Algenfresser für 57l becken?


14.04.2025, 16:34

Hier das Bild

3 Antworten

Wie viele Stunden läuft das Licht bei dir?

Schick auch nochmal ein Bild vom ganzen Becken.

Wenn du zu wenig Pflanzen hast, bleiben zu viele Nährstoffe übrig, die stattdessen von den Algen genutzt werden.

Hol dir außerdem einige schnellwachsende Pflanzen, die die Nährstoffe verbrauchen, z.B.:

Wasserpest: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wasserpest

oder Hornkraut: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Raues_Hornblatt

Setzt auch regelmäßig Futterpausen ein (füttere bei mir nur 3x pro Woche), aber was Fütterung angeht habt ihr ja schon einiges verbessert.

Woher ich das weiß:Hobby

Paschke1996 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 19:23

Das Licht läuft Morgens von 7 wenn wir aufstehen bis ca abends 19 Uhr.

Das Bild schicke ich gleich nach, wie es aktuell wieder aussieht, leider noch schlimmer, da der Wasserwechsel morgen erst gemacht wird.

Wir füttern auch nur alle 3 Tage einen halben Würfel frostfutter für die Frösche und die Fische bekommen eine mini Prise von ihrem Kleinfischfutter, meistens fressen sie eh bei den Fröschen mit.

Paul050507  14.04.2025, 19:53
@Paschke1996

12h sind schon relativ lang, mache bei mir 8h und läuft soweit ohne große Algen, kannst du auch mal probieren für mehrere Monate.

Die veralgten Pflanzen auf dem Bild würde ich rausschneiden und ersetzen.

Zusätzlich veralgte Deko rausnehmen und reinigen (z.B. mit Essigsäure), und die restlichen Algen mit der Hand/ Pinzette entfernen.

Schnecken oder Garnelen je nachdem wie die werte sind:

Zudem sollten die Frösche in ein Artbecken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Erfahrung in Haltung von Fischen und Nagern.

Setz ein paar Schnecken rein. Seit ich Posthornschnecken drin hab, hab ich keine Algen mehr.