Ab wann Hand abhacken?
Im Islam gibt es ja die Strafe, dass man einem Dieb die Hand abhacken darf.
Ab welchem gestohlenen Wert darf man einem Menschen die Hand abhacken?
3 Antworten
Ich müsste das nochmals nachschlagen. Aber in diesem zwölfminütigen Video benennt Pierre Vogel ein paar Bedingungen für diese drakonische Strafe.
Da musst du die Gesetzesbücher von Land X wälzen, denn auch der Koran ist kein Gesetzestext und definiert ein exaktes Strafmaß
Egal was. Sei es eine Mütze oder eine 1 Millionen Euro Schmuck.
Aber es müssen soweit ich weiß 7 Zeugen Zeuge sein.
Ohne jede Bewertung ist das bei schwerem Raub und schwerem Diebstahl der Fall. Eine Münze müsste schon einen bedeutenden Wert haben, um es zu einem schwerwiegenden Diebstahl zu machen. Und es ist auch bei Diebstahl nur dann als Strafe gegeben, wenn es mit großem Aufwand verbunden ist. Wenn vom Ladentisch was verschwindet durch Gelegenheit oder Leichtsinn bzw. Fahrlässigkeit, ist das kein Delikt, bei dem diese harte Maßnahme erfolgen würde. Beim bewaffneten Raubüberfall aber ganz gewiss oder beim Einbruchsdiebstahl.
Also wenn ein Kollege dir nen Stift klaut, dann hackst du ihm die Hand ab?
Nein.
Diese Regel wurde in Saudi Arabien geführt. Keiner tut sowas in Deutschland oder in anderen Ländern.
Na aber du würdest es richtig finden, weil Allah findet es ja auch richtig...
Nein, dann überhaupt nicht. Selbst wenn er 10.000 € kostet. Denn er lag dann rum und war bei dem Wert nicht gesichert. Das wäre einfach fahrlässig gewesen.
Nein. Es ist daher auch nicht bekannt, ob du Bescheid weißt.
Es geht um klauen. Heißt, er nimmt den Stift mit, obwohl er sich bewusst ist, dass er jemand bestimmten gehört. Z.B. er nimmt ihn aus einem Federmäppchen heraus und nimmt ihn mit.
Und dafür gibt’s solche Strafe nicht. Wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung oder tut es absichtlich.
Deswegen habe ich ja gefragt. Nenn mir ein Beispiel, wo das der Fall wäre. Also das mindeste.
Schwerer Raub oder Einbruch. Habe ich an anderer Stelle schon gesagt.
Warum behauptest du sowas? Mit welchem Beweis?