Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.355 Beiträge

Darf einem Kind im Kindergarten die Vesperbox verwehrt werden?

Hallo zusammen, ich musste unseren Sohn (gerad 3 geworden) aus der Ganztagesgruppe im Kindergarten nehmen. Hintergrund ist dass er dort hungert. Die Ganztageskinder erhalten ein warme Mahlzeit (die ich bestellen und bezahlen muss). Mein Sohn möchte dieses Essen aber nicht. Er ist was das Essen angeht, momentan sehr pingelig und isst nicht alles. Das habe ich den Erzieherinnen so auch gesagt. Ich geben ihm daher eine zweite Vesperbox mit, die die Erzieherinnen, so die Absprache, ihm geben sollen falls er das warme Essen verweigert. In einem Elterngespräch habe ich jetzt erfahren, dass er diese Vesperbox nicht bekommt. Begründung: Dann wollen alle die anderen GT-Kinder auch ihr warmes Essen nicht mehr essen und lieber etwas von Zuhause. Das geht nicht. Alle Kinder sitzen zusammen beim Mittagessen. Die Ganztageskinder mit dem warmen Essen auf einer Seite und die Halbtagskinder mit Ihrer Vesperbox von Zuhause auf der anderen. Alle essen. Nur mein Sohn muss zuschauen… Seit ich das erfahren habe, bin ich innerlich so unheimlich wütend. Nicht nur weil ich jetzt die Betreuung regeln muss weil ich voll berufstätig bin sondern auch weil mein Sohn 3 Monate das Mittagessen entzogen wurde. Witzig ist, dass er die Box immer kurz bevor ich ihn abgeholt habe bekommen hat. Daher war sie auch immer leer und mir ist es nicht aufgefallen dass er so lange nichts gegessen hat. Ich habe mich oft gewundert warum er oft so weinerlich, schlecht gelaunt oder müde war wenn ich ihn nachmittags abgeholt habe, klar wenn er so spät das Essen bekommt ist der Hunger umso größer… Ich das überhaupt erlaubt, dass den Kindern eine Vesperbox von zu Hause verwehrt wird? Danke!

Was geschieht, wenn aufgrund der hohen Kita-Gebühren die Kleinkinder ganz einfach Zuhause bleiben?

es steht ja nirgendwo geschrieben, daß die Mutter zwingend einen auswärtigen Job haben muß, um dann mit dem Verdienten die hohen Kita-Gebühren zahlen zu müssen .. zumal das Zuhause bleiben vielleicht gar bei deutschen Einzelkindern ohnehin gebotener erscheint, - im Gegensatz zu den Flüchtlingen, die idR viele Kinder haben und aufgrund niedriger Verdienste dann gar keine Kita-Gebühren bezahlen .. sonst hätten sie nicht soviele Kinder .. was ist dran an deutscher Logik, wenn jetzt in einer Gruppe aufgrund der Kitaverhältnisse weniger Kinder geboren werden als in ärmeren Familien?

Erstes Praktikum bei der Erzieherausbildung?

Hallo, Ich bin mache gerade eine Erzieherausbildung und bin in meinem ersten Jahr. Ich bin gerade im Praktikum im Kindergarten und habe demnächst meinen ersten Lehrerbesuch. Da muss ich entweder mit einem Impuls oder Bildungsinseln mit den Kindern machen. Da die Kinder dort gerne basteln und bauen wollte ich Bildungsinseln machen, eine davon ist bauen mit Naturmaterialien, fällt jemanden ein, welche Naturmaterialien dafür am besten geeignet. Oder hat jemand Ideen für noch andere Bildungsinseln?

Frage zum Praktikum bei der Erzieherausbildung?

Hallo, Ich bin mache gerade eine Erzieherausbildung und bin in meinem ersten Jahr. Ich bin gerade im Praktikum im Kindergarten und habe demnächst meinen ersten Lehrerbesuch. Da muss ich entweder mit einem Impuls oder Bildungsinseln mit den Kindern machen. Da die Kinder dort gerne basteln und bauen wollte ich Bildungsinseln machen, eine davon ist bauen mit Naturmaterialien, fällt jemanden ein, welche Naturmaterialien dafür am besten geeignet. Oder hat jemand Ideen für noch andere Bildungsinseln?

Mobbing in der Kita?

Hallo :) Ich wollte nur vormerken , falls jemand von euch ein/e Erzieher/in ist wär die Frage hoffentlich gut zu beantworten. Ich habe letztes Jahr 5 Wochen Praktikum in einer Kita gemacht , welche die schlechtesten Bewertungen aus dem ganzen kreis hatte. Dadurch dass die anderen Kitas im Kreis mich nicht aufgenommen haben , war ich gezwungen mein Praktikum dort zu machen. Ich bin echt eine harte Person aber wenn ich da bin , breche ich innerlich zusammen. Ich musste mir echt krasse verletzende sprüche anhören , ich werde nur böse angeschaut , ich werde als depri abgestempelt weil ich aufgrundessen dann auch sehr traurig bin , die Erzieher lästern und tauschen sich aus über andere Kolleginnen dort und lästern auch über diese. Auch die cheffin hat selber mich gefragt , ob ich sie noch mögen würde. Jedoch ignoriert sie mich , auch wenn sie mir im privaten des öfteren über den Weg läuft. Immer wenn ich da bin , werde ich von Kolleginnen nichtmal miteinbezogen. Ich bin ständig Außenstehend und kriege nur Scheisse zu hören, wortwörtlich. Da ich nicht wechseln durfte , bin ich gezwungen ab nächster Woche dort wieder für 6 Wochen hinzugehen. Ich weiss nicht wie ich das schaffen soll , ein Schritt in die Kita ist schon grosser grosser stress für mich. Ich kann nicht einfach 6 Wochen krank machen , das wärs ja. Zudem ich auch noch zwei Angebote machen soll wo ich auch gerne mit meinen Kollegen drüber reden würde , jedoch sind diese alle Satan in person. Sorry dass ich das so ausdrücke aber mir ist da viel passiert. Ich habe mich dann informiert über Leute , die das gleiche haben. Viele sind in Depressionen gerutscht, auch ich war zu der Zeit nur noch depressiv. Und das kenne ich nicht an mir , das mich so etwas wirklich stark Runtermacht zudem ich die ganze Grundschulzeit gemobbt wurde weil ich immer die "Stille" war. Komischerweise verstelle ich mich dort auch um mich den Kollegen anzupassen. Ich würde gerne fragen , ob jemand damit Erfahrung gemacht hat und was er mir empfehlen könnte als nächsten Schritt zu wählen. 6 Wochen Durchziehen? Ich weiß das es nicht die welt ist , aber das mentale geht da irgendwie den Bach runter. Oder ein gespräch , wo ich sage dass ich mich dort von denen nicht erwünscht fühle direkt zum Anfang ? Ich würde gerne wissen , was ihr gemacht habt. Schonmal danke an die Antworten:)

Kita Personalmangel?

Hallo zusammen, Es herrscht ziemlich oft in der Kita bei mir im Ort Personalmangel und wenn dort zu wenig Leute sind gilt die Regel, das nur die Kinder erscheinen dürfen deren Eltern arbeiten sind oder keine andere betreungsmöglichkeit haben. Allerdings habe ich neben meinem Sohn noch mein kleines Baby. Ich habe von bekannten/Freundeskreis gehört, dass in solchen Situationen wie meine auch ausnahmen gemacht werden/solten. Weiß da jemand zufällig mehr?

Eingewöhnung Kindergarten?

Hallo ihr lieben meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und geht ab nächste Woche in den Kindergarten zur Eingewöhnung. Vielleicht gibt es hier andere Mamas oder Papas die mir erzählen könnten wie das alles abläuft und was gemacht wird. Ich bin wahrscheinlich aufgeregter als sie und da sie mein 1. Kind ist weiß ich nicht was bei der Eingewöhnung so passiert. Außerdem wollte ich mal fragen, was meine kleine unbedingt noch benötigt wenn sie ab jetzt in den Kindergarten geht. Rucksack? Brotdose? Bestimmte Kleidung? Keine Ahnung 🙈🙈🙈 danke für hilfreiche Antworten, schöne Woche ☺️

Neue Krippengruppe starten?

Hallo, Ich hoffe hier finden sich ein paar Ideen und Antworten für mich. Folgende Situation wird im September auf mich zu kommen: Ich soll mit 2 weiter Kolleginnen eine Krippengruppe eröffnen. Das bedeutet es werden 13 komplett neue Kinder sein, die eingewöhnt werden sollen. Ich und eine der Kolleginnen sind momentan in Elternzeit und gewöhnen unsere eigenen Kinder erst ein.Deshalb soll die neue Gruppe erst dann beginnen, wenn unsere Kinder angekommen sind. Das bedeutet die neue Gruppe startet vermutlich gegen ende September anfang Oktober erst. Wir haben alle 3 keinerlei Krippenerfahrung oder Erfahrung mit Eingewöhnung so vieler Kinder. Wie sollen wir die Eingewöhnung so vieler Kinder staffeln damit es für uns und die Kinder angenehm läuft. Ich bin wirklich sehr unzufrieden mit der Situation. Es gibt aber Personell keine andere Möglichkeit

Personalmangel - Dramatische Zustände in dt. Kitas. Wird dies von der Politik nicht ernst genug genommen?

Obwohl der Politik die Problematiken offenbar wohlbekannt waren, haben diese sich seit vergangenem Jahr weiter verschärft. Immer mehr Erzieherinnen und Erzieher in Deutschland arbeiten an der Belastungsgrenze. Eine Umfrage zeigt, dass sich der Personalmangel im vergangenen Jahr weiter verschärft hat. "Es geht nicht mehr!" Mehr als 60 Prozent der Befragten gaben an, dass sich der Personalmangel in ihren Einrichtungen im vergangenen Jahr verschärft habe. Gleichzeitig sei es schwieriger geworden, offene Stellen mit passenden Bewerberinnen und Bewerbern zu besetzen. Weitere 33 Prozent bestätigten, dass ihr Kita-Träger Personal einstellt, das nicht auf die Stellen passe und früher nicht eingestellt worden wäre. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kita-personalmangel-103.html Jedes Kind hat nach seinem ersten Geburtstag in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Soweit die Theorie. Laut der Bertelsmann Stiftung werden 2023 Hunderttausende Kinder keinen Platz bekommen. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kita-bertelsmann-101.html Besonders in NRW ist der Fachkräftemangel hoch... der Oberbürgermeister Eiskirch (SPD) appelliert an die NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) endlich zu handeln. „Das Land muss jetzt handeln“, verlangte der Städtetagsvize. „Die Städte suchen händeringend Fachpersonal . Es gibt aber keines.“ Daher müsse NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) sich jetzt endlich bewegen und den Einsatz von geeignetem, weiterbildungsbereitem Personal ermöglichen. https://www.waz.de/politik/landespolitik/personalmangel-in-kitas-staedtetag-nrw-will-quereinsteiger-id238115077.html Seid Ihr der Ansicht, dass die Politik die Probleme wirklich ernst nimmt? Gruß, JB
Bild zum Beitrag
Politik nimmt die Probleme nicht ernst genug50%
Politik nimmt das Problem ernst44%
Mir egal... was anderes.6%
16 Stimmen

Rückkehr zum Job nach Elternzeit?

Ich bin Erzieherin. habe am freitag jetzt meinen ersten Arbeitstag nach 21 Monate Elternzeit plus 1 Jahr Beschäftigungsverbot. sehr gerne möchte ich den Eltern deren Kinder ein kleines kurzes Schreiben ✍️ aushändigen, damit die sehen können wer ich bin, und das ich wieder zurück kehre in den Arbeitsalltag. gibt es denn hier unter uns auf gutefrage Erzieher oder Erzieherinnen die mir helfen können ? Würde gerne Tipps bekommen wie ihr euer Schreiben so formuliert habt :-)

Unzufrieden mit Kita - Probleme wie lösen?

Hallo. Ich habe vor ein paar Tagen mit der Erzieherin gesprochen, was mir negativ aufgefallen ist. Sie war geschockt und traurig. Die Leiterin hat auch nochmal mit mir gesprochen. Nun denke ich, dass man das zur Kenntnis genommen hat und wir jetzt wieder auf neutralen Boden weitermachen können. Mittendrin habe ich auch den Elternrat gefragt, was sie wahrgenommen haben und mir raten würden. Leider habe ich bis jetzt keine Antwort. Nun habe ich die Sorge, dass wenn die Erzieherin/ Leiterin davon erfährt, dass ich den Elternrat mit ins Boot genommen habe das gar nicht gefällt, nach dem Motto "Die Mutter erzählt überall rum, wie schlecht die Erzieherin ist"... Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr euch jetzt an meiner Stelle verhalten? Ich habe irgendwie ein schlechtes Gewissen....