Am besten lernen?
Hallo,
ich würde gerne mehr für die Schule lernen, da ich meine Noten verbessern möchte. Gerade weil ich Klassenbeste bin, möchte ich nicht, das mich jemand schlägt, jedoch weiß ich nicht, welche lern Methode am besten funktioniert. Wenn man nicht direkt Übungs Seiten oder Aufgaben aufbekommen hat, für das Thema dessen Fachs zu lernen, wie lerne ich dann dafür? Online Videos helfen mir nie. Habt ihr Tipps?
3 Antworten
Finde heraus, welches dien stärksten und welches deine schwächsten Fächer sind.
Die Ersteren werden wohl die sein, die dir am meisten Spaß machen. Für die empfehle ich dir je nachdem, welches Fach es ist, einfach weiterführende Bücher zu lesen, Filme zu schauen oder ggf. virtuell, Museen zu besuchen, Podcast zum Thema zu hören usw.
Für die Fächer, bei denen du dir den Erfolg erarbeiten musst, mach die Aufgaben handschriftlich auf Papier. Der komplizierte Bewegungsablauf beim Schreiben lässt viele Bereiche im Hirn gleichzeitig aktiv werden, wodurch deutlich mehr Synapsen ausgebildet werden und später "erinnert" sich dein Gehirn nicht nur an die Inhalte, sondern auch an die Handbewegungen. (Ich zum Beispiel habe immer wieder Schwierigkeiten, mich an die Pin meines Telefons und meiner EC-Karte zu erinnern, wenn ich sie sagen soll, aber mein Daumen weiß, auf welche Tasten er drücken muss :-)
Zusätzlich ist es Hilfreich, am Beginn des Schuljahres die Schulbücher direkt von vorn bis hinten durchzulesen und ggf. sogar die aufgaben zu lösen oder sich daran zu versuchen. Dann sind die Sachen, wenn sie dran kommen nicht mehr neu und du kennst ggf. schon die Antworten :-)
Dir reichen ja die Aufgabenblätter, die du von der Schule bekommst. Sonst wärst du nicht die Klassenbeste.
Wenn man etwas kapiert hat, dann reicht das, um darauf in den nächsten Schullektionen auch easy darauf aufbauen zu können.
Es kommt darauf an, was du lernen musst. Bei bloßem Auswendig lernen hilft es, zum Beispiel Vokabeln immer wieder aus dem Gedächtnis aufzuschreiben, bis man alle kann.
Wenn du etwas auch verstehen musst, gibt es einige Methoden, um die Informationen zu verknüpfen. Eine gute Methode ist, dass du die Informationen zuerst aufschreibst und dann jemandem versuchst zu erklären (einem Klassenkameraden, den Eltern, ...) so dass die andere Person es versteht, auch wenn sie davon noch nie was gehört hat.
Wenn du Lernzettel schreibst, bringe sie in ein anderes Format, als du es bereits vorliegen hast. Zum Beispiel, wenn du Stichpunkte oder einen Text zu irgendeiner Art biologischen Ablauf hast, versuche eine Grafik daraus zu erstellen. Oder wenn du eine Grafik hast, Versuche ein Flussdiagramm zu erstellen usw. Die Idee ist, dass du eigene Verknüpfungen erschaffst, wodurch du die Informationen besser verarbeiten kannst.
Ein weiterer Tipp, der mir beim Lernen immer extrem geholfen hat, ist das Lernen mit ChatGPT. Vor allem bei sehr komplexen Themen ist das sehr hilfreich. Du kannst deine Themen dort beschreiben und Nachfragen stellen, wenn du Dinge nicht verstanden hast. Je weiter du nachfragst, desto besser verstehst du das Thema und desto besser kannst du es dann auch wiedergeben. Du kannst dir auch Diagramme zum Verständnis erstellen lassen und noch vieles mehr. Du kannst mithilfe von ChatGPT auch herausfinden, wie du am besten lernst.
Dass du mehr Lernen willst ist vorbildlich, aber behalte immer im Hinterkopf, dass Noten nicht alles sind. Sie sind kein Indikator für deine Intelligenz und wenn du irgendwann doch nicht mehr Klassenbeste bist, erinnere dich daran. Auch wenn ich den Drang dazu verstehen kann (ich wollte selbst auch immer die beste sein), vernachlässige alles andere in deinem Leben nicht. Im Nachhinein hätte ich gerne mehr mit Freunden oder meiner Familie unternommen oder einfach mehr Zeit in meine Hobbys gesteckt, auch wenn ich dann nicht mehr die Beste geworden wäre.
Alles Gute :)