Am Alexanderplatz/Auf dem Alexanderplatz?
„Ich bin am Alexanderplatz“
“Ich bin auf dem Alexanderplatz“
Was ist der Unterschied?
Was ist der Unterschied?
6 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache
am Alexanderplatz: in großer Nähe zum Alexanderplatz
auf dem Alexanderplatz: direkt auf dem Alexanderplatz
Kommt drauf an, ob du "am" oder "auf dem" Alexanderplatz stehst, wenn du das sagst. Beide Sätze sagen nicht dasselbe aus. Grammatisch sind sie richtig.
"Am" ist in unmittelbarer Nähe, an seinem RAND. "Auf" ist mittendrauf.
Wenn deine S-Bahn oder U-Bahn gerade dort angekommen ist und du aussteigst, bist du AM Alex. Wenn du vor SATURN, Primark oder am Springbrunnen stehst, bist du AUF dem Alex.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehemaliger Lehrer für Deutsch, Mathe, Sachkunde u. Kunst
Am Alexanderplatz.
,,Auf dem Alexanderplatz“ habe ich noch nie gehört und ich lebe in Berlin.
das ist ein riesiger Unterschied.