Ändern sich viele toxische Chefs erst dann, wenn sie eine ordentliche Ansage bekommen bzw. angeschrien werden?
Laut meinen Erfahrungen gibt es viele toxische Chefs. Die denken, dass sie sich alles erlauben können und Aushilfskräfte, Azubis, Praktikanten und sonstige Mitarbeiter wie Dreck behandeln können. Ändern sich solche Chefs erst dann, wenn sie vor versammelter Mannschaft eine Ansage bekommen und auf ihr unprofessionelles Verhalten angesprochen werden? Die sind es ja gewohnt, dass man sich von ihnen einschüchtern lässt und keine Widerworte gibt. Man sollte ihnen mit lauter und kräftiger Stimme sagen, dass man sich so nicht behandeln lässt. Selbst wenn man gekündigt wird, kann man im Nachhinein stolz auf sich sein.
6 Antworten
Das ist erfahrungsgemäß leider so, falls sich diese toxischen Typen dann überhaupt ändern, was man keinesfalls erwarten sollte. Solche Gestalten sind ganz erbärmliche Kreaturen!
Laut meinen Erfahrungen gibt es viele toxische Chefs.
Dann solltest du mal über das Niveau nachdenken, auf dem du dich bewegst.
wenn sie vor versammelter Mannschaft eine Ansage bekommen
Ich vermute nein, dann müssen die röhrenden Platzhirsche erst recht ihr Revier verteidigen.
Hatte mal so einen. Als er sich wieder beruhigt hatte, so etwa eine halbe Stunde später, bin ich in aller Ruhe hin und habe gefragt, was das bedeuten sollte. Da war er wieder ansprechbar, entschuldigte sich fast und erklärte, dass er platzen würde, wenn er seinen Frust runterschlucken muss.
Wenn man so einen Depp als Chef hat, sollte man ihn nicht als Oberdepp übertreffen wollen. Aber ich kenne mich auf dem Niveau nicht aus, vielleicht hat er ja Respekt vor Oberdeppen.
Chefs werden immer radikaler, wütender und rachsüchtiger, je mehr Gegenwind sie bekommen.
Wenn sich das so sehr häuft, liegt es vielleicht nicht an den Chefs, sondern deiner Wahrnehmung/Erwartungshaltung.
Naja, du implizierst ja, dass ich etwas falsch mache. Das kann natürlich aus deiner Sicht so sein, aber ich habe auch ganz andere Maßstäbe, wenn es um Moral geht.
Dieser Kommentar unterstreicht meinen umso mehr. Fall für mich abgeschlossen.
Jemand mit einer anti Sozialen Persönlichkeitsstörung, wird sich nie ändern, er kann nur so tun als ob.
Aber leider gibt es von denen viele. Und es ist ja gut, wenn er so tut als ob. Wenigstens gibt er dann Ruhe.
Bis er wieder eine Möglichkeit wittert. Habe gerade nach 3 Monaten meinen neuen Job ua auch deswegen geschmissen. Die Chefin hat schon ordentlich auf den Senkel bekommen, weil wegen ihr viele Leute gegangen sind.
Bei mir war sie dann nach 3 Monaten Masking 10 mal so toxisch. Hatte schon 10 Jahre lang einen Narzissten als Chef.
Lieber gehe ich garnichtmehr ackern, als nochmal einen Narzistischen Chef zu haben.
Ich würde dir empfehlen, weiterhin deine eigenen Erfahrungen zu machen und dann selbst zu entscheiden, ob du bis zur Rente arbeiten möchtest.