9 Monate alter Absetzer fängt an zu flehmen und geht nah an Stutabsetzer ran.
Hallo, mein Fohlen kam als Absetzer zusammen mit ein paar anderen Hengstleins und ein paar Stuten zusammen, der Plan war, die Stuten im Frühjahr dann weg zu geben.
Nun ist mir aber letztes mal aufgefallen, dass mein nun bald 10 Monate alter Absezter flehmt und ganz nah an die Stute ran ist (Stute 1.5 Monate jünger als meiner) und er ist ganz nah an ihre Hinterhand gegangen, sein Kopf war schon auf seinem Rücken, da fehlte echt nur mehr das er hochspringt.
Ist das denn ernst zu nehmen, oder bilde ich mir das nur ein? Also dass er eventuell schon "interessiert" ist?
Ich hab mal seine Hoden abzutasten versucht, er ist dort sehr empfindlich, zu spüren ist aber kaum was, also za der Größe von einem Zuckerstück nur hald rundlich...
7 Antworten
hoi,
ein hengst kann durchaus schon mit 7 oder 8 monaten erfolgreich decken...
deshalb sollten fohlen sofort nach dem absetzen nach geschlechtern getrennt werden.
das abtasten dürfte nicht viel bringen - meist liegen die hoden bei so jungen hengsten noch in der bauchhöhle. meist wandern sie erst später nach unten. soll ein hengst relativ jung zum wallach werden, ist es immer angeraten, dass der tierarzt beim entfernten gewebe genau prüft, ob er auch alles "erwischt" hat, da klopphengste ja nun alles andere als zeugungsunfähig sind. fürs decken reicht schon eine winzige menge testosteron im blut, während fürs "hengstig" werden das testosteron quasi "schiesst". meist im alter von 2-3 jahren.
das dazu.
nun etwas zum kopf-auf-den-rücken-legen: hengste, die im junghengstverband gehalten werden, legen untereinander ein ähnliches verhalten an den tag. das dient zum einen dazu, dass es später beim "ersten versuch" direkt klappt. eine im unpassenden moment zur seite springende stute kann einen hengst dadurch nämlich tatsächlich zuchtuntauglich machen. übrigens reiten auch hengstfohlen, die zusammen gehalten werden, schon mal auf ein anderes hengstfohlen auf - auch das dient zur festigung einer hohen rangposition innerhalb der gruppe. zum anderen dient das aufstellen hinter dem anderen pferd dazu, die rangfolge zu bestätigen. das ranghohe pferd nähert sich von der seite oder von schräg hinten und erzwingt ein ausweichen des rangniederigen tieres. weicht es nicht, wird es "gerempelt" und so das ausweichen erzwungen. im rudel gehaltene pferde zeigen dieses verhalten meist deutlicher, als wenn nur pferde einer alterskategorie (nur ausgewachsene, nur fohlen, nur zweijährige) zusammen gehalten werden. ein hengst oder ein ranghoher wallach kann schon mal sehr rücksichtslos wirken, wenn er schnurstracks die gruppe durchquert und dabei alles beiseite schubst, was im weg steht.
das, was du bei deinem fohlen beobachtet hast, ist vermutlich der ansatz zum rempeln. wenn er sich noch nicht ganz sicher ist, kann es schon mal vorkommen, dass er zunächst flehmt. ganz sicher ist sich ein fohlen von 10 monaten ja noch nicht - ist alles noch spielerisches üben.
übrigens rosst eine junge stute in den seltensten fällen unter einem jahr.
allerdings ist bei deinem hengsfohlen in betracht zu ziehen, dass er eher ein recht dominanter bursche ist. da wartet man mit dem legen in der tat nicht, bis er hengstig wird. dreijährig ist bei einem solchen pferd meiner meinung nach definitiv zu spät.
ich würde an deiner stelle die fohlen erst mal genau im auge behalten. sollte auch nur EIN hengstchen versuchen, zu decken, müsstet ihr defininitiv stuten und hengste trennen. wäre jedenfalls meiner ansicht nach besser.
Wenn Du keinen Nachwuchs verantworten willst (kann durchaus auch in dem Alter schon klappen - sollte man aber vermeiden), dann trenn sie und steck Deinen Hengst in eine Hengstherde.
Auf jeden Fall ernst nehmen!
Nicht unbedingt - aber zumindest würde ich ihn schnellstens in eine reine Hengstherde (optimal wäre eine Absetzerherde, damit das Alter stimmt) stecken, wo er Jungspund sein kann.
Ja man sagt das Pferde mit 12 Monaten geschlechtsreif werden jedoch ist die Natur da manchmal nicht gehorsam allerdings kann das Interesse auch geweckt werden wenn er noch nicht geschlächtsreif ist, Die Stute scheint es ja schon zu sein und das obwohl sie jünger ist.
Naja Interesse ist ja da sonst würde er nicht flehmen.
Erst wenn er anfängt aufzureiten musst du dir sorgen machen. Die brauchen auch wenn sie aufreiten 1-2 monate bis sie wissen wie es geht.
Kann das denn auch heißen dass er sehr früh hengstig wird und ich ihn evtl. früher kastrieren muss? Ich möchte ihn ungern vor 3 Jahren kastrieren lassen.