Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.357 Beiträge

Kindergarten Freundschaft, unterstützen oder sein lassen?

Mein Sohn (5) ist gerade in einen neuen Kindergarten gekommen. Er versteht sich gut mit den Kindern und Erziehern, hat toll Anschluss gefunden. Nun hat er sich in ein Mädchen verguckt :) Sie erwähnte beiläufig als ich ihn holte dass sie in ihn verliebt ist aber sich schämt mit ihm zu reden. Die beiden sind ganz süß miteinander und ich dachte dass sie mal vielleicht mittags spielen können und vielleicht dann nicht mehr schüchtern sind. Eventuell entwickelt sich ja eine tolle Freundschaft :) Jedenfalls habe ich die Mama des Mädchens ein paar mal angeschrieben. Sie war sehr freundlich, aber kurz angebunden und persönlichen Gesprächen geht sie aus dem Weg, hat es immer sehr eilig (Heute zb und dann sah ich sie im Café gegenüber alleine am frühstücken). Ist ja auch absolut ihr gutes Recht, aber die Kinder würden sich gerne mal treffen. Nun kann ich sie nicht zwingen und aufdringlich will ich auch nicht sein. Heute sagte das Mädchen zu ihm dass er mittags mal kommen soll, sie haben einen Bauernhof und sie zeigt ihm alles. Ich habe gesagt wir besprechen das später, wenn ich ihn abhole. Soll ich ihr einfach nachher sagen (und sie wird gewiss wieder auf mich zukommen), dass sie mit ihrer Mama das besprochen soll und sie kann sich gerne bei mir melden oder soll ich mich noch einmal melden? Was einen so beschäftigt mit Kindern… :D

Kann mir vielleicht jemand was dazu berichten....?

Hallo ihr lieben, Ich bin mir am überlegen mein 2. Kind aus verschiedenen Gründen Kita-frei zu erziehen.... hat da jemand Tips, wo ich was beantragen kann/muss/soll und was ich bei der ganzen Sache beachten muss? Viele sagen, dass man keine Zuschüsse bekommen würde wenn man das Kind selbst betreut..... aber irgendwie muss ich meine Kinder ja auch ernähren und haushalten können.....was muss ich ansonsten beachten damit es z.b später beim Schuleintritt keine Schwierigkeiten bekommt mit Sozialverhalten etc.....? Habt ihr zufällig selbst sowas auch schon mal mit eurem Kind/ euren Kindern gemacht oder kennt jemanden, der kita-frei erzogen hat? Würdet ihr es wieder tun? Ich habe mir nämlich überlegt, von zuhause aus zu arbeiten und nebenbei mein Kind zuhause zu betreuen...... Es sind nun noch 11 Monate Zeit, in denen ich mich entscheiden muss. Aber eben dazu fehlen mir noch Infos..... über eure Erfahrungen würde ich mich echt freuen. LG

Kindergarten Eingewöhnung Katastrophe?

Meine kleine hatte heute ihren ersten Kindergarten Tag und es hat einfach gar nicht funktioniert. Zuhause hat sie sich noch darauf gefreut und hat mit mir ihre Tasche gepackt usw. Und als wir ankamen hat sie sofort angefangen zu weinen und das sie jetzt sofort heim will usw.. Bei meiner großen war das ganz anders, sie ist sofort da geblieben aber bei der kleinen fühlt sich das so an als wäre es unmöglich sie dort alleine zulassen, sie hat komplett durch geweint wir waren vielleicht 20 Minuten dort und die Erzieherin hat gesagt wir sollen morgen nochmal kommen. Bitte sagt mir ihr habt das auch mal durchgemacht und es hat dann geklappt. Mir wurde vorgeschlagen wir machen jetzt einfach jeden Tag 30-60 Minuten mit mir im Kindergarten und danach werden es immer mehr und irgendwann dann meine kleine nur alleine. Es fühlte sich wirklich so an als würde das niemals klappen. Zuhause hat aber meine kleine gesagt das sie morgen nochmal hin will und auch nicht mehr weinen wird.

Schnuppern absagen?aber wie?

Heyy Ich war letzte Woche an einem Vorstellungsgespräch und sie wollten mich gleich am nächsten Tag zum probearbeiten haben. Habe auch zugesagt und es war mega gut. Nun hat mir diese Leitung nochmal geschrieben und gefragt ob ich am Do nochmal kommen kann, damit mich die eine Mitarbeiterin auch kennenlernen kann. ( die war am Freitag nicht da und ich wäre dann ihre Gruppenleiterin und sie meiner Miterzieherin). Jedenfalls habe ich einer anderen Kita ebenfalls zum schnuppern zugesagt jedoch am mittwoch. Und eigentlich möchte ich da nicht mehr hin. Denn am donnerstag entscheiden sie sich direkt am anderen ort. und ich möchte dieser anderen Kita vom Mittwoch scvrieven und denn termin verschieben. Denn ich möchte nicht unnötig schnuppern wenn es am donnerstag am anderen ort klappt. Aber wie schreibe ich das am besten? Ausserdem habe ich mit der Kita am mittwoch schlechte erfahrungen gemacht ( also nicht der Umgang mit Kindern aber die gabze organisation und kommunikation) an einem zweiten standort. deshalb bin ich auch nicht mehr überzeugt von dort. also ich hoffe ihr versteht was ich meine und sonst stellt einfach fragen

Kita kündigung?

Ich habe im August einen kita-vertrag unterschrieben und im Vertrag steht 1 Monat verkündigungsfrist. Im Vertrag steht das Beginn der 8.8.2022 ist. Allerdings ist erst die Eingewöhnung Ende Oktober, die Kita hat mir von Anfang an nicht wirklich gefallen aber ich dachte mir in Berlin werde ich wohl nicht so oft die Möglichkeit bekommen mein Kind in die Kita zu schicken, allerdings haben sich drei weitere Kitas gemeldet und die letzte ist wunderschön und riesengroß und sagt mir extrem zu. Jetzt möchte ich die jetzige Kita kündigen sofern sie heute wirklich zusagt ich schaue mir die Kita an. Das Problem ist auch das erst Eingewöhnung im August geplant war bei der kleinen Kita, dann hieß es september und jetzt heißt es auf einmal 31 Oktober.. schreibe ich da einfach eine Kündigung und musst da eine Begründung rein?

Kindergarten Betreungsvertrag kündigen?

Hallo zusammen, ich hab mein kinder ( 3 Jahre alt )im kindergarten angemeldet und hab den Verträge seit März schon unterschrieben. Vertrag beginnt im September und die Kinder sollten nächste Woche zum ersten mal hin . Ich bin ungeplant schwanger geworden und das war kein Problem. Nun hab ich heute ( 13 Ssw) leichte Blutung und bin zum Bereitschaftsdienst. Die Ärztin dort sagte dass die Ursache der Blutung ist ,dass die Plazenta unten ist . Sie meinte ,dass die Plazenta später nach oben ziehen könnte , falls nicht sollte ich mich zur Geburt schonen .Sie hat mir empfohlen mich zur Zeit zu schonen und im Bett zu bleiben . Also Ich darf mich nicht viel bewegen. Mein Mann ist angestellt ,außerdem sind die Kinder von mir sehr sehr abhängig .wir wissen schon ,dass es lange dauern wird ,bis Sie sich an kindergarten wohnen . Deswegen haben wir uns überlegt, dass wir die Kinder nächste Woche zum Kindergarten nicht zu bringen. Ich werde am Montag zu meine Frauenärztin. Falls Sie auch die gleiche Meinung hat und mich bis zur Geburt einen Arbeitsverbot schreibt ,werde ich es gerne mit kindergarten telefonisch diskutiert . Meine frage ist ,hab ich das Recht den Vertrag zu kündigen ? Der Vertrag beginnt im September, könnte ich es einfach bis April verschieben? Wie könnte ich sicher sein ,dass meine Kinder entweder im April oder September nächstes Jahr frei Plätze im gleichen Kindergarten bekommen?