Ab welchem Monat darf man eine Hündin decken lassen?

20 Antworten

Kommt auf die Rasse, somit Größe der Hündin an, aber unter 2 Jahren auf keinen Fall.

Deine Eltern lieben dich auch- aber lassen sie dich deshalb schwängern????

Lass die Finger davon und überlass es Leuten, die sich Jahrelang fortbilden und selbst dann können unvorhergesehene Dinge passieren.

Ich kann über solche Fragen nur den Kopf schütteln, als ob nicht schon genug Tierheime überfüllt wären.....

Man sollte darauf achten, dass die Hündin nicht nur körperlich sondern auch geistig voll entwickelt ist. Wenn sie nämlich selber noch sehr viel spielt und unreif wirkt, hat sie auch Probleme, ihre Welpen auf den richtigen Weg zu bringen. Ich hatte schon einige Hündinnen. Meine jetztige - eine 13 Monatige Schäferhündin - hat schon sehr viel von ihren Eltern gelernt. So macht sie von Anfang an Sitz, bevor es etwas zu essen gibt. Die Mutter war aber allerdings selbst erst 1,5 Jahre, aber sehr reif für ihr Alter. Normalerweise sagt man, Hündinnen erst im Alter von 2-3 Jahren decken zu lassen. Ich würde auf alle Fälle auch auf den Rüden achten. Welchen Eindruck macht er auf Dich. Versetze Dich in die Lage Deiner Hündin. Weiterhin merkst Du auch sofort, ob Deine Hündin mit ihm einverstanden ist und sich von ihm decken lassen will. Bei Zucht muss der Rüde außerdem auch zur Zucht zugelassen werden, sonst kannst Du dies nicht für die Welpen eintragen lassen. Also ich hoffe, dass meine Antwort helfen konnte und wünsche viel Erfolg!

Hi, ich hatte auch oft Fragen wegen der Gesundheit meines Hundes. Ich habe da ein Buch gefunden welches sehr übersichtlich die verschiedenen Gesundheitsthemen behandelt. Das Buch ist sehr cool geschrieben. Macht spaß zu lesen und ist zudem sehr Informativ und kein riesen Roman. Vielleicht ist das ja was für jemanden der seinen Vierbeiner genau so liebt wie ich.

-->https://exe.io/Oc3bp<---

0

Wenn der Hund alle Papiere hast zur Zuchterlaubnis.wenn Du züchten willst bist Du doch sicher im Zuchtverein?Röntgen steht an wegen HD-frei sein.Tierärztliche Untersuchung z.B. Gebiss usw.Oder strebst Du eine Vermehrung an zwecks Geld verdienen?Kommt es zu einem Kaiserschnitt der kostet mal so ab 500Euro.Die Impfungen für die Kleinen also Geld verdienen ist schwer damit,es sei denn Dir ist alles egal ob gesund oder nicht die Knete hab ich sollen doch die Käufer alles andere bezahlen.Die such mal!!!!ÜBERLEGE MAL GENAU Gesundheit steht an oberster Stelle!

Eine Hündin darf man zwar decken lassen, sie sollte mindestens drei Hitzen gehabt haben, sie muß einen Formwert haben, zuchttauglich sein, absolut gesund sein.

Der Hundehalter sollte einem Zuchtverband angehören, Züchterseminare besucht haben, d.h. sehr viel Ahnung über die Hundezucht, Haltebedingungen usw haben. Erst dann sollte man einen Zwingernamen beantragen, einen geeigneten Deckrüden mit den geeigneten Papieren, natürlich als Deckrüde freigegeben sein, suchen am besten viele Ausstellungen besuchen.. Da sind die meisten anderen Züchter dieser Rasse zu finden.

Das ganze kostet sehr viel Zeit, Geld und andere Dinge.Die Geburt von Welpen ist auch nicht ohne, was ist wenn ein Kaiserschnitt erforderlich ist?, ganz zu schweigen von deren Aufzucht.

Eine Hündin muß keine Welpen haben. Es gibt schon gewnug Vermehrer und angebliche Hundefreunde, die die Welpen übernehmen wollen gibt es auch immer wieder. Ist es dann soweit, ist keiner mehr da.

Wenn Du Deine Hündin liebst, laß es sein, denn viel Ahnung hast Du augenscheinlich nicht, das sagen Deine Antworten.

Was möchtest Du wissen?