Hallo,

Wir haben den Egret Ten und der fährt ungefähr 40 km weit. Er ist allerdings sehr teuer gewesen. Das liegt vermutlich daran, dass er einen sehr starken Motor besitzt (500W).

Ich denke vom Preis-Leistungsverhältnis ist der MAX G30D von Segway sehr gut. Der kann sogar 65 km weit fahren und ist nicht so teuer.

Viel Spaß beim E-Scooter fahren

Hanna

...zur Antwort

Hallo,

leider kenne ich mich mit dieser lvm Versicherung nicht aus.

Wir nutzen für unsere Roller eine Versicherung von Alteos. Dort kann man einfach online bezahlen und bekommt anschließend den Aufkleber, also das Kennzeichen, nach Hause geschickt. Das wars dann. Nur noch hinten die Plakette am Roller anbringen und fertig.

Liebe Grüße

Hanna

...zur Antwort

Hallo Trend4,

Hier meine Antworten:

1.welchen escooter nutzt du

Wir haben zwei Egret Ten E-Scooter.

2. Kannst du diesen ruhigen Gewissens weiter empfehlen und wenn ja warum und falls nein warum nicht

Ja, ich kann ihn weiterempfehlen. Er hat einen sehr starken Motor (500 W und Maximalleistung 800 W). Somit kann man mit ihm sehr gut beschleunigen, sodass man in kurzer Zeit sehr schnell wird. Weiterhin fährt er ca. 40 km weit, was für mich und meine Familie vollkommen ausreicht. Außerdem ist es von Vorteil, dass er Reifen besitzt, in denen sich ein Schlauch befindet. Somit muss man bei einem Platten nicht das gesamte Loch, sondern nur den Schlauch flicken oder ihn gegebenenfalls ersetzen. Man kann übrigens auch sein Handy an dem E-Scooter aufladen. Er ist somit wie eine fahrbare Powerbank ;).

Ich muss zugeben, dass er ziemlich schwer ist. Trotzdem habe ich es geschafft ihn bei uns in der Schule drei Stockwerke hochzutragen und meine Arme sind nicht gerade stark.

3. Nutzt diesen täglich oder wie oft in der Woche und wie viele km fährst du damit am Tag / Woche

Ich benutze ihn eher selten, weil ich jetzt im Home Office bin. Doch mein Bruder fährt jeden Tag damit in die Schule. Das sind insgesamt 16 km hin und zurück. Mein Vater lädt ihn glaube ich täglich oder alle zwei Tage wieder auf. Komplett alle ist er wegen der Tiefenentladung nie.

5. Kann ich diesen eigentlich bei jedem Wetter nutzen

Mein Bruder fährt mit dem Roller bei Regen, Hagel und Schnee. Bei Letzterem aber nicht, wenn auch auf dem Boden Schnee liegt. Er kam nur einmal mit einer vereisten Jacke nach Hause, weil überraschenderweise Schneeflocken fielen.

6. Was sollte man beachten beim Kauf deiner Erfahrung nach

Wenn man den E-Scooter auf der Straße benutzen möchte, muss er eine Straßenzulassung (ABE) haben. Außerdem muss dein E-Scooter ein Kennzeichen tragen, welches man ganz einfach online bestellen kann, indem man eine Versicherung anschließt.

P.S: Wenn dir 40 km nicht reichen, kann ich dir auch den MAX G30 D empfehlen. Der ist preiswerter als der Egret und soll 65 km weit fahren.

...zur Antwort

Hallo Clara,

Bei uns ist es so, dass wenn die Sonne auf das Airtrack scheint, die Matte sehr hart ist. Ich denke das liegt daran, dass sich die Teilchen schneller bewegen und dadurch der Druck höher ist. Sobald die Sonne hinter den Wolken verschwunden ist und die Bahn also im Schatten liegt, wird sie automatisch weicher. Das muss also nicht bedeuten, dass die Matte ein Loch hat. Um einem Loch vorzubeugen, benutzen wir im Garten auch immer eine Plane als Unterlage. Denn Steine könnten schließlich die Matte beschädigen.

Wenn du allerdings befürchtest, sie habe vielleicht doch ein Loch, dann versuche dieses zu finden. Ich kenne zwei Möglichkeiten, entweder legst du das Airtrack in einen Pool und schaust, wo sich Blasen bilden. Wir haben auch schon mal etwas Wasser, einen Lappen und Schaum genommen und das Airtrack damit eingeseift. Aber nur an den Stellen, wo wir kleine Risse erkennen konnten.

Dieses Video könnte dir vielleicht helfen, um besser zu verstehen, wie man nach dem Loch suchen kann.

https://www.airtrack-ultimate.com/videos/wie-findet-man-ein-loch-im-airtrack

Hier wird auch nochmal gezeigt, wie man ein Airtrack repariert:

https://www.airtrack-ultimate.com/videos/airtrack-reparatur

Sollte es kein Loch geben, könnte auch am Ventil des Airtracks Luft verloren gehen. Das kann man mit einem speziellen Schlüssel wieder fest drehen. Wir haben auch schon Mal das Ventil mit einem speziellen Klebstoff umklebt.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

Liebe Grüße

Hanna

...zur Antwort

Hallo,

wir haben zwei von den Egret Ten V4 Escootern und sind eigentlich sehr zufrieden mit ihnen. Sie sind nur nicht gerade preiswert gewesen.

Mein Bruder benutzt den Egret Ten täglich, um damit zur Schule zu fahren. Das klappt super und er muss dadurch nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Das ist in Corona Zeiten äußerst angenehm.

Weiterhin haben wir die Roller bereits mit an die Ostsee genommen und sind mit ihnen zum Strand gefahren. Das hat Spaß gemacht. Auch die Sightseeingtour durch Berlin war einfach perfekt mit dem Egret.

Ich habe gehört, dass viele Leute auch gern den MAX G30D von Segway haben wollen. Der ist zwar preiswerter, aber zurzeit ziemlich schwer zu bekommen.

Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit und hoffe du findest den richtigen E-Scooter für deinen Freund.

Liebe Grüße

Hanna

...zur Antwort

Hallo HainiTV,

wenn Sie mit dem Escooter am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen möchten, benötigen Sie die Version mit Straßenzulassung. Außerdem ist eine Versicherung erforderlich, damit Sie einen Aufkleber erhalten, der sozusagen dann das Nummernschild für Ihren E-Scooter ist. Diese Versicherung läuft jedes Jahr am letzten Tag im Februar aus. Das bedeutet Sie müssten jedes Jahr eine neue Versicherung abschließen.

Hier ist ein Link, wo man sich ein Versicherungsangebot erstellen lassen kann:

https://escooterberlin.alteos.com/escooter/quote

Ich hoffe meine Antwort hilft Ihnen weiter. Bleiben Sie gesund und schöne Weihnachten.

Liebe Grüße

Hanna

...zur Antwort

Hallo Paulll1242343,

wir haben den E-Scooter Egret Ten bei E-Scooter Berlin gekauft. Dort konnte man direkt eine Versicherung online bei Alteos abschließen. Das ging sehr schnell und leicht. Der Preis ist auch gut (ab 2,42€ im Monat). Am letzten Tag im Februar läuft die Versicherung immer aus. Das bedeutet, du bräuchtest dann eine neue.

Hier ist mal ein Link dazu, falls Sie Interesse haben:

https://escooterberlin.alteos.com/escooter

Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen weiter.

Liebe Grüße

Hanna

...zur Antwort

Hallo Elomaster004,

ja, Sie brauchen dafür eine Haftplichtversicherung. Mein Vater hat bei Alteos eine abgeschlossen und ist sehr zufrieden.

Hier findest du den Link: https://escooterberlin.alteos.com/escooter

Viel Spaß mit deinem E-Scooter und noch eine schöne Woche.

Hanna

...zur Antwort

Hallo bcuz33,

ich habe hier einen E-Scooter gefunden, der vielleicht der richtige für Sie wäre. Der E-Scooter fährt bis zu 20 km/h und besitzt eine maximale Reichweite von ca. 20 km. Hoffentlich reicht diese, um bis zu Ihren Freunden zu kommen. Leider ist der Roller etwas teurer. Trotzdem denke ich, dass es qualitativ hochwertig und gut verbaut ist.

Hier finden Sie einen Link zu dem The Urban xC:

https://www.escooterberlin.eu/escooter-kaufen/the-urban-xc1

Ich hoffe Ihnen mit meiner Antwort weitergeholfen zu haben und wünsche Ihnen noch eine schöne Woche.

Hanna

...zur Antwort

Es gibt nun auch E-Scooter für Kinder ab 6 Jahren. Diese sind allerdings nicht für die Straße zugelassen und können eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 14 km/h erreichen.

Hier finden Sie einen Link zu diesem E-Scooter : https://www.escooterberlin.eu/escooter-kaufen/zing-e8

Außerdem können 8 bis 14 Jährige nun E-Scooter fahren, die ebenfalls nicht Straßenzulässig sind, aber mit ihren bis zu 16 km/h fast genauso schnell sind.

Hier ein weiterer Link: https://www.escooterberlin.eu/escooter-kaufen/zing-e10

Wenn Sie am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen möchten, ist ein Mindestalter von 14 Jahren erforderlich. Zusätzlich benötigt man einen für die Straße zugelassenen E-Scooter, der haftpflichtversichert ist.

...zur Antwort