8 Ohm Boxen an 4 Ohm Endstufe, volle Leistung nutzen?

5 Antworten

Hallo absn303

Du hast einen Amp mit 2 Kanälen, jeder Kanal kann 400 Watt an 4 Ohm liefern.

Auf der anderen Seite hast du 2 Lautsprecher mit einer Belastbarkeit von jeweils 175 Watt mit jeweils 8 Ohm Impedanz.

Du hast nun folgende Möglichkeiten:

  1. jeweils 1 Lautsprecher an einen Ausgang, dann bringt jeder Kanal grob gerechnet 200 Watt an 8 Ohm pro Lautsprecher
  2. beide Lautsprecher parallel schalten und an den Ausgang eines Kanals anschließen. Durch die Parallelschaltung haben deine Lautsprecer jetzt 4 Ohm Impedanz und du würdest einen Kanal optimal nutzen. Der andere Kanal ist jetzt frei für....was immer du da auch anschließen möchtest, ideal wäre ein Lautsprecher mit 4 Ohm Impedanz.
  3. Den Amp im Bridge-Modus zu betreiben, hängt vom Amp ab, nicht jeder kann in einen Brückenbetrieb geschaltet werden.

Bitte diese Fragen beantworten:

  1. welcher Amp?
  2. Brückenbetrieb möglich?
  3. welche optimale Lastimpedanz wird für den Amp im Brückenbetrieb empfohlen? --->in die Bedienungsanleitung schauen bzw. müsste auf der Rückseite ein entsprechender Aufdruck zu sehen sein.

Wenn du den Amp in den Bridge-Modus schalten kannst, erhältst du dadurch einen Ausgang mit der doppelten Leistung an wahrscheinlich 4 Ohm.

Was hast du dann erreicht?

Deine Lautsprecher kannst du parallel geschaltet anschließen, dann hast du eine maximale Belastbarkeit von 2 x 175Watt, also 350 Watt und auf der anderen Seite eine Endstufe mit 800Watt Ausgangsleistung.

Egal wie du es anstellst, du erreichst keine optimale Nutzung der verfügbaren Verstärkerleistung, und egal, wie du was wo anschließt....es bleibt bei einer maximal übertragbaren Leistung von 350Watt durch die Lautsprecher an die umgebende Luft,....der Schalldruck, den du damit erzielst, ist immer gleich!!!

Eine Erhöhung des Schalldrucks erreichst du nur, wenn du dir weitere Lautsprecher anschaffst, also entweder 1 LS mit 4 Ohm und einer Belastbarkeit von 400 Watt oder 2 LS mit 8 Ohm und einer Belastbarkeit von jeweils 200Watt.

Ich hoffe, dir das alles genau genug erklärt zu haben....einen Punkt habe ich vergessen zu erwähnen, wenn du die Lautstärke verdoppeln möchtest, dann brauchst du nicht die doppelte Leistung, sondern die 10-fache.....wenn du darüber nachdenkst, dann wirst du erkennen, dass eine Leistungserhöhung von 200 auf  400Watt zwar etwas die Lautstärke erhöht, aber eben nicht auf den doppelten Wert!!!

Grüße, Dalko

das wird ja bereits voll genutzt, der Amp schafft dann an 8 Ohm ca. die Hälfte der Leistung der bei 4 Ohm anliegenden Leistung

Sonst kannst Du pro Seite 2 x 8 Ohm anschließen, ergo über Speakon vom Amp zur 1. Box, dann weiterschleifen zur 2. Box. Meist haben die Boxen 2 x Speakon


absn303 
Beitragsersteller
 14.07.2015, 08:34

Aber dann hängen beide Boxen nur an einem Kanal oder? Kann man nicht iwie beide Boxen an beide Kanäle mit 4 Ohm betreiben so das beide die 400 Watt bekommen? 

sr710815  14.07.2015, 08:41
@absn303

wie gesagt halbieren sich ca. die Werte der 4 Ohm Amps bei Verwendung von 8 Ohm Boxen. Siehe hier Sengpiel Audio

Ri = RaDF             DF = RaRi

Die beste Antwort könnte in den restlichen 3 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!