In einem gewöhnlichen ein Mann Elektronik Geschäft, kaufte ich mir ein Notebook. Dieser wies von Anfang an mehrere Defekte auf. Das Notebook wurde als Neu und unbenutzt verkauft.
Schon bei ersten einschalten sah man, das dieses Gerät bereits mit einem Account angemeldet gewesen ist. Sofort bemerkte man das extrem laute Spulenfiepen. Bis zu einer gewissen Lautstärke ist Spulenfiepen noch in Ordnung. Jedoch mein gekauftes Gerät war sehr laut.
Beim testen traten noch folgende Fehler auf:
- Das Touchpad reagiert ca. alle 15 Minuten für ca. 1 Minute nicht bzw es ruckelt. Die Zeit variiert jedoch.
- Buchstaben auf der Tastatur werden mehrfach geschrieben obwohl nur einmal gedrückt oder es werden Buchstaben vergessen.
- Es treten Artefakte bei Videos auf. Das passiert jedoch relativ selten. Bis jetzt erst 10 mal. Wenn man zurückspult und die Szene nochmals abspielt, ist alles in Ordnung von daher kann es nicht am Video liegen.
Ich brachte dass Gerät also am nächsten Werktag (Heute) zurück. Der Verkäufer sagte, da könne nichts kaputt sein weil es Neu ist. Ich lies das Gerät für einige Stunden dort damit es überprüft wird.
Nun als ich zurück kam, sagte man mir, alles sei In Ordnung. Man hätte alles geprüft. Das währe mein Fehler gewesen weil ich die Treiber nicht zu Ende installiert habe. Ich sagte, ich habe dass Gerät mehrmals Formatiert und sämtliche Treiber installiert. Sowohl über den Geräte Manager als auch über die Hersteller Webseite und Windows Updates. Doch der Verkäufer behaarte darauf, ich hätte die Treiber nicht installiert. Er sagte er währe ein Computer Spezialist und alles sei in Ordnung.
Ich sprach das extrem laute Spulenfiepen an. Als Antwort kam, das sind die Lüfter. Der Verkäufer wurde immer wütender. Er hat mich als den letzten Deppen dastehen lassen. Zum Schluss bat er mich zu gehen.