Advantix = schlechte Nierenwerte?
Hallo ihr Lieben,
jeder Hundebesitzer kennt Advantix. Mir wurde gesagt, dass es nicht so schädlich ist wie der Zeckenbiss einer infizierten Zecke.
Nachdem meine Kleine hier schon im Frühjahr immer wieder täglich mehrere Zecken am Körper hatte, habe ich ihr wieder mal Advantix in den Nacken geträufelt.
Sie hat dann, nach ein paar Wochen sehr schlechte Nierenwerte gehabt die wir aber wieder in den Griff bekommen haben.
Kann es da eine Zusammenhang zwischen schlechten Nierenwerten (Vergiftung) und Advantix geben? Es ist ja nicht ohne, das Zeug und jetzt traue ich mich nicht mehr es zu benutzen.
Der Tierarzt sagt, es könne eigentlich nicht davon kommen aber er verkauft das Zeug ja auch....
Vielen Dank für eure Antworten.
8 Antworten
Advantix enthält Permithrin und Imidacloprid. Permithrin darf als Insektizid in Deutschland nicht mehr verwendet werden. Bei Hunden darf man dieses Gift schon verwenden, und in Verbindung mit dem Wirkstoff Imidacloprid wird die Giftigkeit noch verstärkt. Spätestens beim Lesen des Beipackzettels sollte man sich darüber im Klaren sein, dass so etwas auf keinen Fall harmlos ist. Vielleicht hatte Dein Hund sowieso schon einen belasteten Stoffwechsel und das Gift hat Ihm noch den Rest gegeben. Außerdem kann dieses Mittel auf Dauer zu schweren Allergien führen. Da die Haut unser größtes Organ ist,, muß alles was äußerlich aufgetragen wird, auch über die innenren Organe abgebaut werden. Genauso hast Du auch bei Erkrankungen der inneren Organe, auf Dauer auch Probleme mit der Haut (Ekzeme, Schuppen, Haarausfall etc.) Tu deinem Hund was Gutes, und such nach jedem Spaziergang die Zecken ab. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion ist erst ca. 10 Std. nach dem Biss relevant, und nicht jede Zecke ist ein potentieller Krankheitsüberträger..
Danke für deine Antwort. Ich habe es auch damit in Zusammenhang gebracht, ich werde darauf verzichten.
Seit es Advantix gibt benutze ich Es. Meine Hunde haben Alle optimale Blutwerte.
An meine Tiere kommt nicht so ein Giftzeug !! Klar kann sich das auf Nieren/Leberwerte auswirken. Das sind Insektizide-hochgiftig!. Ich benutze ein Zeckenhalsband der Firma www.p-h-a.de (Pet Health Association). Gibts auch in einigen Apotheken. Ist rein pflanzlich (Geraniol) ,hält 5 Monate und ist sogar Wasserfest.Meine hatten noch nie eine Zecke!
Hallo Hammbuerger, hallo Anaschia, wir wohnen in Ungarn und unser Hund hatte schon zweimal Babiose. Bei Nichtbehandlung ist das Tier innerhalb 2 - 4 Tagen tot. Das erste Mal war er nicht geschützt und das zweite Mal durch die jährliche Impfung. Die Gegenspritzen sind so schmerzhaft, dass ich mit dem Hund nicht mehr zum Tierarzt kann, weil er so Angst hat. Also werde ich alles dafür tun, dass keine Zecke andockt. Er ist gerde mal 2 1/2 Jahre. Diese neue Tablette taugt auch nicht viel und mit dem Advantix haben wir keine Zecke mehr gehabt. Ich bin auch nicht über die Belastung erfreut, vielleicht wirken aber die Wirkstoffe gegen Babiose das nächste Mal nicht mehr..... LG Angelika
Hallo vanillakuss,
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber dass das Zeug kein Bioprodukt ist, sagt einem ja schon der Beipackzettel...^^
Ich benutze seit einiger Zeit ebenfalls kein Advantix mehr! Stattdessen bekommt der Hund Schwarzkümmelöl: Einige Tropfen jeden Tag ins Futter und vor dem Gassigehen verreibe ich einige Tropfen an den Beinen und am Bauch. Zusätzlich reibe ich alle paar Tage sein Halsband und sein Geschirr mit Geraniol ein.
Ich bin von dem Schwarzkümmelöl wirklich sehr überzeugt, auf dessen Wirksamkeit gekommen ist Alexander Betz bei "Jugend forscht": http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/jugend-forscht-schwarzkuemmeloel-gegen-zecken-betz-100.html
Vielleicht hilft das auch Deiner Kleinen und vielleicht reicht es aus, sie damit nur einzureiben, sie futtert ja nicht alles, wenn ich das richtig erinnere...
Viel Glück wünscht Euch das Beutelkind!