alter 380 Volt Stecker?
Heute Fiel mir ein Gerät in die Hände, das einen Seltsamen Starkstromanschluss hat.
Und zwar sind an dem Stecker 4 Runde Pins außen im 90 Grad Winkel zueinander und in der Mitte ein Flacher.
Das ist ja nicht wie die Modernen CEE Stecker.
Was ist das für ein Anschluss?
Und vor allem: Wie alt ist dieses System?
4 Antworten
Doch, der Perilex Stecker hat die selbe Funktion wie ein CEE Stecker. Verpolungssicherer 3Phasen Anschluss.
Ja gibt es zu kaufen. Aber aufpassen bei den manchen Perilex-Steckdosen, auf jeden Fall bei den alten Exemplaren, braucht man spezielle Gerätedosen in der Wand. Die sind keine 68 sondern 70mm im Durchmesser. Gibt aber mittlerweile auch Perilex-Steckdosen die in eine normale 68mm Gerätedose passen. Zumindest ist das bei der 16A-Version so, ich glaube die 25A-Version braucht noch die große Dose. Ist aber bei den besseren Herstellern auf der Webseite ausgewiesen was für eine Dose man für die entsprechende Perilex braucht. Siehe hier Seite 4 des Busch-Jäger Prospekts, da findet man auch die spezielle Gerätedose:
https://www.busch-jaeger.de/uploads/tx\_bjeprospekte/13-Katalog-2015-Sondersteckvorrichtungen.pdf
Stecker bekommt man auch neu zu kaufen. Perilex ist im privaten Bereich noch zugelassen. Ebenso in Labors, Küchen, Ladengeschäften, Nähereien. Nur in der Industrie ist das System nicht mehr zugelassen, sind mechanisch nicht robust genug im Vergleich zu CEE.
380 V sind für Elektroherde gebräuchlich. Hab aber keine Ahnung vom Stecker.
380 V haben wir seit 1986 in West-Deutschland, und seit 1990 in Ost-Deutschland nicht mehr....es sind 400 V.
Und die meisten Herde sind 230 V-Herde, auch wenn sie dreiphasig angeschlossen werden. Jeweils eine große und eine kleine Herdplatte werden an eine Phase angeschlossen, an die dritte Phase kommt das Bratrohr. So kann man an einem 3x16A Anschluss einen Herd mit maximal 11 kW betreiben.
das ist ein sogenannter Perilex Stecker. Stecker, dosen und kupplungen gibt es nach wie vor zu kaufen, auch wenn sie auf dem Bau und in der Industrie nicht mehr erlaubt sind.
der stecker hat zwei ausbuchtungen und an einer seite eine abflachung an der so eine rechteckige nase ist.
wenn der flache kontakt waagrecht zwischen den ausbuchtungen steht, ist es ein 16 Ampere Stecker, steht er senkrecht, zeigt also auf die nase, ist es ein 25 Ampere Stecker.
lg, Anna
gibt es noch dosen dafür zu kaufen?