Abzocke? Wurde ich veräppelt?

6 Antworten

Warum sollte der Empfänger nicht wahr sein?

Das ist genau das Problem, wenn man Waren aus China bestellt - die Rücksendung wird teuer und schwierig. Deshalb bei Amazon genau darauf achten, wo der Lieferant sitzt und ob die Sendung direkt von Amazon kommt oder ein Angebot eines externen Anbieters ist.

Du kannst den Artikel nur auf eigene Kosten zurückschicken. Das geht auch aus dem Rücksendeaufkleber hervor: ausreichend frankieren.

Steht doch drauf. Musst du halt mit DHL schicken und Porto selbst zahlen.

Mit dem Rücksende Aufkleber nimmt es niemand kostenlos an.

Das ist kein vorfrankiertes Retouren-Etikett sondern nur ein Adressaufkleber. Deswegen steht da ja "ausreichend frankieren".

Du kannst das Label für jeden Paketdienst Deiner Wahl verwenden - musst halt einfach das Porto im Paketshop bezahlen.

Steht doch ganz klar drauf

Die Paketdienstleister haben eigene Versandlabel. Die musst du ausfüllen.

Das steht aber auch unter dem Label auf deinem Bild.

Ne Sendung nach China wird dich aber evtl mehr kosten als der Artikel.

Die chinesischen Namen sehen so aus wenn romanisiert

habe ich einfach nicht richtig gelesen 

Das war ein großer Fehler, den du jetzt teuer bezahlen musst.

Offensichtlich hast du nicht nur die Artikelbeschreibung nicht richtig gelesen, sondern auch die Rücksendebedingungen nicht beachtet.

Die Versandkosten der Rücksendung musst du selbst bezahlen und Rücksendung nach China ist meistens viel teurer als der Artikel wert ist.
Da lohnt sich die Rücksendung meistens überhaupt nicht, weil man für die Versandkosten viel mehr ausgeben muss als die Kaufpreis-Erstattung.