Ab wann hat man nach G8 auf dem Gymnasium die mittlere Reife erreicht?
Im 9. oder wie früher im 10.?
2 Stimmen
2 Antworten
bei g8 kannst du nach dem 10. schuljahr eine prüfung ablegen und so die mr erhalten. Einfach so bekommst du sie nicht mehr.
Eine Prüfung ist nicht mehr nötig. Sie wurde für die Gymnasiasten wieder abgeschafft. Es reicht die Versetzung in die 10. Klasse. Bei Realschülern ist das anders. Sie bekommen nach wie vor die FOS-Reife nach der 10. Klasse und können dann in die Oberstufe wechseln.
Hab ich auch nicht vor, aber es gibt geteilte Meinungen.
Das ist keine Frage der Abstimmung oder Meinung, sondern steht so im Schulgesetz. Der Unterschied zu früher ist der, dass die G8-Oberstufe bereits in der 10. Klasse beginnt. Der erfolgreiche Abschluss der 9. Klasse des Gymnasiums ist der des Hauptschulabschlusses gleichgestellt. Dennoch kommt der Schüler nach erfolgreichem Abschluss der Klasse 9 des Gymnasiums in die Klasse 10 der Oberstufe. Aber erst nach Beendigung der 10 Pflichtschuljahre wirde die FOS-Reife zuerkannt. Ein Wechsel zur Oberstufe einer anderen Schule (Gesamtschule, Berufskolleg) ist nach dem erfolgreichen Besuch der 9. Klasse des Gymnasiums möglich. Mir ist leider nicht bekannt, was "erfolgreich" konkret bedeutet. Hier muss ich mich selber noch informieren, welche Noten in welchen Fächern erforderlich sind.
Kommentar von Fragen1001 am 17. Januar 2010 15:50
Eine Prüfung ist nicht mehr nötig. Sie wurde für die Gymnasiasten wieder abgeschafft. Es reicht die Versetzung in die 10. Klasse. Bei Realschülern ist das anders. Sie bekommen nach wie vor die FOS-Reife nach der 10. Klasse und können dann in die Oberstufe wechseln.