Hi,

Sieht für mich nach Flossenfäule aus (meist ausgelöst durch schädliche Bakterien).

Hol dir am besten ein passendes Medikament in der Zoohandlung und spreche deinen Verkäufer darauf an.

Hier findest du mehr Details:

https://www.zooplus.de/magazin/aquaristik/aquarienpflege-wasseraufbereitung/flossenfaeule-bei-fischen

...zur Antwort

Hi,

Wie lange lässt du das Licht laufen?

Die Panzerwelse kümmern sich in 1. Linie um den Bodengrund (also liegen gebliebene Futterreste z.B.)

Soweit ich auf dem Bild sehe hast du Posthornschnecken eingesetzt.

Die fressen die Algen aber nur, wenn sie nicht gleichzeitig frisches Futter bekommen.

Setze also min. 1x pro Woche eine Futterpause ein, das mindert auch das Algenwachstum, da ein Nährstoffüberschuss vermieden wird.

...zur Antwort

Hi,

Als Medikament kannst du das von Sera nehmen: https://www.dehner.de/de/de/product/sera-med-professional-protazol-arzneimittel-fuer-fische-25-ml-X002942548/?sku=2942548&em_src=kw&em_cmp=google/nonbrand/PLA-DE/Zoo/VET_Tiergesundheit/HeilmittelfuerFische/2942548&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwh_i_BhCzARIsANimeoFsDS1cSpQ8A8adgfZAEZxCEcDUy2B00ptUJ1Kl9jBYSf8CRt9lIgAaAk_JEALw_wcB

Habe bei mir aber auch das von Tetra genommen und konnte damit auch einige Fische retten.

Was Wirbellose angeht steht in der Packungsbeilage zwar dabei, dass es unverträglich für sie ist, aber hatte auch bei mir während den Medikamenten eine Rennschnecke drin, die das unbeschadet überstanden hat.

Wichtig ist, dass du schnellstmöglich mit den Medikamenten beginnst.

Auslöser ist meistens Stress durch veränderten Besatz und andere Wasserwerte.

Wie viel Liter hast du und welche Fische eingesetzt?

Denk daran, dass es 3 Arten von Neons gibt (Roter Neon, Blauer Neon, Neonsalmler), und es in einem kleinen Becken wahrscheinlich zu eng wird sie zu vermischen, weil sie eigene Schwarme bilden.

...zur Antwort

Hast du schonmal das Wasser auf Nitrit getestet?

Am besten mit nem Tröpfchentest:

https://www.globus-baumarkt.de/p/jbl-proaquatest-no2-nitrit-weiss-transparent-schwarz-0689506088/?utm_source=awin&utm_medium=332667_http%3A%2F%2Fgeizhals.at%2F&utm_campaign=awo&utm_content=0&utm_term=28372542657&awc=11830_1744663352_1003489ba4667ab925e416cb75cba11d

Ansonsten könnte es noch an Altersschwäche liegen.

...zur Antwort

Hi,

Passen die Wasserwerte für Antennenwelse (mit Gesamt-, Karbonathärte und pH)?

Ansonsten einfach Geduld bewahren, dauert oft einige Zeit.

Wasser kannst du in einigen Zoohandlungen testen lassen oder selbst mit Tröpfchentests machen.

...zur Antwort

Wenn es Flossenfäule ist, wirkt ein Medikament am besten, z.B das:

https://www.hornbach.de/p/arzneimittel-sera-baktopur-50-ml/4282665/?wt_mc=de.paid.sea.google.alwayson_assortment.zoo.pla.764992690.40682636776.&wt_cc1=764992690&wt_cc2=40682636776&wt_cc3=183129004228&wt_cc4=&wt_cc6=4282665&wt_cc7=&gad_source=1&gbraid=0AAAAADldPp1R8TAYol0AKYEh5IhVvzV5x&gclid=CjwKCAjw5PK_BhBBEiwAL7GTPcWf-yw3BPWWgYvzzTk311QrePevYwgN7cHvW-

Auf wie viel Liter hältst du die Skalare?

Die brauchen ne Menge Platz, deswegen sind so ca. 400 Liter + empfohlen.

...zur Antwort

Wie viele Stunden läuft das Licht bei dir?

Schick auch nochmal ein Bild vom ganzen Becken.

Wenn du zu wenig Pflanzen hast, bleiben zu viele Nährstoffe übrig, die stattdessen von den Algen genutzt werden.

Hol dir außerdem einige schnellwachsende Pflanzen, die die Nährstoffe verbrauchen, z.B.:

Wasserpest: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wasserpest

oder Hornkraut: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Raues_Hornblatt

Setzt auch regelmäßig Futterpausen ein (füttere bei mir nur 3x pro Woche), aber was Fütterung angeht habt ihr ja schon einiges verbessert.

...zur Antwort

Hi, würde die Neons auf 20 aufstocken.

Welche hast du genau (blauer Neon, roter Neon, Neonsalmler?)

Wegen den Platys kannst du überlegen, nur Männchen zu halten und die Weibchen abzugeben (z.B. in der Zoohandlung)

...zur Antwort

Um die KH zu senken könntest du chemische Mittel verwenden.

z.B.:https://www.tetra.net/de-de/produkte/tetra-ph-kh-minus

Habe ich aber selbst noch nie ausprobiert, kann dir also keine Erfahrung geben.

...zur Antwort

Servus,

  1. Wie groß ist dein Becken? Für die Art solltest du min. 4-500l haben: https://www.interaquaristik.de/tiere/zierfische/tanganjika-beulenkopf-cyphotilapia-frontosa/a-20860
  2. Mit den schwarzen Algen meinst du wahrscheinlich die sogenannten „Pinselalgen“. Habe ich momentan leider auch in einem 60l Becken. Dagegen hilft: Licht reduzieren (8-10h/ Tag); Nährstoffe überprüfen (ob du Überschuss/ Mangel hast). Alternativ kannst du dir Algenfresser holen.
  3. Der „offene Mund“ bei deinen Fischen sollte kein Problem sein. Schwierig wird es nur, wenn sie dauerhaft an der Wasseroberfläche hängen und versuchen, nach Luft zu schnappen.
...zur Antwort

Die Würmer sollten von den Fischen gefressen werden, wenn sie klein genug sind.

Kannst auch mal eine Futterpause für 1,2 Tage machen, dann fressen deine Fische die womöglich.

...zur Antwort

Musst du dringend auswechseln.

Kannst dir online auch ein gebrauchtes Aquarium holen, das noch in gutem Zustand ist.

Bei der Umsiedelung solltest du aber darauf achten, dass du nicht alle Fische in ein komplett neu eingerichtetes Becken gibst (mit neuem Filter), weil dann dein Nitrit ziemlich stark steigen wird und deine Fische sterben werden.

...zur Antwort

Hol dir einen Nitrit Tröpfchen Test:

https://amzn.eu/d/hLbFlhJ

Denke mal, dass es daran liegen wird, da einige Garnelenarten (z.B. Amanos) weniger empfindlich gegenüber Nitrit sind.

Guppys dagegen sind da relativ empfindlich.

Wasserwechsel würde ich auf jeden Fall alle 2 Wochen machen, und evtl. noch Bakterien hinzugeben, um das Nitrit rauszubekommen.

...zur Antwort

Könnte evtl ein Wurmbefall sein, möglicherweise aber auch eine offene entzündete Schnittwunde.

Hol dir im nächsten Fachladen ne Expertenmeinung und kauf dir wenn möglich ein geeignetes Medikament.

Auf wie viel Liter hältst du ihn? Also was ist deine Beckengröße?

...zur Antwort

Schick am besten mal ein Bild, dann können wir dir besser weiterhelfen.

Hast du zufällig die Wasserwerte parat?

...zur Antwort

Wie groß ist dein Becken?

Die Schnecken sollten auch ohne Strömung relativ gut auskommen.

Von der Vermehrung müsste sich das in Grenzen halten, wenn du nur das fütterst, was auch gefressen wird.

Schnecken brauchen aber tendenziell eher härteres Wasser für den Aufbau ihrer Schneckenhäuser.

...zur Antwort

Sind wahrscheinlich kleinere Schnecken, die du dir über Pflanzen eingeschleppt hast.

Machen aber keine großen Probleme, musst nur aufpassen, dass du nicht zu viel fütterst, weil sie sich sonst sehr stark vermehren können.

...zur Antwort