3d Drucker fragen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, Creality ist eine gute Marke. Zu beachten ist aber bei dem Drucker das er als Basis Version keinen Touch Sensor hat. Für 30 Euro mehr gibt es ihn bei Creality mit Sensor. Ich würde gleich den nehmen.

Das erleichtert den Einstieg sehr.

Auf Grund des kleinen Bauden könnte es schwierig werden weiches TPU zu drucken. Aber der Bauden ist nicht sehr lang und es könnte trotzdem klappen. Muss man versuchen wenn man es drucken möchte.

Ich würde mit PLA anfangenm. Das ist am leichtesten zu drucken. Da würde ich Hersteller wie SUNLU verwenden. Nicht jeder Billighersteller hat gutes Filament. Als Anfänger verzweifelt man dann schnell. weil man den Fehler nicht im Fillament vermutet

Normalerweise liegt eine SD Karte dabei. Aber die sind ja nicht Teuer. Ich würde keine über 16GB kaufen. Lieber kleine SD Karten verwenden. Nicht jeder Drucker kann mit 32 oder 64GB Karten umgehen. Das liegt unter anderem auch am FAT32 Format.

Eine 1Kg Filament Rolle reicht schon für einige Drucke aus. Es kommt natürlich immer auf die Größe des Objekts an und auf die Füllmenge.

Ich habe mal eine Diesellok (Etwa Lego Lok Größe) in 120 Stunden gedruckt. Da waren dann 2/3 der Rolle weg. Das war aber schon extrem.

Wenn dir wirklich spass macht. dann kaufst du die eh weitere Farben und Materialien. Ich habe hier rund 40 Rollen rumstehen. Für jeden Fall eine eigene. :)

Schau dir bei YT Videos an wie man den Drucker kalibriert. Der richtige Abstand des Kopfes zum Bett ist 90% der Fehlerfreiheit. Stimmt der Abstand, stimmt auch der Druck.

Am Anfang nicht gleich Riesendrucke versuchen. Erst einmal kleinere Dinge bis man sicherer geworden ist bei den Einstellungen. Nichts ist schlimmer als wenn sich der Druck kurz vor Ende vom Bett löst. Die ganze Arbeit war dann umsonst. Bei großen Drucken ist dan der Filamentverlust umso höher.

Und wenn man sich nicht sicher ist ruhig fragen. Hier oder im Forum für 3D Druck Anwender: https://drucktipps3d.de/

Auch hier kann man sich informieren:

https://einfach3ddruck.de/sos-druckfehler-schnell-und-effektiv-beheben/

Viel Spass.


Hannes270 
Fragesteller
 02.09.2023, 08:42

Du hast mir so viel geholfen, falls ich noch eine rückfragen stellen darf: was ist dieser sensor 2.was ist dieses bauden 3.ist der sensor im ender 3 v2 pro dabei?

Ochmal ein rießiges danke!

0
tomgun  02.09.2023, 18:52
@Hannes270

Der Sensor hilft dir beim einstellen des Abstandes zischen Bett und Kopf. Er ermittelt selbstständig einen Wert. Dann levelt man mit einem Din A 4 Blatt den Offset zum Wert den der Sensor ermittelt hat.

Wenn man mit dem Sensor ein Mesh level tastet dieser das Bett an mehreren Punkten ab und speichert sie. Ermittelt man dann noch den Offset Wert und speichert ihn ebenfalls, kann der Drucker z.B. eine Senke im Bett beim Druck mit in seine Berechnung einbeziehen. Auch wenn man den Kopf über die Stellräder nicht exakt mit dem Bett in den Rechten Winkel stellt ist das Bett leicht schräg. Mit einem Mesh würde der Drucker dies beim Druck berücksichtigen. Das alles kann nur ein Drucker mit Sensor.

Wenn der Filamentvorschub ausserhalb des Kopfes positioniert wird benötigt man einen Schlauch (Bauden) um darin das Filament bis zum Kopf zu bewegen. Der Moror schiebt das Filament bis zum Heatblock. Dabei kann es bei besonders weichem Filament passieren das,übertrieben gesagt, sich dieses zusammenfaltet und es gibt einen Stau. Ähnlich als wenn man eine Tischdecke an einer Kante anfast und dann versucht sie über den Tisch zu schieben. Sie faltet sich.

Bei einem Dirkt Extruder befindet sich dieser direkt über dem Kopf. Er zieht das Filament und schiebt es dann direkt in den Kopf. Das geht dann auch mit weichem Filament.

Den ender 3 v2 pro kenne ich nicht. Gibt es den überhaubt? Der Neo hat aber einen Sensor dabei.

0
Hannes270 
Fragesteller
 02.09.2023, 18:53
@tomgun

Danke! Genau, ich hatte mich vertan, nicht den pro sondern der neo. Ich sollte jetzt alles wissen👌🏻

0
  1. Ja ist ein guter einsteigerDrucker
  2. Kommt drauf an was du Drucken möchtest. Standart ist PLA Filament
  3. Bei meinem War eine dabei, schau einfach mal in den Lieferumfang
  4. Kommt drauf an wie groß die Teile sind die du Drucken möchtest
Woher ich das weiß:Hobby – Nutze schon einige jahre verschiedene Hardware und PC's

Hannes270 
Fragesteller
 01.09.2023, 21:27

Danke!

0