Ab welchem ​​Alter wird man mit „Herr“/„Frau“ angesprochen?

14 Antworten

Da gibt es keine Regel. In der Schule war das bei uns ab 16 der Fall. Ansonsten kommt es auf die Umgebung an, ist die formell oder weniger formell.

Etwa bei uns im Unternehmen ist das Du und der Vorname üblich, selbst gegenüber Vorgesetzten

Beim Zahnarzt kommt es darauf an. Wenn Du langjähriger Patient bei ihm bist, der Dich schon aus der Jugend kennt, finde ich Du und Vornamen okay, ansonsten Sie und Nachname

Der Übergang ist hier eher fließend.

Und beim Zahnarzt kommt wohl vermutlich noch dazu, dass sie dich schon länger kennen und auch daher eher zu der alten, gewohnten Anrede neigen. Die meisten Menschen finden es merkwürdig, plötzlich anders behandelt zu werden. Aber wenn es für dich wichtig ist, bitte doch beim nächsten Mal darum anders angeredet zu werden.

Meine alte Zahnärztin, die mittlerweile leider in Rente ist, hat immer alle Patienten mit Vor- und Nachnamen aufgerufen. Da hat man solche Diskussionen nicht.

Denk daran, wenn du mit "Sie" angesprochen wirst bist du alt. Nein, in den 1980zigern war ich mit einem Freund mal in einer Disco, heute Club, nachdem wir uns jeweils einen Anzug mit Krawatte besorgt hatten. Wir wurden da doch tatsächlich mit "Sie" angesprochen, wobei es eigentlich gang und gäbe war sich zu duzen. Fazit, es hat auch etwas mit seinem Kleidungsstil zu tun wie man angesprochen wird.

Normalerweise müsste man bei dir auch "Herr" sagen, denn du bist mit 18 erwachsen. Vielleicht wirkst du jünger auf andere, daher ist das passiert. Aber normalerweise wäre diese Anrede korrekt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe es auch als Mitarbeiter auch bei Kindern als Kunde mit "Sie" angeredet. Ein Kind ist mir genauso wichtig, wie ein Erwachsener. Vor Kunden habe ich Respekt und möchte es dem Kind auch so zeigen, dass er nicht ein Kind ist, sondern ein Kunde, den ich wie ein Erwachsener respektiere.

In der Freizeit sind fremde Personen normal, wo man Kinder mit "Du" anredet. Das Alter liegt unterschiedlich. Bei geistig Behinderten ist es sehr oft so, dass sie das Sie mit dem Du nicht unterscheiden können. Da rede ich immer mit Du an. Ansonsten unbekannt bis 18 Jahre. Ich es ein Kind, das Man als Kind schon kannte, frage ich, was man will und im Dorf gibt es nur bei uns das Ej Dau.