Aleppo Seife / Beef Tallow bei einer Periorale Dermatitis?
Ich leide unter perioraler Dermatitis und habe meine Gesichtsreinigung vollständig auf natürliche Produkte umgestellt. Allerdings habe ich nun das Problem, dass ich das Gefühl habe, die Aleppo-Seife bringt mich nicht wirklich weiter. Ich bin unsicher, ob der Anteil an Lorbeeröl für meine Haut zu hoch oder zu niedrig ist. Momentan verwende ich eine Aleppo-Seife mit 12 % Lorbeeröl, während ich zuvor eine mit 25 % genutzt habe.
Besonders betroffen sind die Bereiche um meine Lachfalten und unter meinem Mund – dort habe ich rote Stellen. Nach der Reinigung verwende ich zudem eine Rindertalg-Creme (Beef Tallow). Falls jemand hilfreiche Tipps oder Erfahrungen hat, wäre ich sehr dankbar! Ich recherchiere ständig im Internet, finde aber nichts, das genau auf meine Situation zutrifft.
2 Antworten
Versuch es mal mit der Nulltherapie:
https://xeno-naturkosmetik.com/blogs/epy-magazin/periorale-dermatitis
Hallo,
habe mal versucht, ein bisschen zu recherchieren.....
Die betroffenen Stellen sollten nur mit warmem Wasser gereinigt werden. Es sollten keinerlei Kosmetika verwendet werden. Es gab den Tipp, mit schwarzem Tee zu arbeiten wegen der Gerbstoffe, die wohl Linderung bringen können.
Ansonsten habe ich ganz persönlich bei entzündlichen bzw. stark geröteten Hautstellen generell sehr gute Erfahrungen mit reinem (!) Aloe Vera und Kamillentinktur gemacht.
Ich bin allerdings kein Arzt noch in irgendeiner Form medizinisch geschult!!!!
Erstmal danke dir für die Nachricht (: Denkst du den das Beef tallow es besser oder schlechter macht. Weil dann würde ich die Aleppo Seife erstmal weg lassen aber irgendeine Feuchtigkeitscreme brauche ich.