Amazon Paket Retournieren?
Hallo, wie die Überschrift schon sagt, versuche ich ein Päckchen zurück zu schicken, hab die Retoure angemeldet und hab die 2 Seiten zum Drucken bekommen, ausgedruckt sind sie auch. Nur verstehe ich nicht wirklich was ich oben drauf kleben soll und was nicht.. klar, die Adresse.. aber was ist mit diesen komischen Barcode? Muss der nicht auch außen drauf geklebt werden? Wenn nicht, wie funktioniert das bei der Post? Da wäre dann ja lediglich nur der alte Barcode mit dem das Ding zu mir geschickt wurde drauf.
MfG
3 Antworten
... aber was ist mit diesen komischen Barcode?
Der muss in das Paket, damit der Artikel und die Gutschrift dir zugeordnet werden kann.
Du hast keinen Retouren-Aufkleber bekommen, sondern nur die Adresse.
Du musst also das Porto für das Paket selber bezahlen, entweder online (günstiger) oder in einer Filiale.
Tatsächlich, ja. Aber jetzt nach dem Kontakt zum Kundenservice bekomme ich was neues zum Drucken, dieses mal einen mit dem ich schon eher was anfangen kann :)
Klar der Barcode muss auch mit drauf, ist das nicht sogar makiert wie du es ausschneiden und draufkleben sollst? Kann es sein das du nicht den Barcode sondern den QR-Code meinst? Das sieht wie ein Viereck aus mit ganz vielen weißen und schwarzen Flecken.
Tatsächlich sollte der Code den ich abfotografierte in das Päckchen. Einen Scancode für die Post gab es hier nicht. Sollte den Versand selbst zahlen. Nachdem ich mich jetzt bei Amazon gemeldet hab ist doch noch alles in Ordnung und ich bekomme einen neuen Retourschein, dieses mal mit Barcode für oben drauf. 😁
Vielen Dank für deine Hilfe :)
Habe die 2 gedruckten Seiten hochgeladen. Auf dem Zettel für den Scancode steht ich soll den Code meiner Sendung bei "LEGEN", auf dem anderen mit der Adresse steht "kleben Sie es außen auf Ihre Rücksendung".. und da frag ich mich jetzt.. wozu dieser Code?? Reinlegen für was? Ich bin eben auch der Meinung das der mit außen aufgeklebt werden muss.
Möchte das Paket gern der Postfrau mitgeben.. bin vom Dorf und der nächste Postladen ist leider ein bisschen weiter weg ...
mhh komisch also ein QR-Code ist das nicht... bei mir läuft das immer darüber... Ich würde an deiner Stelle beides draufkleben... die bei DHL Scannen die Pakete nämmlich immer ein. Etferne auch alle alten Barcodes falls du den alten Kartong verwedest, sonst kann es Probleme geben. In der Anleitung wird davon gesprochen das du eine "Rücksendeübersicht" beilegen sollst. Ich denke damit ist gemeint das du noch irgendein Blatt was im Kartong war, wo etwas über das Rücksenden drauf steht, du wieder in den Kartong mit rein legen solltest.
Ja, denke ich auch, wegen dem scannen halt, ja, wenn ich nun den neuen Code außen anbringe, klebe ich den über den alten.
Genau, Rücksendeübersicht, damit ist der Scancode gemeint. Der neue
Das erste aufs Paket kleben, den zweiten ins Paket legen. Steht doch auch so da. Der im Paket betrifft den Artikel. So kann man sehen, dass auch der richtige Artikel zurückgeschickt wurde.
Wie du sagtest, und ja, ,ich hätte selbst bezahlen sollen. Habe mich schnell beim Amazon Kundenservice gemeldet und die haben mir gesagt, Sie schicken mir so schnell wie möglich einen neuen Retourschein, diesen aber kostenfrei.
Endlich gelöst, Vielen Dank für deine Hilfe!
Aber die Post scannt dann den alten Code mit dem das Paket zu mir kam... Das kann doch nicht funktionieren, oder doch?
Da wo steht "Retoure Empfänger" sollte der Empfänger stehen und der Strichcode zum Einlesen. Diesen Schein über das alte Etikett kleben.
Über welchen Dienstleister soll die Retoure denn verschickt werden? Bei manchen geht das über das Programm "ohne Rücksendeetikett". Wenn trotzdem noch Unklarheiten bestehen, frag am besten nochmal beim Versender nach.
Genau, empfänger steht da.. aber da gibt es keinen Code dazu :/
Es sieht so aus, als müsstest du die Retoure selber bezahlen, das ist kein kostenloses Rücksendelabel. Was sagen denn die AGB?
Amazon und dann die Händlerseite des Verkäufers aufrufen. Da sollten die Rücksendebedingungen stehen. Der Verkäufer hat wohl nur Amazon als Handelsplattform benutzt.
Mh.. bei mir werden da nur vom Händler angebotene Artikel gezeigt.
Da muss es einen link geben, der auf die Händlerseite leitet. Impressum des Händlers, Warenstandort, AGB usw. klick dich mal durch. Zur Not wende dich direkt an Amazon und frag nach, wie dieser Händler das handhabt.
Genau, empfänger steht da.. aber da gibt es keinen Code dazu.
Du musst das Paket selber bezahlen, dann erhälst du auch den erforderlichen Code.
Naja, hab den Händler einfach im Netz gesucht, seine Seite aufgerufen und seine AGB gefunden, die war erstaunlich kurz 😅 Keine Abgaben zu Retouren oder ähnlichem
Was ist das für ein mieser Shop? Die haben mir das falsche geschickt und ich soll die retoure noch zahlen?
Falls es der QR Code ist gab es da glaube ich 2 Möglichkeiten zwischen denen man wählen konnte... die erste den Code selbst ausdrucken... den klebt man dan noch zusätzlich aufs Paket. Zweite Möglichkeit, den QR-Code mit einer Handy App (QR wallet oder so hieß sie) scannen. Den eingescannten Code kann man dan auf seinem Smartphone im Paketshop zeigen. Die drucken den dan für dich und kleben den aufs Paket.