls dein gewähltes Linux alle Kerne nutzen kann, würde ich Windows erneut installieren.

Hallo

Das kommt davon, wenn man mit msconfig herumspielt, ohne zu wissen, was man eigentlich macht.

Die Einstellung der Prozessoranzahl bezieht sich auf Anzahl der eingesetzten Prozessoren, zum debuggen von Mehrprozessorsystemen, also für Computer mit als einem Prozessor. Damit kann die Prozessoranzahl beim starten des Betriebssystems begrenzt werden. Das dient nicht zum einstellen und tunen der Prozessorkerne und Threads.

Das gleiche betrifft die Einstellung für den maximalen Arbeitsspeicher. Damit kann der RAM zum debuggen begrenzt werden. Das dient ebenfalls nicht zum tunen oder einstellen.

Windows verwaltet die Anzahl der Prozessorkerne und Threads am besten automatisch und auch die Größe des Arbeitsspeichers. Entferne die Häkchen bei Prozessoranzahl und bei Maximaler Speicher wieder und beende msconfig mit OK. Dann starte den PC neu und bete, das die Anzahl der Prozessorkerne und Threads wieder korrekt ist und das die Speichergröße auch dem eingebauten RAM entspricht.

Wenn das nicht hilft, dann muss entweder der Windows Bootmanager editiert oder Windows komplett neu installiert werden. Der Eintrag für die Prozessoranzahl und den maximalen RAM beim Windows Start befindet sich nämlich im Windows BCD Bootmanager, bzw. in dessen Konfigurationsdatei, die dann editiert werden muss.

Für das editieren des Bootmanagers benötigst du eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Wenn Windows noch startet, dann die Eingabeaufforderung mit Rechtsklick öffnen und "mit Administratorrechte starten" auswählen und dann folgendes eingeben:

bcdedit /deletevalue {default} numproc
bcdedit /deletevalue {default} truncatememory
  • numproc - Prozessoranzahl
  • truncatememory - RAM Begrenzung

Wenn Windows nicht mehr korrekt startet und nur noch die Reparaturoptionen anbietet, dann findest du dort eine Reparaturkonsole, die du nutzen kannst. Wenn nur noch ein Bluescreen kommt, dann kannst du eventuell die Reparaturkonsole in einem gestarteten Windows Setup benutzen. Dazu muss der Computer von einem Windows Installationsmedium gebootet werden. Während des Setups werden unter anderem die Reparaturoptionen angeboten. Dort befindet sich die Reparaturkonsole zur Eingabe der Befehle. Falls du es repariert bekommst, dann im Taskmanager prüfen, ob auch alle CPU Kerne wieder vorhanden sind. Ansonsten bleibt nur eine komplette Windows Neuinstallation.

Viel Erfolg.

mfG computertom

Villeicht hilft es Ryzen Master herunterzuladen und zu installieren.