Altes Netbook (1,6 Ghz Intel Atom, 1Gb Ram Windows 7 ultimate): etwas flotter machen?
Guten Tag,
ich habe ein altes, lahmes Netbook für meinen Schwiegervater herausgekramt (sein PC hat den Geist aufgegeben und spart nun auf ein neuen PC) und habe es mit "frischem" Windows 7 gefüttert (das Netbook). Er soll nichts großartiges machen als das Musikstreaming-Programm "Spotify" zum laufen zu bringen. Er lahmt aber ganz schön. Habt ihr einen Rat oder kennt ihr Software mit der man aus dem alten 1,67Ghz , 1Gb Ram System noch etwas rauskitzeln kann?
5 Antworten
Entweder mit Ram erweitern oder USB-Stick als Beschleuniger einstecken. Sollte man auswählen können, ob er als Speichernedium verwendet werden soll oder als Beschleunigung. Evtl. ist das auch in den Einstellungen oder nach Formatierung anwendbar. Habe das lange nichtmehr gemacht, da meiner schnell genug ist. :)
Hmm, guter Vorschlag. Musste mich lange nicht mehr mit so Tricks befassen, da meine PCs auch ungefähr auf einem recht neuen stand waren. Aber jetzt, wo ordentliche Hardware doch eher günstig ist...
Nein, keine Chance, bei so schwacher und veralteter Hardware lässt sich nichts mehr machen.
Ok, ja, Linux wäre eine Möglichkeit, aber selbst da, 1Gb RAM :/
Du kannst ja mal bei YT suchen ,,wie bekomme ich mehr FPS in spielen" da zeigen einige wie man die Einstellungen von Windows optimal nutzen kann. Oder du upgradest auf win 10 das nach den PC auch etwas schneller. Vielleicht kannst du auch noch größeren RAM bestellen aber das muss nicht sein und du musst den Laptop auseinander nehmen ;)
Ist ein Netbook, ich habe noch nie einen aufgeschraubt. ich denke immer da wäre nichts drin! ;) (ich hasse netbooks)
Aber das mit youtube ist gut!!! Danke!
Ich kann auch als Alternative eine Linux-Distribution empfelhen. Zum Beispiel das ubuntu-basierende Bodhi Linux. Hier der Download: http://www.bodhilinux.com/ Ich empfehle das Stable Release. Auch für Linux ist die Spotify-Software verfügbar. Sie hat die gleichen Funktionen wie die Windows und Mac-Version.
Einfach mit diesem Tool die ISO auf einen USB-Stick schreiben und dann von dem Stick booten: https://unetbootin.github.io/
Bodhi Linux benötigt sogar weniger Systemressourcen als Windows XP.
Nachdem man Bodhi Linux installiert hat kann man Spotify installieren. Hier die Anleitung dazu: Dazu im Terminal (Terminology) folgendes eingeben (jeweils mit Enter abschließen):
sudo apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv-keys BBEBDCB318AD50EC6865090613B00F1FD2C19886
echo deb http://repository.spotify.com stable non-free | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/spotify.list
sudo apt-get update
sudo apt-get install spotify-client
Spotify ist nun installiert.
ssd wirkt hier wunder.
zugegeben, mein wissen über laptops ist recht eingeschränkt.
kollege hat aber von freunden nen alten mit ähnlicher hardware zu deinem erhalten, hat die hdd durch ne ssd ersetzt und seitdem rennt das ding wieder ganz gut.
erzähl mal mehr. füher habe ich aus 6 PCs 3 neue gemacht, ist aber 8 Jahre her als ich sowas machen musste. bin da ein wenig eingerostet - jetzt wo man alles sofort wegschmeißt und neu holt '*schäm*
hmm, vielleicht lässt er sich auf linux ein, wenn ich ihm genau erkläre wie man ihn dann rauf und runterfährt ;)