Aggressionsproblem?
Hallo zusammen,
Ich würde mich selber als sehr ausgeglichenen Menschen (M / 35) beschreiben. Ich habe einen guten Job, eine super Freundin und liebe Familie. Doch in letzter Zeit kommt es immer häufiger vor das ich kurze Ausraster habe. Vor allem wenn ich wütend werde. Ich hatte diese kurzen Ausraster immer schon, auch in meiner Jugend. Zerstörung von Controller, Ladekabel, Türen etc. So schnell wie die Wut da war ist sie nach dem "Ausraster" wieder weg. Heute ist es wieder beim Einkaufen passiert... Ich habe eine ältere Dame übersehen und leicht angerämpelt, als ich mich entschuldigen wollte hat sie mir absichtlich den Ellbogen in die Rippen gerammt. Es hat nicht weh getan, aber gereicht das wir in eine verbale Auseinandersetzung gekommen sind. Das Ende vom Lied , ich habe sie übel beleidigt, ihr, als auch meiner Freundin welche mich beruhigen wollte, mit Schläge gedroht... Ich habe noch nie Hand an eine Frau gelegt! In so einer Situation ist es mir egal wer, wo und wie viele anwesend sind. Ich kann mich nicht kontrollieren. Im Nachgang tut es mir unglaublich leid und schäme mich Extrem. Meine Freundin hat auch Angst von mir wenn ich manchmal in diesen Zustand gerate. Eventuell hat es auch mit meiner Jugend zu tun, dass ich oft so reagiere. Ich bin in einem Sozialviertel aufgewachsen und musste mich als einziger deutscher immer beweisen und durchsetzen. Ich wollte hier mal fragen wie ihr mit eurer Wut in solch Situationen umgeht oder ob sogar eine Therapie in Frage kommt. Viele Grüße.
3 Antworten
Möglichkeiten zur Aggressionsbewältigung:
- Sportliche Aktivitäten (z.B. Ausdauertraining oder gegen einen Boxsack schlagen)
- Entspannungstechniken (z.B. Progressive Muskelrelaxation, Achtsamkeit, Autogenes Training. ...
- Ablenkende Verhaltensweisen (Raumwechsel, Gesprächsthema ändern).
- Antiaggressionstraining.
Hallo Mamue, danke für die Antwort. Ich bin sehr sportlich und gehe 4 mal die Woche zum Sport. Boxsack hatte ich damals, hat aber nix gebracht, da ich meine Wut sofort immer raus lasse (unkontrolliert)
Wie lange dauert eine Aggressionstherapie?
Zwischen 5 und 8 Wochen dauert die Behandlung, in der zum Einen die aktuellen Symptome, Probleme und Belastungen angesprochen werden, darüber hinaus aber auch die Hintergründe, die früheren Traumatisierungen, die Prägungen und Muster bearbeitet werden.
Dauer der BehandlungDein Text klingt so, als würde die Wut "automatisch" hochkommen und du könntest nichts dagegen tun.
Das mag dein Eindruck sein, weil es die ganzen Jahre so war und du es nicht anders kennen gelernt hast.
Jedoch gibt es zwischen Reiz (hier: die Dame mit dem Ellenbogenkick) und Reaktion (hier: dein Wutausbruch) eine Lücke. Ja, wirklich. Und da besteht deine Chance, diese Lücke zu füllen. Mit was? Mit Contenance. Wie gelingt dir das? Durch Präsenz in der Gegenwart. Durch Achtsamkeit. Natürlich klappt das nicht beim ersten Versuch. Aber du kannst es üben, jeden Tag, bei jeder Gelegenheit.
Klingt sehr impulsiv, ohne besondere Impulskontrolle.
ob sogar eine Therapie in Frage kommt
Wäre eine Möglichkeit, denn mit 35 Jahren schaffst du es offenbar immer noch nicht allein, dich im Griff zu haben. An einem selbst zu arbeiten, ist immer gut.
Ja manchmal liegt die Ursache aber ganz tief drinn dass der Betroffene da alleine nicht mehr rauskommt.