Abfrage in der Schule?
Ich habe heute erfahren das nur in sehr wenig Bundesländer Abfragen gemacht werden.
Zur Erklärung: Abfragen sind Mündliche Prüfungen die meist zu Beginn der Stunde in jedem Fach durchgeführt werden. Hierbei werden 1 oder 2 Schüler Fragen zum Verständnis über den Stoff der vorherigen Stunde gestellt. Diese müssen vor der Klasse beantwortet werden. Das dauert zwischen 5 und 10min und wird anschließend Benotet.
Kennt ihr das? Gibt es das in eurem Bundesland auch?
Stimmt doch gerne ab und schreibt das Bundesland dazu. DANKE
10 Stimmen
4 Antworten
Zum Glück auch nicht, würde dann gefühlt nie zur Schule gehen
Ich kenne es zwar, aber an meiner Schule gab es sowas nicht und darüber bin ich auch sehr glücklich und damals auf meiner Oberstufe wäre das ja mal richtig nervig geworden.😂
Bin in Baden Württemberg zur Schule gegangen.
Ne also das hab ich noch nie gehabt. Hätte ich auch überhaupt keine Lust darauf.
Vor allem wäre das in der Oberstufe schon wirklich seltsam aber auch davor nie.
Baden Württemberg
Das ist nicht Bundesland- sondern Lehrerabhängig.
Ja einige Lehrer machen es nicht da wo es gestattet ist. Aber prinzipiell entscheidet das Kultusministerium des bundeslandes darüber auf welche Weise Noten erhoben werden
So weit greift das Kultusministerium nicht ein. Es ist zwar vorgeschrieben, welche Möglichkeiten der Notenerhebung möglich sind, doch kann die Lehrkraft in Teilen selbst entscheiden, welche sie nutzt.
Solche Abfragen, wie du sie beschreibst sind absolut legitim.
Na dann geh lieber nie nach Bayern