Airtrack verliert Luft in wenigen Minuten?
Hey ich hab da mal eine frage ,und zwar bin ich gerade draußen auf meiner Airtrack. Habe sie ganz normal aufgepumpt und hingelegt. Sie liegt mit der einen Hälfte im Schatten und mit der anderen in der Sonne. Nur mein Problem ist, als ich mich ganz normal dehnen wollte (ohne groß rumzuhüpfen) hat sie extrem Luft verloren (man kann aber nichts hören wie Luft die austritt). Mittlerweile ist es so wenig Luft, dass wenn ich springe schon auf dem Boden ankomme. Draußen sind 14 Grad und vorher lag sie in der Garage wo es etwas kühler ist. Hat sie jetzt ein Loch oder liegt es an was anderem? Das Ventil ist auch zu. Daran kann es nicht liegen.
2 Antworten
Pump halt vlt nochmal nach und schau, ob sie die Luft diesmal besser hält. Vielleicht hat sich das Material erst noch ein bisschen gedehnt (weil's in der Garage so kalt war)?
Ansonsten kann es natürlich schon passieren, dass die Airtrack ein Loch bekommen hat. Das muss deswegen nicht zischen, so dass es zu hören ist, genügt trotzdem, dass genug Luft rausgeht. Wie alt ist die Airtrack, ist das Material vlt schon ein wenig spröde geworden? Da kann es an der Stellen, wo die Airtrack zum Lagern gefaltet wird brüchig geworden sein (gibt so kleine Risse). Das würde ich dann zuerst kontrollieren.
Ich glaube eher dass das die Temperatur ist. Denn wenn sie nur in der Garage liegt merkt man ja nicht dass sie Luft verliert. Doch beim Hüpfen fällt das einem auf. Ist bei mir nämlich auch so.
Ich gebe Dir recht, nach einem halben Jahr sollte das Material noch top sein und wenn Du die Airtrack die ganze Zeit aufgeblasen gelagert hast, kommt das mit den Rissen vom Falten ohnehin nicht in Frage.
Vielleicht ist das Ventil nicht ganz dicht. Hast Du die Schutzkappe drauf gemacht? Da ist auch ein Dichtungsring dran. Oder man muss das Ventil ein wenig festschrauben (da ist ja üblicherweise für die Airtrack ein Werkzeug dabei).
Ich fänd's klasse, wenn Du am Ende noch eine Nchricht hinterlässt was es war (falls ihr herausfindet an was es lag). Neugier! 😉
Der Plan klingt gut, ich drück Dir die Daumen, dass die Airtrack kein Loch hat!
Dass wegen der Temperatur der Druck nachlässt kenn ich gut, also ist es das ja vielleicht. Hast Du eine Elektropumpe? Ich könnte mir vorstellen, dass die rel. warme Luft reinbläst, weil die Pumpe ja ziemlich warm wird. Und danach kühlt die Luft wieder ab und die Mate wird weicher. Die Idee kann aber auch völliger Quatsch sein.
Hallo Clara,
Bei uns ist es so, dass wenn die Sonne auf das Airtrack scheint, die Matte sehr hart ist. Ich denke das liegt daran, dass sich die Teilchen schneller bewegen und dadurch der Druck höher ist. Sobald die Sonne hinter den Wolken verschwunden ist und die Bahn also im Schatten liegt, wird sie automatisch weicher. Das muss also nicht bedeuten, dass die Matte ein Loch hat. Um einem Loch vorzubeugen, benutzen wir im Garten auch immer eine Plane als Unterlage. Denn Steine könnten schließlich die Matte beschädigen.
Wenn du allerdings befürchtest, sie habe vielleicht doch ein Loch, dann versuche dieses zu finden. Ich kenne zwei Möglichkeiten, entweder legst du das Airtrack in einen Pool und schaust, wo sich Blasen bilden. Wir haben auch schon mal etwas Wasser, einen Lappen und Schaum genommen und das Airtrack damit eingeseift. Aber nur an den Stellen, wo wir kleine Risse erkennen konnten.
Dieses Video könnte dir vielleicht helfen, um besser zu verstehen, wie man nach dem Loch suchen kann.
https://www.airtrack-ultimate.com/videos/wie-findet-man-ein-loch-im-airtrack
Hier wird auch nochmal gezeigt, wie man ein Airtrack repariert:
https://www.airtrack-ultimate.com/videos/airtrack-reparatur
Sollte es kein Loch geben, könnte auch am Ventil des Airtracks Luft verloren gehen. Das kann man mit einem speziellen Schlüssel wieder fest drehen. Wir haben auch schon Mal das Ventil mit einem speziellen Klebstoff umklebt.
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße
Hanna
Ich hatte sie 2 mal danach aufgepumpt und die Luft ging wieder etwas raus. Die Airtrsck habe ich erst seit fast einem halben Jahr ,also noch nicht soo lange . So wirklich spröde ist das Material auch nicht. Sie war die ganze zeit aufgeblasen also nie gefaltet als sie in der Garage war. Aber mal schauen. Mein Vater schaut am Wochenende auch noch mal drüber ob vielleicht irgendwo ein Loch drinne is .Vielleicht findet der was.