1080p Video zu 1440p rendern ohne Schärfeverlust?
Man kann ja zum Beispiel ein Bild, welches 16x16 Pixel hat, ohne Schärfeverlust auf 512x512 Pixel skalieren, also die Optik verändert sich nicht. Nun frage ich mich, ob das auch mit Videos funktioniert, also zum Beispiel von Full HD zu 1440p.
4 Antworten
**********************************************************
Man kann ja zum Beispiel ein Bild, welches 16x16 Pixel hat, ohne Schärfeverlust auf 512x512 Pixel skalieren...........
*********************************************************
Das möchte ich gerne sehen, kannst Du mal sowas als Beispiel Bild hochladen.
Das wäre mir neu ohne Verluste soweit hochskalieren.
Danke
Ja, das geht. Du verlierst keine Schärfe, aber du gewinnst auch keine! Genauso gewinnst du auch keine Details. Das ist technisch unmöglich.
Bei deutlich mehr Bildinformationen wird natürlich auch eine höhere Bitrate benötigt um auf das gleiche Bildergebnis zu kommen (wie beim 1080p Bild). Dabei ist ganz egal ob diese zusätzlichen Bildinformationen tatsächlich existieren oder nur durch Hochskalieren "erfunden" wurden.
Durch das Hochskalieren wirst du keine bessere Qualität erzielen können. Außerdem schauen sich die wenigsten Menschen Youtube-Videos is 1440p an.
Das ist Quatsch! Im Endeffekt wird die Qualiät sogar schlechter!
Denn die höhere Bitrate die du da vielleicht bekommst ist nicht so hoch wie die höhere Information es erfordern würde, oder anders gesagt: dein Video wird stärker komprimiert und da du da was hochskaliert hast werden auch in den niedrigeren Auflösungen zum Rechnen der Verisionen eine schlechtere Ausgangsbasis verwendet, so dass auch die 1080p und die 720p Versionen nicht so gut sein werden als wenn du das Original-Material verwendet hättest!
Man kann ja zum Beispiel ein Bild, welches 16x16 Pixel hat, ohne Schärfeverlust auf 512x512 Pixel skalieren
Ach kann man das? Wäre mir neu, sofern es sich bei dem Bild um keine Vektorgrafik handelt!
sofern es sich bei dem Bild um keine Vektorgrafik handelt!
aber dann wäre es ja nicht 16x16 "Pixel" groß ;-)
Das ist richtig. Es ging mir ja nur um das "nach belieben skalieren" ohne Qualitätsverlust.
Man kann ja zum Beispiel ein Bild, welches 16x16 Pixel hat, ohne Schärfeverlust auf 512x512 Pixel skalieren
Ja, man kann das Bild skalieren. Es sieht aber dann immer noch genau so aus wie ein 16x16 pixel Bild und nicht wie ein 512x512 Pixel Bild!
Du bekommst also nicht irgendwie auf magische Weise die zusätzliche Information. Wo soll diese denn auch her kommen??
Ich habe das mal als Beispiel vorbereitet und hochgeladen
von links- nach rechts: 16x16 pixel Bild, 16x16 hochskaliert auf 512x512 und zum vergleich das Original Bild in 512x512


Info zum Bild, der Vollständigkeit halber:
© Marilyn Barbone, dreamstime www.dreamstime.com
das 16x16 geht beim Upload leider verloren… aber die beiden anderen zeigen doch sehr deutlich, dass es da durchaus einen "kleinen" Unterschied gibt!
1. Wie geht das denn?
2. Ich möchte auch keine Detailgewinnung, es ist einfach dafür da, dass Videos auf YT in 1440p eine höhere Bitrate zugeschrieben bekommen als nur Full HD und die Qualität dadurch viel besser ist.