3D Drucker, welches Netzteil bei 230V und 1200W Heizbett?

Callidus89  10.01.2021, 12:42

Welche Ausgangsspannung soll es denn liefern?

naj5a 
Fragesteller
 10.01.2021, 16:05

230V

3 Antworten

Dafür reicht eine Netzsteckose, die hat 230 Volt und kann ohne Probleme bis zu 2200W liefern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn du wirklich 230v hast brauchst du kein Netzteil. Das wäre aber sehr komisch, denn spätestens das Mainboard braucht 5-12V.

Gute Netzteile gibt es z.B. von Meanwell. Da würde ich auch wenig kompromisse machen, bei 1.2KW ist das eine Menge Strom die da fließt. Klar sind die nicht ganz billig, aber dafür sind die stabil. China-Schrott kann bei solchen Dimensionen auch mal anfangen zu brennen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dipl.-Informatiker mit 10 Jahren Berufserfahrung

Das normale Hausstromnetz liefert bereits 230 V AC. Ein Netzteil ist somit nicht notwendig.

Die klassische Absicherung von Stromkreisen von Steckdosen ist 10 A oder 16 A. Es können also normalerweise 2600 W bzw. 3600 W Leistung abgenommen werden.