Akku sehr stark aufgebläht, Wo entsorgen?!
Seit einiger Zeit liegt mein alter Handyakku hier rum, und eigentlich hatte ich ihn schon vergessen, aber dann hab ich ihn letztens gefunden und er ist nicht nur leicht gewölbt sondern schon über 1 cm dick! Jetzt weiß ich nur nicht, wo ich ihn entsorgen kann. Gibt es dafür besondere Mülleimer oder muss ich zu einem Wertstoffhof? Und könnte der Akku explodiereb während ich schlafe? Bitte antworten!
4 Antworten
Alte Batterien und Akkus am besten immer in Gefrierbeutel (verschließbar) aufbewahren bis zur Entsorgung. Wichtig, Batterien/Akkus deren Pole sich berühren können (9V Blockbatterien, div. Photobatterien usw.) entweder einen Pol abkleben (zur Not mit Tesafilm) oder in getrennte Beutel stecken.
Immer dran denken, Akkus entladen sich ständig von selber, nach ein paar Monaten Lagerung können die kaputt gehen wegen Tiefentladung. Akkus also vor dem Lagern immer voll aufladen und dann regelmässig nach laden (min alle 3 Monate).
Lithiumakkus können feuer fangen wenn die aufbrechen und Luft an das Lithium kommt. Wenn sich der Akku aufbläht, kann der irgendwann Feuer fangen, auch wenn er entladen ist, das Lithium selber brennt wenn es mit Luft in Kontakt kommt.
Lithiumakkus also zusätzlich in ein feuerfestes Behältnis stecken, das kann eine Blech Keksdose sein (ideal) aber auch eine einfache, alte Konservendose.
Also steck den aufgeblähten Akku in einen Gefrierbeutel, verschließ den mit möglichst wenig Luft drin und dann leg den in eine alte Dose.
Entsorgen kannst Du den aufgeblähten Akku mit Gefrierbeutel in den Batterieboxen von Supermärkten, besser ist es jedoch einen Angestellten den Akku zu übergeben, dann ist der dafür verantwortlich den korrekt zu lagern zur entsorgung. Am einfachsten ist hier die Info eines Baumarktes oder irgendein kleiner Elektronikladen bzw. Handyladen.
Wenn es bei Dir schon eine Wertstofftonne (orange oder gelb mit entsprechenden Aufkleber gibt (siehe Bild ↓), dann kannst Du ihn dort rein werfen.
Bei mir gibt's die leider noch nicht und ich werfe alte Akkus in den Batteriesammelbehälter in einem Discounter.

Sondermüll, wobei du die auch bei den meisten Elektroläden abgeben kannst - die entsorgen die auch
Leider ist das Entsorgen aufgeblähter Akkus gar nicht so einfach. Niemand nimmt einem so einen Akku ab. Kürzlich war ich bei unserem Schadstoffmobil, das strikte Anweisung hat, so einen Akku nicht anzunehmen wegen der Brandgefahr. Mir wurde gesagt, man solle den Akku in einem Wassereimer zu Hause lagern (für immer). Den Akku im Supermarkt zu den anderen Batterien zu legen, halte ich für zu gefährlich. Zudem hat es da auch nur kleine Löcher für kleine Batterien.