2Fe Fe2 was ist der unterschied?
2 Antworten
Moin,
generell gilt: Ein Faktor vor einer Formel bezieht sich auf alle Elementsymbole in der Formel und meint also unabhängige Teilchen.
Ein Index (die tiefgestellte Zahl hinter einem Elementsymbol) bezieht sich nur auf das unmittelbar vor ihm Stehende und kommt nur in Verbindungsformeln vor.
Oder anders ausgedrückt:
2 Fe meint zwei unabhängige Fe-Atome, die jedes für sich allein sind.
Fe2 hieße dagegen, dass du zwei miteinander verbundene Eisenatome hättest, die ZUSAMMEN als EIN TEILCHEN umherziehen.
Das ist ein großer Unterschied.
LG von der Waterkant
2 Fe bedeutet zwei Atome Eisen. Fe2 wäre ein hypothetisches bzw sehr exotisches zwei atomiges Eisenmolekül. Fe2O3 ist Eisen(III)oxid und ist eine Formeleinheit innerhalb des Kristallverbundes (Freaks und Chemienerds sprechen nicht gerne von Molekülen und pöbeln gerne Schüler und Studenten an, die den Begriff verwenden)