10 Stunden überschritten?
Ich habe heute leider 10 Stunden und 10 Minuten gearbeitet... eine Stunde Pause hab ich heute auch gemacht...also eigentlich nicht aber es wird immer eine abgezogen weil ich eigetnlich 11 Stunden und 10 Minuten durchgemacht habe...
Ich hatte heute ein wichtiges Projekt, daher war das mega wichtig jetzt für mich einfach durchzuziehen... bekomm ich da jetzt aber ärger? Ich bin noch in der Probezeit... sowas kommt aber auch nicht oft vor!
3 Antworten
Die 10 Stunden (11 Stunden bei einer Stunde Pause) dürfen auf keinen Fall überschritten werden. Das kann Ärger geben, auch für den Arbeitgeber, falls das Landesamt für Arbeitsschutz (kann je nach Bundesland auch anders heißen) das mitbekommt.
Aber ich glaube nicht, dass Du Ärger bekommst.
hm okay... ich hoffe aber ich hab halt von meiner Chefin schon "mach jetzt dann aber Feierabend, sonst setzt es was" zugeschrien bekommen und ich hab nur "jaja bis morgen, nerv nicht ich bin hier gleich fertig" geantwortet (alles recht locker im Umgangston aber ich respektiere sie natürlich sehr! Sie weiß aber auch was ich drauf habe...)
Eine tägliche Arbeitszeit von 11 Stunden ist nach dem Arbeitszeitgesetz nur in Ausnahme- oder Sonderfällen zulässig. Wenn es sich um einen einmaligen Vorfall handelt und die gesetzlichen Ausgleichsregeln eingehalten werden, ist das in der Regel unproblematisch.
Deine Stunde Pause hast du übrigens "verschenkt". Pausen dürfen nicht einfach „weggelassen“ werden, selbst wenn du freiwillig darauf verzichtest.
Ich hab halt durchgearbeitet und 0,0 darauf geachtet... ich hab irgendwann halt gemerkt, dass es nicht mehr so hell ist und alle weg sind...
Nein. Die Stunde Pause wird dir sowieso abgezogen, die hast du also "gratis" gearbeitet. Wegen einem Mal nicht schlimm.
und die 10 Minuten die drüber sind?