ACE vs ADAC?

ADAC 63%
ACE 38%

8 Stimmen

2 Antworten

Hier gibt es einen Seite die schön übersichtlich die Leistungen darstellt.

https://www.pannenhelfer-guide.de/basis-vergleich/

Ich selbst bin beim ADAC und habe es noch nie bereut, obwohl ich/wir schon 3x in einer technischen Notlage Hilfe brauchten. Sind sehr kompetent und konnten mir/uns teilweise sogar durch eine provisorische Reparatur direkt helfen und die Weiterfahrt ermöglichen und waren nicht bloß am Abschleppen interessiert!

Was mich ehrlich gesagt auch vom ACE abhält, ist die Tatsache, dass der ACE im Gegensatz zum ADAC und dem AvC keine eigene Fahrzeugflotte besitzt, sondern stattdessen mit Partnerunternehmen zusammenarbeitet. Das heißt gerade zu Stoßzeiten werden die nicht nur von ACE-Mitgliedern in Anspruch genommen, sondern sehr viel mehr, also auch von der Polizei, von Werkstätten, vom Ordnungsamt und sonstigen Kunden, weil hier keine Stammkundschaft generell eingeplant werden kann und auch keinen Vorrang hat. In solchen Fällen kann es bei dem einen oder anderen Subunternehmer schnell auch mal passieren, dass man dann nicht nur eeeeeewig warten muss, sondern zudem auch generell nur abgeschleppt wird und kein Helfer erst mal guckt, ob einem womöglich spontan mit einem kleinen Eingriff bereits geholfen werden kann.

Es ist nicht zwingend erforderlich, einem Club oder einer beliebigen Organisation beizutreten, wenn man in Deutschland unterwegs sein möchte.

Neben den beiden von dir genannten Vereinigungen existieren noch viele weitere.

Wer gerne mit seinem eigenen (in Deutschland zugelassenen) Kraftfahrzeug unterwegs ist, kann beim Abschluss der obligatorischen Haftpflichtversicherung auch einen Schutzbrief abschließen.