Ab welchem Alter ist es vernünftig sich ein neueres Auto zu holen?
Moin viele sagen das wenn Leute sich direkt mit 18 ein teures Auto holen, seien sie Blöd, deshalb hole ich mir ein kleines billigeres Auto mit 18. ich wollt euch fragen, aber wann darf ich ein neues und „cooleres“ Auto holen, ab welchem Alter? Damit ich bodenständig und vernünftig bleibe
8 Antworten
Ich würde sagen ------> sobald man nach der Ausbildung eine feste und unbefristete Einstellung hat und sichergestellt ist, dass man sich nicht nur das Auto, sondern auch die Unterhaltung (Service usw.) leisten kann ohne in Schieflage zu geraten, kann man sich ein "gescheites" Auto kaufen - am besten ohne einen Kredit aufzunehmen.
So habe ich es auch gemacht. Die ersten paar Jahre fuhr ich preiswerte ältere Gebrauchte, mit 22/23 Jahren habe ich mir dann einen Mercedes C180 Classic (W202 damals) gekauft, einen guten Gebrauchten mit wenig Kilometer, den ich dann echt noch zehn Jahre ohne Probleme gefahren bin - billig war der nicht, aber er hat sich gelohnt und ich hatte auch nie Schwierigkeiten, Kundendienste usw. zu bezahlen.
Ganz ehrlich: »Umweltfreundlich« - arm im Spritverbrauch und geräuscharm - ist das einzig wahre Kriterium für ein »cooles« Auto. Insofern ist das beste aller Autos natürlich dasjenige, das Du gar nicht erst hast.
Und es ist mir natürlich auch deutlich lieber, wenn der Fahrer eines Wagens umsichtig, kontrolliert, rücksichtsvoll und regelbewusst fährt, als dass er »cool« ist.
Mit anderen Worten: Ändere gerne Deine Vorstellung davon, was »cool« ist. Und frage also lieber danach, was sinnvoll ist und welches Automodell die geringsten Schäden für Mensch und Umwelt anrichtet.
Da ich gerne BWL studieren möchte und das einzige wo ich links wähle die Autobahn ist kann ich dir leider nicht zustimmen aber bedanke mich für deine Antwort
Jeder macht in den ersten ne Menge Beulen und Kratzer ins Auto.
Dass das erste Auto nicht sehr teuer sein sollte ist schon richtig finde ich. Aber musst nicht was fahren dass dir nicht gefällt.
Ich habe meine ersten beiden Autos nach Sucheinstellungen gewählt.
Bei mir war es; Klima, 75-90 PS, Fensterheber, unter 150.000km, Scheckheft gepflegt und das Preislimit. Was mir am besten gefallen hat, hab ich genommen.
Mit 20 habe ich das Limit ein wenig erhöht und die Extras auch.
Es ist gut dass darüber nachdenkst. Kauf dir erst Mal etwas dass dich von a nach b bringt und dich nicht nervt.
Wenn du es dann wechseln willst, mach das.
Du kannst die eine Aussage nicht mit anderen vergleichen. Es sind bei der Frage nachdem Auto einige Faktoren zu berücksichtigen die für andere und einem selbst, essenziell bei der Entscheidungs Findung helfen!
D.h. pauschal sind beide Antworten richtig ich falsch
Mir sagte man das mir am Anfang ein billiges Auto reicht weil man das erste Auto eh kaputt fährt. Das konnte ich gar nicht glauben aber naja, wurde eines besseren belehrt...
Mein erstes Auto hat drei Monate gehalten.
Mein erstes eigenes Auto wurde von der Hinterfrau zu Schrott gefahren und das vor mir gleich mit, da konnte ich echt 0 dafür. Trotzdem habe ich viel zu viel für das Auto ausgegeben, es war das schlechteste und teuerste Auto aller Zeiten!
Hatte zu wenig Ahnung von Autos! Und habe obendrein das sehr schlechte Crashverhalten dieses Autos nicht bedacht- an den gesundheitlichen Folgen leide ich heute noch!
Aber ich habe daraus gelernt!
Das erste Auto, welches ich gefahren hatte, geliehen,bekam ich als 5. Auto dann mal geschenkt und es ging sogar unfallfrei irgendwann auf den Schrott kurz bevor es zum Oldtimer wurde.