Akkordeon?
Kann mir jemand sagen, was das für ein Akkordeon ist?
Ich möchte gerne lernen, aber weiss nicht wie ich noten finden soll, da ich nicht genau weiss, welches model ich besitze.
Beim auf und zu machen kommt jeweils ein untersc
hiedlicher ton
2 Antworten
Auf jeden Fall ist es ein diatonisches Knopfakkordeon mit 8 Bässen und 21 Melodietönen. Ähnlich ist das Akkordeon "Erica" von Hohner aufgebaut. https://www.hohner.de/de/instrumente/akkordeons/91/folk-line/erica
Vielleicht hilft das schon mal weiter.
Aber in welchen Tonarten Deines spielt, ist nicht ersichtlich.
Im Web gibt es spezielle Musiker- und auch Akkordeonforen. Da findest Du vermutlich bessere Antworten. Google hilft.
Dieses Instrument scheint mir allerdings auf jeden Fall erst einmal eine gründliche Überprüfung / Überholung nötig zu haben.
Das ist natürlich korrekt, ändert aber nichts am Rest meiner Aussage.
Eine (ur)alte Noname-Handharmonika, musikalisch - historisch durchaus interessant, aber monitär kaum etwas wert. Wohl aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts.
Solche Instrumente wurden von unzähligen Instrumentenmachern in unüberschaubar vielen Variationen gebaut. Für jeden Geldbeutel was.
Ich habe eine geerbt aus den 1930er Jahren
und so sieht ein Notenblatt aus
Nimm mal Kontakt auf mit einem Handharmonika-Club in deiner Nähe. Die meisten werden wohl längst auf Akkordeon umgestiegen sein, aber vielleicht findest du noch einen Kundigen zum Gespräch.
Zwei bekannte Hersteller sind Hohner in Trossingen und Weltmeister in Klingenthal.


Bei dia(zwei)tonischen Instrumenten gibt es mehr Töne als Knöpfe. Nicht unbedingt doppelt so viel, weil derselbe Ton auf zwei oder mehr Knöpfen liegen kann.
Ich kenne das unter Handharmonika, dasselbe Prinzip wie eine Mundharmonika.
Knopfakkordeons (russisch: Bajan) und Piano-Akkordeons sind nicht diatonisch, haben also beim Ziehen und Schieben des Balgs denselben Ton auf der Taste.