Akzeptiert die GKV dass ich mein Krebs in Dänemark oder Schweiz behandle?

5 Antworten

Nein. Erstes weil du keinen Krebs hast und zweites bekommst du als ausreisepflichtiger Ausländer keine behandlung im Ausland bezahlt.

Da Du z.G. keine solch geartete Erkrankung hast, brauchst Du Dir diesbezüglich auch keine Gedanken machen - sei froh & dankbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bundeskriminalbeamter (CH) mit Zusatzausb.(forens.Psych)

Du kannst Deine Erkrankung behandeln lassen wo Du fällst. Nur wird die GKV das dann nicht bezahlen.

Nein, denn eine gesetzliche KV zahlt nur die Preise die in D anfallen würden, somit wirst du dadurch arm werden. Nicht zu empfehlen.

Und was war mit der psychischen Erkrankung wie in der neueren Frage dargestellt? Beim Hypochondrie immer hübsch zuerst zum Psychologen bitte.


Genial1233 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 18:30

Ja, aber nur mit vorheriger Genehmigung.

Für eine geplante Krebsbehandlung übernimmt die GKV die Kosten in Dänemark oder der Schweiz nur, wenn du dir vorab ein S2‑Formular (früher E112) ausstellen lässt – oder (nur in der EU/EEA, z. B. Dänemark) über die Patientenmobilitätsrichtlinie nachträglich erstatten lässt. Für die Schweiz brauchst du praktisch immer die S2-Genehmigung

Kristall08  23.07.2025, 18:43
@Genial1233

Was soll die Frage?

Weder hast du Krebs noch das Recht auf eine Behandlung in Europa.

WARRIOREAGLE  23.07.2025, 19:34
@Kristall08

👍🏻

Allein schon die Idee/Absicht, welche hier verfolgt wird, ist widerwärtig/abscheulich und auf das Schärfste zu verurteilen.