56k Modem! Surft so noch jemand?
Das war 2015! Und heute? Gibt es in Deutschland überhaupt noch öffentliche Einwahlserver nach Umstellung auf VoiceOver IP? Technisch möglich wäre es ja.
2 Antworten
Den ein oder anderen Anwender dieser alten Analogtechnologie mag es gewiss noch selbst in Deutschland geben , denn zum reinen Austausch von schriftlichen Informationen oder Faxgerätschaften reicht das durchaus noch aus .
Ich habe als echte Flatrate auch lediglich "bis zu" 128 KBits , was vor etwa 15 Jahren Jahren noch als ISDN mit Kanalbündelung zu den Top-Technologien zählte . Heutzutage braucht man für Websurfing damit aber echt schon extrem viel Leidensfähigkeit und Geduld durch immer weiter aufgeblähte Webseiten .
Weil ich diese 128 KBit-/s halt ohne Volumenlimit durch einen Kabel - Altvertrag "gratis" dazu habe im Rahmen der TV - Kabelgebühren . ☺
Wie cool, das Geräusch bei der Einwahl 😀 Modem hatten wir seit Ende der 90er. Ernsthaft genutzt habe ich das Internet erst nach dem Abi 1999.
Warum nutzt du diese Leitung dann noch zum surfen? Gibt doch heute Alternativen?