Naja, es ist stark vom Training abhängig.

Irgendwelche wüsten Handlungen bis hin zu Schlägen bringt nichts.

Such dir mal einen sehr erfahrenen Trainer. Zusammen bekommt man das hin und lass dir unbedingt die Techniken zeigen! Falls mal ein neues Pferd kommt, kannst du es ggf. selber anwenden.

Wichtig ist auch das Alter, denn irgendwann bekommst du die nicht mehr umgeschult.

Generell gilt: Je jünger, umso leichter erziehbar.

Von 4 Wochen bis 6 Monate ist alles möglich.

Wie beim Menschen halt.

...zur Antwort

Ist halt schwer zu sagen.

Der eine sagt es sei wie eine Armee Ameisen, die über einen drüber läuft, der nächste hat Schmetterlinge im Bauch.

Ich selber finde, es ist ein Mischmasch aus beidem.

Wobei ich selber aber nur eine sehr schwache Version davon hatte.

...zur Antwort

Was soll schon passieren?

Die Kapsel sorgt bloß dafür, dass die Pille etwas Zeitversetzt wirkt.

Über die häufige Einnahme hat man aber ein hohes Depot aufgebaut, da passiert schon nichts.

...zur Antwort

Naja, du darfst sogar durchgehend 450€ steuerfrei verdienen.

Ich selber kloppe nebenbei auch paar Stunden und habe mit 1200€ Ausbildungsgehalt auch nicht wenig Grundeinkommen. Musste das nur vorher beim AG anmelden und damit hatte sich das.

Gibt da eine Klausel von wegen Geringverdiener zu.

Also ja, kannst du machen!

...zur Antwort

"Einfach" wird das eh nicht.

Kollege hatte was ähnliches, wobei bei dem halt noch mehr dazu gehörte.

Das musste dann alles per Anwalt geregelt werden und hat nach Ende aller Verhandlungen nochmal 6 Monate gedauert. Die Kosten wurden zwar vom Staat übernmmen, aber es hat einfach nur genervt.

Deutscher Staat halt. Wollen die was von dir, muss es UNBEDINGT SOFORT SEIN!

Aber willst du was von denen "hat man jaaa zeit, muss nicht antworten, vergisst die Hälfte...".

...zur Antwort

Also das von den Kontakten etwas fehlt, ist zwar ungewöhnlich, aber sollte nicht zu Verlusten in der Leistung sorgen.

Kann es sein, dass im Hintergrund noch Programme laufen?

Auch ohne aufwändige Oberfläche kann einem sowas die Karte "zumüllen".

Ansonsten kann es auch sein, dass einer der Grafiksätze auf der Karte einen Knick hat. Dann geht etwas Rechenleistung verloren. Das blöde ist, dass man solche Fehler nicht sehen kann.

...zur Antwort

Woher soll ich das wissen?

Sowas ist stark Rechner abhängig.

Man kann etwas retten, indem man Minecraft mehr Ram zuweist, wobei das nur die halbe Miete ist. Man kann auch im Spiel selber dafür sorgen, dass es besser läuft. Render distance runter drehen usw. und wenn man eh noch mehr lagern will, dann eventuel per Mod AE 2 installieren.

...zur Antwort

Für Fragen offen? Gut.

Steckt das Kabel vom Bildschirm am Rechner?

Funktioniert der Bildschirm an einem anderen Rechner?

Kann es sein, dass der Rechner aus ist?

Woher soll ich das wissen?

...zur Antwort

Kommt mir getürkt vor das ganze.

Da sind meist irgendwelche Leute auf deine Daten aus und am Ende stellen sie Rechnungen auf deinen Namen aus oder bezahlen über deine Kreditkarte.

Ich wäre bei sowas immer skeptisch.

...zur Antwort

Also ich kenne bisher keine Funktion, die Windows Seitig hilft.

Man müsste ja quasi jedem Sound im Output seine tiefen Töne weg nehmen, also unter einer bestimmten KHz Zahl.

Eventuell gibt es was zum runterladen, aber Werksseitig gab es das mW. noch nie.

...zur Antwort
Die Auswirkungen werden zu wenig untersucht

Aaaalso ich sage deshalb, dass es zu wenig erforscht wird, weil ich der Auffassung bin, dass vor allem durch veraltete Systeme solche Beeinträchtigungen entstehen können.

Tatsächlich kenne ich Leute, die bei Stromverteilern aus den späten 80ern wohnen und Schlafstörungen haben. Diese Systeme sind dann zu wenig geschirmt oder verwenden Trafos, die wortwörtlich schief gewickelt sind, und/oder die Schwingungen in die Erde einleiten und dadurch die Symptome auftreten.

Das man dauerhaft krank wird, glaube ich eher weniger, aber wenn man dem lange genug ausgesetzt wird, gibt es sowas wie Entzugserscheinungen.

Also finde ich, man sollte als Hersteller in die Forschung gehen und schauen, wie sich das lösen lässt, denn der Strombedarf wird ja nicht weniger.

...zur Antwort
Händler will defektes Notebook nicht zurück nehmen Was soll man machen?

In einem gewöhnlichen ein Mann Elektronik Geschäft, kaufte ich mir ein Notebook. Dieser wies von Anfang an mehrere Defekte auf. Das Notebook wurde als Neu und unbenutzt verkauft.

Schon bei ersten einschalten sah man, das dieses Gerät bereits mit einem Account angemeldet gewesen ist. Sofort bemerkte man das extrem laute Spulenfiepen. Bis zu einer gewissen Lautstärke ist Spulenfiepen noch in Ordnung. Jedoch mein gekauftes Gerät war sehr laut.

Beim testen traten noch folgende Fehler auf:

  • Das Touchpad reagiert ca. alle 15 Minuten für ca. 1 Minute nicht bzw es ruckelt. Die Zeit variiert jedoch.
  • Buchstaben auf der Tastatur werden mehrfach geschrieben obwohl nur einmal gedrückt oder es werden Buchstaben vergessen.
  • Es treten Artefakte bei Videos auf. Das passiert jedoch relativ selten. Bis jetzt erst 10 mal. Wenn man zurückspult und die Szene nochmals abspielt, ist alles in Ordnung von daher kann es nicht am Video liegen.

Ich brachte dass Gerät also am nächsten Werktag (Heute) zurück. Der Verkäufer sagte, da könne nichts kaputt sein weil es Neu ist. Ich lies das Gerät für einige Stunden dort damit es überprüft wird.

Nun als ich zurück kam, sagte man mir, alles sei In Ordnung. Man hätte alles geprüft. Das währe mein Fehler gewesen weil ich die Treiber nicht zu Ende installiert habe. Ich sagte, ich habe dass Gerät mehrmals Formatiert und sämtliche Treiber installiert. Sowohl über den Geräte Manager als auch über die Hersteller Webseite und Windows Updates. Doch der Verkäufer behaarte darauf, ich hätte die Treiber nicht installiert. Er sagte er währe ein Computer Spezialist und alles sei in Ordnung.

Ich sprach das extrem laute Spulenfiepen an. Als Antwort kam, das sind die Lüfter. Der Verkäufer wurde immer wütender. Er hat mich als den letzten Deppen dastehen lassen. Zum Schluss bat er mich zu gehen.

...zum Beitrag

Also du hast natürlich 2 Jahre gesetzliche Gewährleistungsanspruch gegen den gewerblichen Händler. Dabei ist irrelevant, ob noch original verschweiß, oder ausgepackt.

Es gab dazu mal ein BGH Urteil wegen dieser Blisterverpackungen, was dann besagte, dass auch ein Umtausch solcher in geöffnetem Zustand möglich ist.

Belehre den Verkäufer mal zu seinen Pflichten und winke mal durch die Blume mit rechtlichen Schritten. Wenn ihm was an seinem Laden liegt, sollte ein Umtausch machbar sein, es sei denn, er verkauft Ware aus dubiosen Quellen. (Was ich aber nicht unterstelle)

...zur Antwort

Ganz plump ist ein Grafiktablett nichts anderes als ein Touchscreen mit Malfunktion. Du hast dann ggf. noch Hotkeys und eben einen Stift. Tablets ohne Bildschirm sind zu 99% USB und mit Bildschirm logischerweise HDMI, DVI oder vergleichbares.

Und beim Preis kommt es drauf an, was man will und was man erwartet. So ein 20€ Teil hatte ich mal als Testgerät, was aber sehr oft hoffnungslos dezentral war und man es ständig neu kalibrieren musste. Und man hat weniger Buttons zum selber belegen zB. mit Stiften, Linienformen usw.

...zur Antwort

Also ich sag mal für den normalen "Home and Office" Gebrauch wird sich da wohl nicht viel tun. Da wird sich das nicht groß auswirken.

Wo man es merkt sind dann wirkliche Anforderungen wie HD Spiele, CAD Software oder Video Rendering.

Und bei 50€ Unterschied erwarte zumindest ich keinen Quantensprung.

...zur Antwort

Also zum ersten "Herumjammen" kannst erst mal was günstiges nehmen. Wenn es dann weiter Spaß macht, hol dir später ein besseres. Die einfacheren Modell wirst du dann ganz gut auf dem zweiten Markt wieder los oder behältst es als Reserve.

...zur Antwort

Also auf den ersten Blick schätze ich mal, dass dem Board vom Netzteil aus irgendein Teilstrom fehlt. Da gehen insgesamt 5 verschiedene Spannungen bzw. Polaritäten drauf. Oft geht der 3,3V oder einer der Signalzweige kaputt, so das das board nicht den "Kick" zum Start bekommt. Oder aber es ist ein entsprechender Wandler auf dem Board selber kaputt. Denn wenn die lüfter gehen, scheint ja noch etwas an Strom zu fließen, nur nicht alles.

Das OS ist da völlig Bums.

...zur Antwort

Diese Streamer rechnen spitz auf Knopf. Noch schlimmer als TV Sender. Was da einen bestimmten Sollwert unterschreitet, fliegt sofort raus und wird nicht noch testweise drin gelassen. Da die sich nicht über GEZ finanzieren, sondern Mitglieder, muss das Angebot immer neu und immer modern und innovativ sein.

Das ist so wie auf dem Handymarkt. Ein Modell ist 2 Jahre alt? Seeehr veraltet!

Aber aus genau diesen Gründen habe ich mich nie bei sowas angemeldet. Sowas unterstütze ich nicht. Da schaue ich lieber NDR und SWR Dokus, die noch richtigen Wert und Bestand haben.

...zur Antwort

Naja zunächst mal um das Problem zu bändigen hilft sicher mal die Hälfte an Wasser raus und neues rein. Dann mal schauen, ob nicht zu viel Futter eingestreut wird. nach 10 Minuten sollte auch das am Boden liegende weg sein. Und zum Schluss kann man sich noch algenfressende Tiere reinsetzen. Mein Freund hat dazu so eine schwarze Art Schnecke drin gehabt , aber auch Garnelen gehen da gerne ran.

Ach so, düngen tut er übrigens nie, das tun die Fische mehr als genug.

Muss man eh ab und zu mal säubern (alle 2 Wochen).

...zur Antwort