Du brauchst sie ja nicht zu "pflegen", sie sind ja kein Pflegefall. Ich finde kümmern, dass bessere Wort hier :).

Also gerade ein Hund brauch sehr viel Zeit, unter anderem:

  • Fellpflege
  • Gassi gehen
  • Erziehung
  • Sport oder andere Beschäftigung
  • etc

Dazu kommt natürlich noch die finanzielle Belastung.

Ein Hund kann man auch nicht so leicht "abschieben", eine Katze ist da schon wesentlich selbständiger. Ein Hund möchte am Liebsten immer beim Rudel sein, sprich bei dir und deiner Lebensgefährtin! Was natürlich nicht bedeuten soll, dass ein Hund 24 Stunden bei dir sein muss um glücklich zu sein.

Wie sehen denn die Arbeitszeiten aus? Kann dein Hund mit dir auf die Arbeit gehen? Wie kannst du und deine Ehefrau euch mit der Arbeit abwechseln? Arbeitet einer von euch immer Morgens und der andere Abends?

...zur Antwort

Ich kann deine Wut und Enttäuschung gut verstehen.

Aber wenn du die verbleibende Leute nicht anlügen willst (ist ja auch nicht so toll), musst du vielleicht nicht zu Hause feiern. Sondern eventuell ins Kino, was trinken gehen (natürlich mit 16 nicht an die Hochprozentige Dinge).

Ich bin an meinem 16 mit einer Freundin in die Disco gegangen ;). War soweit auch schön.

Ich sehe nur die Möglichkeit den 4 Leuten abzusagen, dann aber auch mit der Wahrheit. Mit den vier allein zu feiern, so wenige find ich das gar nicht. Oder aber etwas anderes zu machen, wo mehr als 5 Leute eh nicht so passend wären.

...zur Antwort
  1. Nein bei vernünftigen Ernährung und einem gepflegten Haushalt "stinken" die nicht sonderlich. Jeder Hund hat aber einen Eigengeruch. So wie jeder Mensch auch.

  2. Was verstehst du unter "Gassi gehen". Mein Chihuahua kommt auch ca 4-mal raus, aber 2-mal davon lange, mindestens 1 Stunde.

  3. Man sagt ein Hund sollte nicht länger als 4 Stunden alleine bleiben. Dies aber auch nur bei entsprechender Gewöhnung ans allein bleiben und entsprechender Auslastung die in der übrigen Zeit geschehen muss. Das alleinbleiben zu üben, kann erst beginnen wenn der Hund stubenrein ist.


Wie bist du eigentlich AUF DIE Rasse gekommen? Ich hoffe nicht nur das Aussehen hat dich zur Auswahl bewegt. Von wo bekommst du den Hund? Tierheimmitarbeiter oder Züchter geben eigentlich sehr gerne Auskunft über die jeweilige Rasse oder den besonders Schützling. Wo ist der Hund wenn du arbeiten gehst oder in der Schule bist? Wer erzieht den Hund?

Ich nehme an du bist noch recht jung. Haben deine Eltern denn Hundeerfahrung? Die Fragen zeigen ja nicht gerade von einem hohen Informationsstand. Sonst geht das mit dem Hund sicherlich nicht so gut.

...zur Antwort
  • weis nicht mehr was ich tun soll bin schon am überlegen ob ich Benny nicht wieder hergebe obwohl er mir schon sehr ans Herz gewachsen ist*

Wirklich ein Armutszeugnis. Wenn man sich einen Hund anschafft, muss man immer mit Problemen rechnen.

Wenn du bereits eine ältere Hundedame hast, solltest du ja wissen wie das mit dem Stubenrein werden funktioniert.

Vielleicht braucht dein Hund auch einfach etwas mehr Ruhe um seine Geschäfte draußen zu verrichten? Einfach mal ohne Ablenkung auf eine ruhige Wiese o.ä. stellen.

Zum Thema Unterhosen zerlegen fallen mir zwei Dinge ein. Zum einem der Hund möchte dich auf eine Krankheit hinweisen oder er hat einfach Langeweile. Beim Mülleimer ausräumen würde ich auch auf eine Unterforderung denken.


Alles im Allem ist es immer schwer oder gar unmöglich Probleme aus der Ferne zu beurteilen. Du solltest die Hilfe von einem kompetenten Hundetrainer holen. Damit meine ich aber nicht du sollst dich Samstagabend vor den Fernseher setzen und den "Hundeprofi" angucken. ####


...zur Antwort

Nun der "Standard" Chihuahua liegt ja zwischen 1,5 - 3kgm. Er liegt also durchaus noch im Rahmen.

Mein Chi ist aber 20 Wochen nicht mehr sonderlich gewachsen, sonder nur noch sein Fallkleid und Muskel sind mehr geworden.

Meine Eltern hatten eine Zeitlang eine Chi und als sie Normalgewicht hatte, wog sie auch noch über 3 kg, sonderlich selten ist das nicht.

Ich wäre glücklich wenn mein kleiner etwas größer geworden wäre. Hat ja wirklich mehr Vorteile als Nachteile.

...zur Antwort

Ich finde deine Reaktion reichlich übertrieben. Ich hätte ihr einfach meine Tüte (ich hab so ein Spender direkt an der Lein) gezeigt und darauf hingewiesen das es für mich selbst verständlich ist diese Hinterlassenschaften immer beseitige.

Die "Wut" der Frau kann ich irgendwo auch verstehen (wenn ich sie auch nie so zum Ausdruck gebracht hätte oder einfach fremde Leute verdächtigen würde) in der Stadt ist es ein riesen Problem weil überall Kot von Hunden rum liegt weil eben nicht alle Besitzer einen rücksichtsvollen Umgang pflegen.

...zur Antwort

Wie hoch ist er denn gefallen? Wie ist er denn aufgekommen? Nur auf den Beinen oder auf den Kopf o.ä? Läuft er jetzt wieder normal?

Fahr doch lieber zu einer Tierklink und lass ihn durch checken? Kann das Beinchen gebrochen sein oder sonst irgendwelche innere verletzungen. Die sind in dem Alter noch recht zerbrechlich, da können auch leicht mal Schäde am Kopf zustande kommen.

...zur Antwort

Schön, dass du deinen Hund so leiden lässt. Warte noch bein paar Stunden, dann hat sich das Thema Hund bestenfalls ganz erledigt.


Schon mal auf die absurde Idee gekommen mit einem Hund der vielleicht Gift gefressen hat und/oder seine Schmerzen so offen zeigt zum Tierarzt/Tierklingt zu fahren?

...zur Antwort

Es gibt da nicht nur eine Methode, welche bei deinem Hund anschlägt ist individuell.


  1. Entweder du schickst deinen Hund auf den Platz und machst die Tür erst auf wenn er still ist.

  1. Du spannst ein paar Freunde ein, die sollen so oft wie möglich am Tag bei dir klingel, ohne das du öffnest. Den meisten Hunde ist es dann zu dumm immer wieder zu bellen.

Beiden kann erforder aber Geduld und der Hund wird immer wieder mal bellen. Da ist absolute Konsequenz gefragt.

Wenn du es alleine nicht schaffst, kanns du dir auch Tipps bei einem guten Hundetrainer holen.

...zur Antwort
Ja

Ist natürlich Pech, gleich so viele Hunde durch Krebs zu verlieren. Aber sowas scheint inzwischen keine Seltenheit mehr zu sein. Ich hab mit so viel Hundebesitzer gesprochen, die einen HUnd durch Krebs verlorgen haben...

Es gibt ein Studie (ist leicht durch Googel zu finden), laut der eine Frühkastraion bei Hündinen die Gefahr an gewisse Krebssorten zu erkranken erheblich veringern kann.

Der Verdacht, was alles Krebs auslösen kann, fängt beim falschen FUtter an ((zuviel Getreide), künstliche/zu hochdosierte Vitamine), natürlich die Gene und auch der Zeckenschutz stand/steht im Verdacht.


Aber es ist natürlich tragisch, wenn man den Krebs nicht früh genung erkannt hat um vielleicht noch was zu behandeln.

...zur Antwort

Hm wo hast du den Hund den her? 16 Wochen ist ja ein ehr "ungewöhnliche" Abgabealter.

Wie ist er denn sonst so drauf? Trinken sollte erzumindest schon mal haben, ein Hund in dem alter kann ganz schnell dehydrieren. Ich würde mich lieber mal auf den Weg zum Tierarzt machen.

Hast du ihm auch sein gewohntes Futter angeboten?

...zur Antwort

Gerade wenn der Hund noch nicht Leinführig ist, solltest du zu einem gut sitzenden Geschirr greifen!

Ist schonender für den Hund und auch du hast besser Gewalt über den Hund.


Ich nehm an ihr geht mit dem Hund noch in eine Hundeschule (oder erzieht ihn allein), dann solltest du gerade darauf achten, dass "Bei Fuß" nicht mit dem Leineruck begebracht wird, kann beim Hund einige Schäde verursachen ist so unnötig


.Viel Spaß mit dem neuen Schützling ;)

...zur Antwort

Na ich denke selbst bekommst du sowas nicht hin. Wenn sollte das jemand machen, der dafür ein gutes Augenmaß hat, am Besten auch noch mit einer vernünftigen Schere nicht mit einer Bastelschere ;).

Hab früher auch öfters die Spitzen (als ich meine Haare gerade getragen hab) von jemand schneiden gelassen der nicht vom Fach ist. Schlecht fand ich es nie.

Aber wenn du öfters zum gleichen´Friseur gehst, macht die das oft kostenlos oder wirklich für ganz wenig Geld.

...zur Antwort

Mach dich über die Rasse schlau, die du dir kaufen möchstest. Dann wirst du sehen wie die mit ihren natürlichen Ohren aussieht.

Verstümmelung äh kupieren ist in Deutschland verboten.

...zur Antwort

Klar gibt es die Möglichkeit die Zähne unter einer Vollnarkose entfernen zu lassen, ist aber in den meisten Fällen schlicht unnötig.

Ich wollte es damlas auch erst haben, aber die hohen Preise (ja die gelesen Preise sind realistisch, aber du kannst noch mal beim deinem behandelten Arzt nachfrgen), abgeschreckt. War auch im dann recht froh es nur unter Betäubung gemacht zu haben. Bei mir musst zwar ein paar mal nachgespritz werden, dann hab ich aber gar nichts mehr gespürt und so schlimm war es wirklich nicht ;). Ich hab schon so einige Narkosen hinter mir und würde sie, sofern es geht immer umgehen!

Die Tage nach der Entfernung sind schlimmer als die Behandlung an sich aber auch gut zu überstehen. Vorausgesetzt die Schmerzmittel (der Arzt hat mir da spezielle verschrieben, auch nur die sollten einommen werden und nicht selbst munter irgendwelche einwerfen ohne RÜcksprache) und Kühlmittel.

Wenn du deinem Kind was leichtest und leckeres kocht, sobald es wieder was essen kann unstütz du es genung.

...zur Antwort

Nun ja es muss ja nicht immer Soja sein, mir persönlich schmecht Reismilch oder Hafermilch besser. Meiner Meinung nach etwas weniger Eigengeschmack.Sojapudding von Alpro, kann ich nur empfehlen. Jedoch schmeckt mir der von Alnatura gar nicht.

Und Sojajoghurt von Alpro fand ich so widerlich, dass ich mich bisher nicht an eine weitere Sorte ran getraut habe.


Ich denk die Geschmäcker sind so unterschiedlich, dass nur testen weiter hilft. Es ist ja auch Quatsch zu behaupten, jede "Kuhmilch" oder "Kuhmilchjoghurt" würde gleich schmecken.

...zur Antwort