Ab wann Gewalt anwenden?
Ab wann weiß man ob man Gewalt anwenden muss? Ich hatte in der Vergangenheit schon oft Stress mit Leuten. Der ging allerdings von denen aus, das waren keine richtigen Gründe. Klar, ich habe mich auch in vielen Stresssituationen falsch verhalten, wo ich mich besser verhalten hätte können, ich werde schnell mal ausfallend und schon rasten manche aus und wollen sich schlagen. Jedoch will ich mir auch nicht alles gefallen lassen. Aber ab wann weiß ich eigentlich das ich Gewalt anwenden muss? Und wie kann man sich am besten in einer Stresssituation verhalten? Ich bin halt kein Freund von Gewalt und will nicht jeden direkt schlagen. Dann wäre ich ja nicht besser also solche Leute.
5 Antworten
An sich nie. Gewalt ist an sich nie anzuwenden. Du sollst aber Notwehr ausüben. Notwehr heißt, sich vor Angriffen zu verteidigen, niemals jedoch selbst anzugreifen. Dabei nutzt du nur Abwehr, die "angemessen" ist, lediglich mit dem Ziel, eigenen Schaden zu verhindern oder andere Personen zu schützen. Die Intention, den Gegenüber zu verletzen, spielt in der Notwehr keine Rolle. Verletzt sich das Gegenüber, aufgrund deines Handelns, weil du dich geschützt hast, ist das eine andere Sache.
Wie du dich am besten in Stresssituationen verhalten kannst? Sofern möglich, Abstand nehmen. Flüchte aus den Situationen, wenn du kannst.
So einfach ist das nicht, da Gewalt nicht immer Gewalt ist. Gewalt hat viele Formen und einfach mit Gewalt auf Gewalt zu reagieren, ist nicht gleich Notwehr. Als Beispiel, dich greift jemand an und du prügelst dafür viel heftiger auf den Angreifer ein. Das zählt nicht unter Notwehr. Demnach würde ich Gewalt und Notwehr nicht gleichsetzen.
Nein, wenn deine intention ist, den Gegner zu schädigen, ist es keine Notwehr. Ist deine Intention, dich, jemanden oder etwas zu schützen, einen Angriff abzuwehren oder eine Fluchtmöglichkeit zu ergreifen und dabei schädigst du dein Gegenüber, weil es nicht anders ging, dann zählt das unter Notwehr. Aus diesem Grund darfst du dich auch nur "angemessen" verteidigen. So steht es zumindest im Gesetzbuch.
Du hast mich missverstanden. Ich versuche es an zwei Beispielen besser zu erklären. Greift dich jemand an, sollst du dich verteidigen. Das nennt man Notwehr.
Greift dich jemand an und du schubst als Beispiel die Person weg, um vom Angriff des Gegenübers nicht getroffen zu werden, dann ist deine Intention, keinen Schaden zu nehmen. Das gilt als Notwehr. Verletzt sich durch dein Schubsen der Gegenüber, dann hast du ihn zwar geschädigt, das war jedoch nicht deine Intention. Es war lediglich ein notwendiges Übel, um sich selbst zu schützen und gilt unter Notwehr.
Nutzt du jedoch die Lage nach dem Schubsen aus und greifst dein Gegenüber an, gilt das nicht mehr als Notwehr, weil deine Intention nicht mehr ist, dich zu schützen, sondern das Gegenüber zu schädigen.
Notwehr ist lediglich eine angemessene Reaktion, um dich selbst zu verteidigen und zu schützen, bzw. die Flucht zu ermöglichen. Nicht um den Angreifer dann anzugreifen.
Greift dich also jemand an, sollst du natürlich alles Nötige tun, um dich zu schützen, auch wenn das Gegenüber dadurch geschädigt wird. Nur eben nicht mehr als alles Nötige.
Das hat nichts mit "einfach" zu tun und wie stark wer ist, spielt keine Rolle. Es geht lediglich um deine Intention je Handlung. Wenn er anfängt zu schlagen, sollst du wieder alles Nötige tun, um Schaden auf dich zu vermeiden. Das Schubsen galt nur als Beispiel, um dir zu erklären, wann es Notwehr ist und wann nicht. Wenn dich wer schlagen will und du holst ein Messer heraus und erstichst ihn, zählt das nicht als Notwehr. Holt er ein Messer heraus und du sorgst einfach nur dafür, dass du möglichst ohne Schaden entkommen kannst, dann kann es sein, dass dein Gegenüber dabei geschädigt wird. Das zählt dann als Notwehr. Ich weiß nicht, wie ich dir besser erklären kann, was Notwehr ist und was nicht mehr.
Klar, jeder Fall ist an sich ja auch wahnsinnig schwer zu bewerten und muss vor Gericht entschieden werden. Jeder Mensch würde auch sagen, dass es ggf. Notwehr war, selbst wenn es gelogen ist. Ich habe nur von der allgemeinen Unterscheidung gesprochen. Du hast natürlich Recht, dass ich nur von der Theorie ausgehe und es in der Realität immer anders aussehen kann.
Hi Noah0695
die einzige Gewalt, die du anwenden musst und kannst, ist gegen dich selbst / gegen deine Einstellung. Ansonsten gibt es keinen einzigen Grund.
Warum werde ich so deutlich?
- in einem funktionierenden Umfeld braucht es nie Gewalt. Haben mir die letzten 50 Jahre gezeigt, obwohl ich Kampfsport betrieben habe.
- wendest du Gewalt an, dann kommst du sehr schnell in Konflikt mit dem Gesetz (Notwehr, Körperverletzung, Totschlag) - mach dir das mal klar - mit einer gewaltbereiten Einstellung stehst du mit einem Bein im Knast.
- frag dich mal, was das für ein Umfeld ist, in dem du dich bewegst. Wenn da Gewalt eine der Kommunikationsformen ist, solltest du schleunigst Abstand nehmen.
Sei einfach vorsichtig, wen du in dein Umfeld reinlässt. Gewalt ist nie eine Lösung.
Grundsätzlich gar nicht! Außer, du musst dich selbst verteidigen und hast deshalb keine Wahl..
Du kannst auch einfach da Stehen und dich verprügeln lassen niemand muss sich verteidigen
Zunächst einmal passt Du eventuell nicht in Dein Umfeld.
Ich bin auch eher ein Mann des Wortes - nicht einer der Faust.
Wenn intellektuell unterlegene Menschen sich in die Enge getrieben und verletzt fühlen, werden sie schnell handgreiflich.
Intelligent ist es, das Gegenüber vorher einschätzen zu können und dann besser nicht verbal zu reizen.
Wenn mich jemand unvermittelt angreift, habe ich aber auch gelernt mit den selben Mitteln zurückzuschlagen.
Man sollte gewaltsame Situationen, wenn möglich, vermeiden.
Wenn Sie aber unvermeidlich sind auch nicht zögern sie knallhart zu klären, sofern keine Polizei in der Nähe ist.
Das muss man auch erstmal lernen. Jeder psychisch gesunde Mensch hat eine natürliche Hemmung andere Menschen zu verletzen.
Nachdem Du das erste Mal jemanden niedergeschlagen hast und der das ohne ernsthafte Verletzungen überstand, nimmt diese Hemmung ab.
Also mein Rat ist solchen Situationen aus dem Weg zu gehen, aber wenn sie trotzdem auftreten tatsächlich knallhart zuschlagen. Eventuell sogar zuerst.
Häufig merkt das Gegenüber auch, ob man es wirklich ernst meint und es kommt gar nicht dazu.
Man wendet keine Gewalt an . Das ist unterste Schublade . Man kann jeden Platz , der Stress bedeutet , hoch erhobenen Kopfes verlassen .
Einen Angreifer interessieren deine Argumente nicht . So ist's richtig .
Ich kann mir keine Situation vorstellen, in der ich hierzulande " angegriffen " werden könnte . Und selbst wenn das geschähe, so wäre das , was ich dann tue ausschließlich zu meiner Verteidigung . Also Notwehr .
Ein ganz Schlauer? Haha sagt der,die richtige du korrigierst meine Rechtschreibung um dich besser zu fühlen ja wehren ist Gewalt tatsächlich du reagierst auf Gewalt mit Gewalt
https://www.koerperverletzung.com/grenzen-der-notwehr/
Du weißt ganz genau, das deine Argumentation bullshit ist . Sollte man sich ernsthaft verletzen oder gar töten lassen ?
Wenn du dich verteidigst wirst du auch verletzt oder denkst du du bleibst unbeschadet? Und in Deutschland wenn man sich wehrt kommt man schnell ins Gefängnis was die Gesetze sagen ist das eine aber wie ein Richter entscheidet ist nochmal eine andere Sache
Das ist jeden selbst überlassen das muss jeder für sich entscheiden um ehrlich zu sein ich würde mich auch verteidigen aber ich weiß das ich dafür sehr wahrscheinlich ins Gefängnis gehe
Niemals würde ich nicht sagen nicht jeder Mann ist groß und stark
Ich verstehe schon was du meinst das ist auch der Grund warum ich bewaffnet bin ich weiß wenn ich angegriffen werde ist der Täter überlegen aber zu sagen das es für eine Frau unmöglich ist sich gegen ein Mann zu wehren ist nicht ganz richtig es kommt auf die Größe und Gewicht an
Notwehr ist Gewalt du reagierst auf Gewalt mit Gewalt