6:2*(1+2)=1 oder 9? Was ist mathematisch korrekt?
In der Mathematik rechnet man doch nach der Regel: Klammer vor Punkt vor Strich.
Also würde es ja im ersten Schritt so aussehen: 6:2(3)=
Und wie geht es dann weiter? Mal und geteilt ist mit "Punkt" gemeint.
Ich habe jetzt Einen gesehen, welcher 2*3 zuerst gerechnet hat. Dann wäre es 6/6=1
Oder stimmt es so, dass man 3*(3) rechnet? Wo dann 9 das Ergebnis wäre :D
ich hätte nicht gedacht, dass so eine "einfache" Aufgabe mein gehirn so zerstören könnte :D Ich hoffe hier sind ein par Mathematiker unterwegs, die mir das kurz erklären können.
LG zuitt23 :)
10 Antworten

Man rechnet abgesehen von Klammern und "Punkt vor Strich" immer von links nach recht. Also erhält man das Ergebnis 9. Für das Ergebnis 1 müsste es 6:(2*(1+2)) heißen.
PS: Das wurde auch in anderen Foren schon sehr ausführlich diskutiert, wenn du noch mehr lesen möchtest: http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=454867

Die Reihenfolge ist Poklaps: Potenzen, Klammern, Punktrechnung, Strichrechnung.
6 : 2 • (1 + 2)
... Potenzen haben wir nicht, also ist die Klammer dran ...
= 6 : 2 • 3
... Punktrechnung lassen sich untereinander vertauschen ...
= 6 • 3 : 2
... Strichrechnungen ebenfalls, aber wir haben keine ...
= 9
Um 1 zu erhalten, bräuchtest mehr Klammern ...
6 : [2 • (1 + 2)]
... oder eine Potenz ...
6 : 2 • (1 + 2)⁻¹

Das Problem ist die Darstellung der Division in der Aufgabe. Üblicherweise die Division mithilfe eines waagerechten Strichs, welcher Dividend und Divisor teilt, dargestellt. Damit es keine Uneindeutigkeiten gibt.
In der gegeben Darstellung haben wir keine Zusatzinformation, welche uns sagt, dass die 6 durch alles, was nach der Division kommt, geteilt werden soll. Zudem ist die Division nicht assoziativ, was in der gegebenen Darstellung die Zahlen an die Division stärker bindet als an die Multiplikation. Aber wie gesagt: Es ist eine Darstellungsproblem entsprungende Lösung, aber keine Regel.
Insofern: 9 ist die Lösung, die man begründen kann. 1 wäre willkürlich.

Normalerweise ist die Regel Punktrechnung geht vor Strichrechnung. Aber in diesem Fall, geht die Klammer vor. Also, das Ergebnis ist 9.

erst die klammer, dann die rechnung, da dann die regel punkt vor strich nicht mehr gilt da es keine striche gibt rechnest du einfach nach einander.
=9
oder du googlest deine aufgabe, da kommen tausende seiten und videos