13 jährige nässt sich ein ... was tun?
Hallo,
seit wenigen Wochen wohnt meine Größe auch bei uns. Aber ich stelle uns jetzt lieber mal vor, weil es sonst etwas kompliziert werden könnte.
ich habe mit meiner Ex-Frau ein Kind Nina (13)
dann habe ich mit meiner Ehefrau noch zwei Kinder Moris(7) und Isa(5)
und meine Ehefrau hat auch noch zwei eigene Kinder in die Beziehung gebracht Tom und Max (9).
Tom und Max haben beide ADHS und Moris leidet am Asperger-Syndrom und Isa ist vom Rett-Syndrom betroffen.
Nina, ist also eigentlich, die einzige, die richtig gesund ist. Aber seitdem sie bei mir lebt nässt sie sich ein. Meine Frau ist nach einem gescheitertem Selbstmordversuch in der Psychairtrie. Nina leidet sichtlich darunter. Auch, dass sie jetzt bei mir leben muss gefällt ihr alles andere als gut. In ihren Augen bin ich schuld an der Trennung und jetzt auch an dem Selbstmordversuch ("wenn du noch bei Mama wärst hätte sie sich nie versucht ihr leben zu nehmen!")
Die Lage ist für alle sehr schwer, aber dass sie jetzt anfängt sich einzunässen beunruhigt mich nun noch mehr. sie redet auch nicht wirklich mit mir oder meiner Frau. Nach den Ferien muss sie auch noch die Schule wechseln, weil ich zu weit von ihrer alten Schule entfernt wohne. Ich bin jetzt grade echt verzweifelt.
Ich habe ihr auch schon gesagt, dass wir ein paar Windeln kaufen können, damit sie sich nicht ständig ihre Hosen versaut aber da hat sie mich einfach angeschrien und hat sich auf ihr Zimmer verzogen.
Was soll ich nur mit ihr machen?
Danke und Grüße von Rick
14 Antworten
Ganz schnell zu einem Psychologen gehen. Deine Tochter ist mit der gesamten Situation völlig überfordert und das Einnässen ist nur eine Begleiterscheinung. Alleine schon der Selbstmordversuch ist ja schon traumatisch genug, dann noch die Veränderungen auf die sie keinen Einfluss hat und und und. Sucht Euch dringend Hilfe. Manchmal ist es in so Situationen auch eine Option das das Kind in eine Wohngruppe geht wenn Ihr ja mit drei Kindern auch schon einiges um die Ohren habt. Nicht falsch verstehen, aber das klingt heftig und würde die meisten schon so überfordern.
Für Nina ist der Selbstmordversuch sehr schwer zu verkraften und nun ist sie auch in einer anderen Umgebung.
Sie sollte psychologisch begleitet und betreut werden um diesen Schock aufarbeiten zu können.
Rede mit deinem Hausarzt....bestimmt kann er dir/euch einen guten Kinderpsychologen empfehlen und versuchen möglichst schnell einen Termin zu bekommen.
Je nach dem könnte es auch eine Familientherapie geben. Eben weil Nina ein Stück weit ganz neu aber als Älteste in eure Familie kommt. Und obendrein bei dir die Schuld für den Selbstmordversuch ihrer Mutter gibt.
All dies ist schwierig mit 13 zu verarbeiten, da sie selbst ja auch eine persönliche Wandlung durchmacht...Pubertät, erste Verliebtheiten, sie vom Mädchen zur Frau wird.......mit all den Themen die da auf so einen jungen Menschen zu kommen.
Ich hoffe ihr findet einen guten Therapeuten, der euch durch diese schwierige Phase begleitet und stützt.
Alles Liebe euch.
Ich habe ihr auch schon gesagt, dass wir ein paar Windeln kaufen können, damit sie sich nicht ständig ihre Hosen versaut aber da hat sie mich einfach angeschrien und hat sich auf ihr Zimmer verzogen.
Was soll ich nur mit ihr machen?
Sie scheint psychische Probleme (mit Dir) zu haben.
- Ihre Mutter kann sie nicht schützen (dazu ist sie zu jung)
- der Selbstmordversuch ist für eine 13-jährige Tochter ein echtes Drama (die Mutter hat heftiger psychische Probleme, die Wirkung auf die Tochter haben)
- die Schuld der Trennung sucht sie bei Dir (das kann sie nur vernommen haben und sicher nicht richtig werten)
- sie lebt in einer (von ihr noch) ungeliebten Umgebung.
Ein Besuch bei einem Kindertherapeuten wäre sicher hilfreich, damit sie die neue Situation neu orten kann und Hilfe bekommt.
Es wird eine Zeit dauern, bis sie sich wieder - was ihr zu wünschen ist - gefangen hat und wieder stabil ist.
Schick das Mädchen in eine professionelle Therapie. Du siehst doch selbst, was für einen Stress sie hat und dass du ihr da nicht ausreichend helfen kannst.
Hat sie den Selbstmordversuch miterlebt? Ihr solltet ein Kinderpsychologen aufsuchen, da sie die Trennung und den Suizid nicht verarbeiten kann.