Als Lehrer einfach aufhören mit Beruf?
Hallo,
wenn man neu Lehrer oder noch im Referendariat ist und ein Kind bekommt und sich in der Elternzeit entscheidet, nicht mehr arbeiten zu wollen (da der Mann schon als Ingenieur arbeitet) geht das oder ist das wirklich verboten?
Die Frage stelle ich für eine Nachbarin und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die Frage richtig stellen konnte, aber sie meint sie würde absofort gerne Zuhause bei ihrem Kind bleiben und wenn das Kind ins Kindergarten anfängt einfach im Café (ist ihr eigener café) arbeiten, um mehr Zeit für ihr Kind zu haben.
Ist sowas verboten? Es gibt ja auch Lehrer die fast keinen Arbeitsplatz finden und deswegen arbeitslos sind.
3 Antworten
Nach allem was ich weiß, gibt es die freie Berufswahl in Deutschland. Wer nicht als Lehrerin arbeiten möchte, darf natürlich Kellnerin oder sonst was werden.
Möglicherweise gibt es sperren für Referendare, die ihr Referendariat abbrechen.
Es ist in der heutigen Zeit mehr als dämlich, seine eigene Versorgung (und vor allem die eigene Altersabsicherung) auf dem Ehemann aufzubauen.
Scheitert die Ehe, ist Altersarmut vorprogrammiert. Und dass, obwohl man eigentlich für einen hochqualifizierten Beruf studiert hat, der wie kaum ein anderer mit der Familienphase zu vereinbaren ist.
Nun ja, wir haben in Deutschland freie Berufswahl. Du (bzw. "die Nachbarin"...) kannst es also so machen, ist aber doof.
es gibt und es gab riesige Massen von Lehrerinnen die nicht Lehrerin geworden sind. Auch sind viele ausgewandert.