Acer Laptop hängt bei Erschütterung?

5 Antworten

Die gab es in unterschiedlichen Ausführungen, aber häufig wurde die mit sehr großen HDD's verkauft. Wenn Du da so eine drin hast, dann raus damit und durch eine SSD ersetzen.


Jabbalino 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 13:42

Der laptop hat nur eine 237gb ssd

Wenn dein Laptop eine normale Festplatte (mit rotierenden Scheiben) hat, dann solltest du den Laptop nicht abrupt bewegen. Stöße und schlagartige Bewegungen sind nicht gut für die Festplatte wegen der rotierenden Scheiben.

Festplatten verschleißen irgendwann. Je älter sie ist, desto wahrscheinlicher ist, dass sie irgendwann ausfällt/kaputt geht. Vielleicht ist sie auch beschädigt, weil sie einen Stoß mitbekommen hat und reagiert deswegen so empfindlich.

Es könnte aber auch ein Lüfter sein, der locker ist oder durch ein instabiles Gehäuse eingeklemmt wird. Oder es ist ein Fremdkörper im Lüfter (z. B. Staub oder eine lose Schraube).

Halte dein Ohr mal nah an deinen Laptop und versuche zu identifizieren, ob die Geräusche vom Lüfter kommen oder von der Festplatte. Wenn es der Lüfter ist, schraub deinen Laptop mal auf und ziehe die Schrauben nach, mit denen der Lüfter befestigt ist und entferne Fremdkörper (falls vorhanden). Wenn es die Festplatte ist, dann besorg dir eine neue und installiere dein System (Windows, Programme usw.) neu.

Wird der Bildschirm so leicht elastisch verbogen? Also nicht, dass er kaputt geht, sondern dass der sich die Etwas spiralenformig biegt

Woher ich das weiß:Hobby

Smoothlikeme  20.10.2024, 12:55

Ansonsten kann es auch ein Kaputter/nicht richtig installierter Connector sein

mein Acer Aspire ES15 Laptop hängt sich sofort auf wenn Ich ihn ein wenig zu schnell bewege
Meistens entstehen dann an der linken Seite vom Bildschirm senkrechte bunte streifen

Das hört sich für mich nach einer defekten Lötstelle an. Wenn ich mich orientieren müsste, würde ich Richtung Grafikkarte / Grafikchip tippen.

Im Allgemeinen also eine Verbindung, die entweder produktionsbedingt (Montagsmodell) oder durch alter / regelmäßige intensiver Nutzung nicht mehr richtig den Kontakt herstellen kann und so schon bei kleinen Bewegungen den Kontakt verliert.

Bei einigen Notebooks ist der Arbeitsspeicher jedoch noch als Modul verbaut. Vielleicht kann es sein, dass sich hier etwas gelöst hat bzw. nie richtig verbunden war und jetzt ebenfalls Probleme mit der Verbindung hat.

Letzte Theorie könnte sein, dass du noch eine ältere HDD verbaut hast, die (auch altersbedingt) überempfindlich auf Bewegungen reagiert. Da wäre es nur ein einfacher Austausch, der nicht viel kostet.

Was es schlussendlich ist, wirst du nur herausfinden, wenn du deinen Laptop öffnest.

Das solltest du aber nur machen, wenn du dich auskennst.

Sonst wende dich bitte an eine Vertrauenswürdige Werkstatt.

ohrenbetäubendes Geräusch

Das müsste man schon besser definieren können, um da eine Aussage treffen zu können. Denn das kann von einem defekten oder angerissenen Kabel was den Lüfter berührt bis zum Platinendefekt alles sein.


Jabbalino 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 13:44

Es ist ein lautes brummen würde Ich sagen. Hört sich so an als würde es aus den Lautsprechern kommen.