Akzeptiert ihr den Islam?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Ich bin nicht muslimisch, aber akzeptiere den Islam 50%
Ich bin nicht muslimisch, und akzeptiere ihn nicht 46%
Ich bin muslimisch 4%

7 Antworten

Ich bin nicht muslimisch, aber akzeptiere den Islam

Akzeptanz, von lat. acceptere meint Anerkennung, Bestätigung, Billigung oder Einverständnis.

Gegensatz ist Ablehnung.

Ich wüsste nicht, warum ich etwas gegen die die 2 Milliarden Muslime in 48 mehrheitlich islamischen Ländern (und allen anderen in der Mindheit) haben sollte.

Ich bin nicht muslimisch, aber akzeptiere den Islam

Ich bin Atheist und mir ist jede Religion gleich. Aber egal welche, Religion hat nichts in der Politik zu suchen. Offiziell mögen wir vieler Meinung nach ein säkulärer Staat sein, die Realität zeigt aber, dass verschiedene Religionen in vielen Partein eine große Rolle spielen. Zusätzlich noch die zahlreichen Sonderrechte die durch die Politik legitimiert wird. (Ich meine damit nicht die verfassungsgemäße freie Religionswahl, darf ja jeder glauben was er möchte)

Der Staat (im politischen Sinne) soll sich unabhängig dem Volke verpflichten (die politische Ausrichtung einer Partei spielt dabei keine Rolle). Religion verpflichtet sich nur den eigenen Gläubigen. Das allein ist schon per Definition ablehnend und diskrimminierend. Diese Trennung haben wir selbst nach dunklen Zeiten des Mittelalters leider immer noch nicht omplett geschafft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich bin nicht muslimisch, aber akzeptiere den Islam

Hallo DobriNarod,

Bin nicht muslimisch, bin atheist.

Ich denke jede Religion hat irgendwie eine Daseinsberechtigung und keine ist besser oder schlechter. Jeder sollte an das glauben, was man für richtig hält und andere nicht anhand ihres Glaubens verurteilen :)

Liebe Grüße

Ich bin muslimisch

Ich differenziere nicht zwischen Menschen aufgrund von Kultur, Religion oder Herkunft. Jeder ist individuell und verdient es, angemessen behandelt zu werden, ohne in eine Schublade gesteckt oder sozial benachteiligt zu werden

Ich respektiere als Gläubiger auch die Atheisten. Auch wenn ich ihre Ansichten nicht immer teile. Wenn ich mit der Person lachen kann, juckt Religion nicht!


MsStrawbee  13.04.2024, 13:01

Nein, du unterstützt die Hamas, einfach nur weil sie Muslime sind.

0
lsp07  13.04.2024, 13:02
@MsStrawbee

Das macht so keinen Sinn, unterstützen alle Christen Putin?

2
MsStrawbee  13.04.2024, 13:03
@lsp07

Vielleicht hältst du dich aus Dingen raus, die du nicht verstehst.

0
GeiloMeilo31  13.04.2024, 13:12
@MsStrawbee

Bruder, politik juckt mich nicht. Keiner wird gewinnen. Bei Krieg verliert jeder. Bevor du mir irgendetwas unterstellst, reflektier doch mal, was das Verhalten über dich aussagt. Ist jeder moslem gleich terrorist? Ist jeder Bänker gleich Jude?

0
GeiloMeilo31  13.04.2024, 13:21
@MsStrawbee

Boah immer dieses schwarz-weiß-denken... entweder du bist für oder du bist gegen... entweder du bist gut oder schlecht... entweder oder

Wenn du es wissen willst, ich bin unparteiisch. Es sind eh nur sinnlose Machtkämpfe, die mehr Probleme anrichten als lösen. Mir tun nur diejenigen Leid, die ihre Angehörigen verloren haben und die Kinder. EGAL OB NUN ISRAELIS ODER PALÄSTINENSER!!!

0
Ich bin nicht muslimisch, aber akzeptiere den Islam

Solang man mir nicht damit auf den Sack geht, ja. Endet aber schon bei Äußerungen wie "Wallah" oder "Isch schwör auf den Koran!"