Aktiv und passiv?
Könnte jemand bitte über die Sätze gucken ob die richtig sind ?
•Der Mittelstürmer lehnt das Angebot ab. -Das Angebot wird von den Mittelstürmer abgelehnt worden.
•Der Arzt dopt ihn.
-Er war vom Arzt gedopt worden.
•Der Verein findet einen neuen Spieler.
-Ein neuer Spieler wird vom Verein gefunden werden.
• Im Pokal zieht der SC Paderborn das große Los.
-Der SC Paderborn wurde für das große Los im Pokal gezogen worden.
•Die hohen spiel Gehälter ruinieren den Verein.
-Den Verein wird die hohen Spielgehälter ruiniert werden.
•Eine neue der neue Stürmer vergibt eine große Chance nach der anderen.
-Eine große Chance nach der anderen werden vom neuen Stürmer vergeben.
•Der Trainer verrät seine Aufstellung nicht.
• Die Sicherheitskräfte schützen den Schiedsrichter nach dem Spiel.
-Der Schiedsrichter war nach dem Spiel von den Sicherheitskräften geschützt worden.
•Der Torschütze gibt nach dem Spiel eine Dopingprobe ab.
- Eine Dopingprobe wurde nach dem Spiel von dem Torschützen abgegeben.
2 Antworten
Da ist leider überall ein Fehler drin. Oft stimmen die Zeiten nicht überein. Der text ist durchgehend im Präsens gehalten!
Das Angebot wird von dem Mittelstürmer abgelehnt.
Er ist vom Arzt gedopt worden.
Ein neuer Spieler wird vom Verein gefunden.
Im Pokal wird das große Los vom SC Paderborn gezogen.
Der Verein wird von den hohen Spielgehältern ruiniert.
Eine große Chance nach der anderen wird vom neuen Stürmer vergeben.
Der Schiedsrichter wird nach dem Spiel von den Sicherheitskräften geschützt.
Eine Dopingprobe wird nach dem Spiel von dem Torschützen abgegeben.
Nein, die Zeitform stimmt nicht. Beispiel:
Thomas schießt den Ball
Der Ball wird von Thomas geschossen.
Das ist Perfekt! Im Präsens: Er wird vom Arzt gedopt.