Ich habe sie früher immer gerne komplett reingekippt sprich den ganzen Beutel da ich ein paar langsame Fresser mit drin habe .

ich hatte die selben auch von amtra .

Inzwischen habe ich Angst Ruderfußkrebse zu verfüttern da sie potenzielle Überträger von Fräßkopfwürmern sind und ich sozusagen ein ,,Trauma“ von diesen Würmern habe.

...zur Antwort

Sei doch froh drum. Sobald die sich vermehren kriegst du sie eh nicht mehr los.

...zur Antwort

Sind auf jedenfall Beilbäuche.

Wie viele hast du von diesen? Sind Schwarmfische daher mind.8 Stück .

Fressen die Burundis diese nicht? Werden ja schon 40cm.

...zur Antwort

Schnecken oder Garnelen je nachdem wie die werte sind:

Zudem sollten die Frösche in ein Artbecken.

...zur Antwort

Kampffische sind so überzüchtet das sie meist nichtmal mehr ein Jahr alt werden.

Daher ist es gut möglich das er einfach seine Alters Wehwehchen hat.

Ausserdem sollte man Kampffisch Männchen nicht mit Weibchen zusammen halten.

Weibchengruppen ja aber Männer sollten nur für die Zucht zusammen mit einen Weibchen gesetzt werden.

Meiner sitzt mit Dario Dario , Trichopsis Pumila und C. pygmaeus zusammen , solche Fische gehen .

Gönne ihm doch jetzt wenigstens noch Ruhe und setze ihn von dem Weibchen weg.

Das mit der Heizung ist nicht schlimm . Die überleben alles über 21°c sollte halt nur nicht auf Dauer sein .

lebt deine Betta-Brut noch?

...zur Antwort

Kugelfische legen Eier und können daher nicht schwanger sein.

ausserdem sollten erbsenkugelfische in Artbecken gehalten werden , wenn Fische dann ruhige Bärblinge aber nicht diese Guppys die du da drin hast.

informier dich lieber nochmal und lerne aus deinen Fehlern den Fische sind Wirbeltiere die schmerzen und Leid spüren .

...zur Antwort

Hallo,

Bauchwassersucht gibt es nicht , das ist ein syndrom bzw. eine Folge einer anderen Erkrankung . Meistens ist diese nicht heilbar und man sollte die Fische erlösen.
lG

...zur Antwort
25L

Eindeutig 25L

Kampffische sind sehr stressanfällig. Große Becken sind für sie zu stressig zum abschwimmen und verkürzen somit die Lebenszeit . Mal dazu gesagt wäre ein einzelner Kampffisch nicht etwas langweilig in 60l ?

...zur Antwort

Hallo,

würde ihn wahrscheinlich erlösen.

Wo hast du diese Trauermantelsalmler her?

LG

...zur Antwort

Habe früher immer in Becken gezüchtet bzw. züchten kann man es nicht nennen , war eher so ein Zufall mit hintergrundgedanken ;)

Naja zurück zum eigentlichen , ich habe früher immer in den normalen Becken gezüchtet , meine letzte Zucht erfolgte in einem dicht bepflanzten 20l Becken mit White pearl Garnelen plus den 2 KaFis (das Männchen war vom charakter her ein echt cooler) .

Habe die Babys bis sie so 1,5-2cm Größe hatten drinnen gelassen und dann abgefischt und in ein leeres 12l Becken mit etwas hornkraut getan.

Btw:

Nicht jedes KaFi Pärchen verpaart sich , da steckt viel mehr dahinter als einfach 2 Fische zusammen zu setzen. Wie gesagt das ganze hatte bei mir immer einen hintergrundgedanken und ich hatte schon immer alles für den Nachwuchs parat .

LG

...zur Antwort

Der wird Nix mehr …

bei der Haltung die man auf dem Hintergrund des Fotos erkennen kann kein Wunder .

...zur Antwort

Gibt viele tolle Sachen bei Kleinanzeigen, gebe Hamsterhaltung auf weshalb auch ich einige Sachen verkaufe von z.B. Rodipet , auch recht viel Keramik.

Hatte für meine Hybriden Dame damals oftmals Torf aus der Reptilienabteilung mit in die Buddelbox:)

...zur Antwort

Hallo,

ich denke du meinst Spiegeltraining, dafür brauchst du einfach nur einen Spiegel z.B. aus der Drogerie den du vor das Becken hältst .

alternativ gibt es so Stäbe wo vorne ein Kampffischkopf mit Brustflossen aus Ton gefertigt worden sind .

...zur Antwort

Gibt viele, kenne mich aber nur mit englischen bzw schwedischen Trensen aus weshalb ich auch nur solche Marken empfehlen kann.

Ich empfehle:

-Schockemöhle

-Ivy Horsefashion

-Kieffer

-manche Waldhausen gehen

-My Unicorn

LG

...zur Antwort