Wo kann ich ein Sperrkonto eröffnen?

Hallo zusammen, ich habe eine wichtige Frage und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Zuerst kurz zur Erklärung: Ein Sperrkonto (auch bekannt als Blocked Account ) ist ein spezielles Konto für ausländische Studierende oder Personen, die nach Deutschland kommen wollen. Es wird in der Regel für das Visum benötigt und dient dazu, nachzuweisen, dass man über ausreichend finanzielle Mittel für den Aufenthalt verfügt. Jeden Monat darf nur ein bestimmter Betrag ausgezahlt werden – daher der Name „Sperrkonto“. Ich habe online recherchiert und auf den Webseiten von Sparkasse und Volksbank gesehen, dass sie grundsätzlich Sperrkonten anbieten . Allerdings war ich persönlich in meiner Stadt bei verschiedenen Filialen dieser Banken und bekam dort die Auskunft, dass es zwar stimmt, dass diese Banken deutschlandweit Sperrkonten führen, aber nicht in unserer Stadt. Die Dienstleistung sei lokal nicht verfügbar. Da ich momentan dringend ein Sperrkonto benötige, möchte ich fragen: 👉 In welcher Stadt und bei welcher Filiale kann man aktuell ein Sperrkonto eröffnen – am besten direkt vor Ort und nicht nur online? Wenn jemand persönliche Erfahrungen gemacht hat oder mir eine konkrete Empfehlung geben kann, wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße Sia

Amex falscher Antrag genehmigt?

Hallo, ich hatte mir vor kurzem eine AMEX Business Gold beantragt, da ich nach kurzer Zeit automatisch abgelehnt wurde, hatte ich kurzzeitig den AMEX Gold Antrag bearbeitet, jedoch NICHT abgeschlossen, da es aufgrund eines offenen Antrages NICHT ging. Stattdessen habe ich mich dann bei AMEX gemeldet, da ich Einspruch einlegen wollte und meine finanzielle Situation für die AMEX Gold Business erklären wollte. Jedoch war es trotz das ich meinen normalen Gold Antrag nicht abschließen konnte so, das ich wohlgemerkt neben der Ablehnung des Business Antrages ca. 20 Minuten später eine Ablehnung für die normale Gold Card bekommen habe. Das habe ich nicht bemerkt und ich habe mich zweimal an AMEX mit der Referenznummer der Gold Card gewendet. Da die Gold Card fast identisch hinten war, wie die Business, ist es mir nicht aufgefallen. Da ich zudem ausführlich über die Vorteile der Business Card geschrieben habe und auch den namen AMEX Business Gold verwendet habe, dachte ich, die sehen, das ich die Business meine und es hier eigentlich nicht um die normale ging. Nachdem ich dann zwei Emails geschrieben habe, wurde die normale unter Vorbehalt genehmigt und dann ist mir aufgefallen, das es die normale und nicht die Business Card ist. Jetzt ist meine Frage, wieso wurde mein normaler Antrag abgelehnt, obwohl er nicht mal vollständig ausgefüllt wurde und wieso hat AMEX nichts gesagt, da ich offensichtlich von Business gesprochen habe. Und kann ich jetzt noch die Business statt die normale kriegen? Danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen

Gibt es reale Projekte oder Unternehmen, in die man als Großinvestor in eine Homestead-2-ähnliche Raumfahrtmission mit einem Raumschiff wie Avalon investieren?

Ich interessiere mich als Private Equity Investor (PEI) für visionäre und langfristige Großprojekte im Bereich der Raumfahrt. Besonders faszinierend finde ich Konzepte, bei denen eine größere Gruppe von Menschen in einem Raumschiff wie Avalon auf eine jahrzehntelange interstellare Reise geschickt wird, um eine neue Kolonie wie Homestead 2 zu gründen. Dabei würden die Passagiere über 100 Jahre in einer Hyperschlaf-Kapsel versetzt und erst kurz vor der Ankunft wieder aufgeweckt werden. Da ich über entsprechendes Kapital und ein starkes Investitionsvolumen verfüge, möchte ich wissen, ob es bereits Unternehmen, Forschungsprojekte oder internationale Initiativen gibt, die an der praktischen Umsetzung solcher Langstreckenraumfahrt und Kolonisationsprojekte arbeiten — und bei denen man sich als Großinvestor beteiligen kann. Gibt es realistische, geplante Vorhaben dieser Art, an denen ich als Investor frühzeitig einsteigen könnte? Wer hat dazu seriöse Infos oder Kontakte?

Warum zahlen DAX-Konzerne überhaupt Dividenden aus, anstatt das Geld komplett ins Wachstum zu stecken und die Investoren einfach mal ein paar Jahre zu ignorier?

Mich interessiert mal grundsätzlich: Wieso schütten DAX-Konzerne jedes Jahr Dividenden aus? Die Aktien sind doch längst vergeben, und der Kurs hängt langfristig von der Unternehmensentwicklung ab. Wäre es für die Konzerne nicht viel einfacher und besser, wenn sie einfach plötzlich ankündigen würden, ihre Dividendenpolitik zu ändern und vorerst keine Dividenden mehr zu zahlen? Dann würden zwar viele Investoren aus Panik verkaufen, was zu Kurseinbrüchen führt — aber genau das wäre doch eine Chance: Die Kurse wären billig, das Unternehmen behält das Geld für Investitionen und Wachstum, und nach ein paar Jahren, wenn die Bilanz stark gewachsen ist, könnte man wieder Dividenden einführen. Was würde denn wirklich passieren, wenn DAX-Konzerne mal konsequent für 3–5 Jahre keine Dividenden mehr zahlen? Außer, dass gewissen Investoren das Lachen vergeht? Könnten sich die Konzerne das nicht ohne ernste Konsequenzen leisten und einfach mal auf die Investoren pfeifen, weil es langfristig besser fürs Unternehmen ist? Würde das nicht sogar manchen Unternehmen an der Börse richtig gut tun?

Wechselt ihr die Banken je nach Zinsangebot?

Nutzt ihr Werbeangebote und hüpft dann zur nächsten Bank weiter oder seid ihr zu träge dazu? Auch im Inland kann man fürs Tagesgeld 3,5 % bekommen statt 0,0 - 0,6 %.
Nie, weil ich die Bank vor der Nase haben will55%
Ich bin ein Schnäppchenjäger und wechsle bei jeder Chance18%
irgendwie ganz anders, nämlich ...18%
Nie, weil ich lieber in Aktien und Zertifikate investiere9%
Wenn es mal passt, aber höchstens 1x im Jahr0%
Nie, die bieten doch alle nix0%
Nie, weil ich keine Kohle übrig habe0%
11 Stimmen