ab wann kauft man sich neue flip flops?
meine sind schon 6 Jahre alt, habe ich gestern bemerkt. Ist das noch im Rahmen? Oder sprengt es den?
6 Antworten
Wie wäre es mit hübschen Zehensandalen aus Leder?
Ich finde, Flipflops, also diese Plastiklatschen, gehören ins Schwimmbad als Schutz gegen Fußpilz, aber nicht auf die Straße
Wo trägst du sie denn? Wenn die eh nur für den Strand im Urlaub sind, sind 6 Jahre ja gar nicht mal soo viel
Ja, ich auch höchstens am Strand mal. Trägst du dann auch generell keine offenen Schuhe?
Ach so, ich dachte vielleicht nur so als Schlappen am Strand dann.
Ich trage sowas halt nie, ich habe da voll die Hemmungen wenn man dann die Füße zeigen muss. Aber dir macht es dann wahrscheinlich nichts aus?
Kommt darauf an, ob sie abgelaufen, die Sohle abgetragen / abgelaufen oder das Bett in der Sohle beschädigt ist und der Flip Flop innen einer Höhle ähnelt.
Dann nämlich sofort weg damit.
Das es innen ausgelatscht ist, also schon verformt, innen ausgetreten, gibt es.
Naja, manche mögen es so, manche nicht, also, schon schön, wenn man eingelaufen hat, etwas, aber so würde ich es nun auch nicht wollen.
Jaa bestimmt, gesund ist das auch nicht.
Stimmt es eigentlich, dass es auch ungesund ist, wenn man immer Schuhe oder Socken trägt? Das hört man irgendwie immer.
Ohne Socken? Naja, ist hygienisch nicht so klasse, denke ich.
Aber bei Sandalen sehe ich, persönlich kein Problem, aber ich bin nicht allwissend.
nein, ich meine einfach generell, wenn man immer entweder Schuhe oder Socken anhat.
Neue kauft man wenn die alten kaputt sind oder man andere schöner findet.
Lg
Die kann man so lange tragen wie es geht. Und wenn sie sechs Jahre halten dann ist doch auch nett.
Wenn sie kaputt - aus dem Zehen-Rahmen gesprengt - sind, kauft man sich neue.
Nö, in meiner Heimatstadt würde ich auch keine flip flops tragen.
Manchmal muss man den Adam Sandler lifestyle haben