Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.355 Beiträge

FAMILIENMINISTERIN GIFFEY: Erzieher sollen so viel wie Grundschullehrer verdienen?

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/giffey-erzieher-sollen-so-viel-wie-grundschullehrer-verdienen-15511930.html Ich wäre direkt für großflächige Verbeamtung von Erziehern. A13 wie Grundschullehrer. Sie erbringen eine wichtige Leistung für den Standort Deutschland. Gerade im frühen Kindesalter ist die Erziehung mit am wichtigsten. Es wird das Fundament für den Charakter und die Gesundheit des Geistes gelegt. Dass Erzieher um Durchschnitt nur 37.500 € Jahresbrutto verdienen, ist eine Schande für den Standort Deutschland. Dass diese wichtigen sozialen Berufe finanziell unterhalb eines Ingenieurs rangieren, ist nicht länger hinzunehmen.

Darf eine Leiterin bei Jungs im Zelt schlafen?

Ich bin seit einigen Jahren Kinder- & Jugendleiterin und fahre mit meiner Gemeinde jährlich ins Zeltlager. Seit 2 Jahren habe ich meine eigene Jungsgruppe (11-12 Jahre) & habe bisher immer woanders übernachtet. Jedoch merke ich, dass mir dadurch der Bezug zu ihnen verloren geht und ich würde gerne bei Ihnen im Zelt schlafen. Meine Idee war es sich mit den Eltern zsm zu setzen, das Thema mit Ihnen zu besprechen & gemeinsam zu schauen ob dies eine Option wäre, natürlich mit Regeln wie: -schriftliche Genehmigung der Eltern inkl. möglichem sofortigen Rückzug des Einverständnisses - Einverständnis & Wohlbefinden der Kinder - Wahrung der Intimsphäre(z.B. Umziehen) -kein direktes schlafen nebeneinander -es werden ebenso männliche Leiter im Zelt sein etc. Leider habe ich nicht viel Rechtliches über so einen Fall heraus finden können. Vielleicht wisst ihr ja ob dies so möglich wäre?

Ist das ein gut geplantes Angebot?

Hey, ich habe die Woche Prüfungsbesuch, mein Thema ist Experiment im Bereich Umwelt. Ich möchte in meinem Angebot mit den Krippenkindern testen, was schwimmt und was nicht schwimmt, mit Naturmaterialien und Spielzeugen. In der Hinführungsphase dürfen sie die Sachen einzeln aus einer Kiste holen. Ich zeige ihnen dazu dann immer die passende Bildkarte und wir besprechen was das für ein Gegenstand ist. In der Durchführungsphase gehe ich mit den Kindern und dem Material in den Planschbereich. Dort steht eine große Kiste mit Wasser. Nun testen wir, welche Dinge schwimmen und welche untergehen. (Habt ihr hier ideen wie ich das den kindern einfach erklären kann warum das so ist und trotzdem noch fachlich genug für den Lehrer ?) In der Abschlussphase gehen wir zurück auf den Teppich. Da liegt dann das vorbereitete Plakat ( Plakat mit Überschrift: Experiment: was schwimmt, was schwimmt nicht?; mit einem strich in zwei hälften unterteilt). Hier schauen wir uns nochmal die Bildkarten an und besprechen ob das geschwommen ist oder nicht und kleben es auf die jeweilige Seite des Plakates. Das Plakat hängen wir dann noch vor der Tür an unsere Gruppenpinnwand. Wie findet ihr des? Tipps auf die ich achten sollte? Passt das so? Sollte ich irgendwas ändern?

Abschlussgeschenk für Mitarbeiter im Praktikum?

Hallo Leute, ich möchte gerne zum Ende meines Praktikums im Kindergarten den Erzieherinnen und Mitarbeitern ein Abschlussgeschenk machen. Für die Erzieherinnen aus der anderen Gruppe und Mitarbeitern weiß ich schon ungefähr was ich verschenke, es wird etwas Kleineres. Es gibt aber zwei Erzieherinnen in meiner Gruppe mit denen ich enger als mit den anderen bin und die für mich auch einiges gemacht haben. Denen möchte ich eine größere Box mit besonderen, schönen und außergewöhnlichen Sachen schenken, die in Erinnerung bleiben und die sie auch eventuell gebrauchen können. Hat da jemand eine Idee? Ich würde die auch gerne ausfragen was die so mögen. Zum Beiapiel Lieblingsfarbe, -schokolade, -tier, -geruch, Kaffe oder Tee und solche Sachen, weiß aber nicht wie ich das machen kann. Einfach fragen wäre bisschen random hahaha. Hat jemand dafür vielleicht auch eine Idee? Danke für hilfreiche Antworten

Wie könnte man sich mit Krippenkindern beschäftigen?

Guten Abend, wie ihr oben schon lesen könnt würde ich gerne wissen welche Beschäftigungsangebote es geben könnte die man mit Krippenkindern durchführen kann. Ich mache gerade ein Praktikum in einer Kita und die für mich verantworliche Betreuerin hat mich beauftragt mir was zu überlegen. Ich dachte ich könnte mit ihnen etwas kneten, aber wäre das nicht eventuell zu einfach? Gebastelt habe ich schon oft mit ihnen. Ich würd mich sehr über eure (ernst gemeinten) Antworten freuen Mit freundlichen Grüßen

Bewegungsangebot mit Vor und Verlaufsplanung ist richtig?

Hallo zusammen, ich muss ein vor und Verlaufsplanung erstellen. Ich habe die jetzt gemacht aber bin mir nicht so ganz sicher mit dem rechtschreibung , deutlich...usw. könnte bitte jemand das korrigieren, das wäre sehr hilfreich. Vorplanung für das Bewegungsangebot Beschreibung Begründung Beschreibung des Spiels: Ich möchte mit den Kindern das Bewegungsangebot,, Vökerball“ durchführen. ich habe mich für dieses Bewegungsangebot entschieden, weil das spiel neue für die kinder sein ist und sie sivh viel bewegugen werden denn meine kinder bewegen sich sehr viel gerne und sind immer motoviert auf neue spiele. Raum: Das Bewegungsspiel wird in der Turnhalle und draußen durchgeführt. ich habe mich für die Turnhalle entschieden, weil wir viel Platz brauchen, daher ist die Turnhalle der beste Ort, um dort das Bewegungsangebot zu durchführen. Material: Für mein Bewegungsspiel benötige ich: Bälle, Bänke, (Matten) ich brauche all diese Materialien für meine Bewegungsangebot, denn ohne diese Materialien kann ich mein Bewegungsangebot nicht durchführen . Auswahl der Kinder: ich habe mir die 4 bis 6 jährigen Kinder für mein Bewegungsspiel ausgesucht. Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Mein Bewegungsangebot ist für vier bis sechsjährige Kinder sinnvoll bzw. geeignet, da ihnen dies Spiel nicht so schwer fall wird und sie das spiel verstehen werden für jungere wird sehr schwer ausfallen zu verstehen( für ihr Alter nicht schwer sind). Insgesamt sind vier Kinder: L6 C6 C5 F6 LG

Wenn Kita-Plätze überall fehlen, wie könnte man günstige Kita-Plätze schaffen?

Durch was entstehen die hohen Kosten? Sind es nur die Kosten? @Erzieher? @Miete? Was hindert noch die Kita-Errichtung? Nachbarn wegen Lärm? Paragraphen-Dschungel? Zu wenig Kita-Plätze in Ludwigshafen Außerdem gibt es in ganz Ludwigshafen zu wenige Kita-Plätze. Im Unterricht zeige sich schnell, dass manche Kinder nie in einer Kita gewesen seien. Viele Kinder müssten zum Beispiel erstmal lernen, still auf ihrem Platz zu sitzen und sich zu konzentrieren. "Wie halte ich einen Stift, wie schneide ich mit der Schere?" Das, was Kinder in der Kita lernen - "das fehlt dann". Und das müssten die Kinder in der Grundschule nachholen. https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/ludwigshafen-brennpunkt-grundschule-40-kinder-erste-klasse-bleiben-sitzen-100.html

Wie meldet man seinen Kind in einem Kindergarten an?

Es geht hier um eine Freundin von mir. Sie hat eine Tochter die 2 Jahre ist und die Tochter soll mit 3 Jahren in den Kindergarten gehen, aber die Kindesmutter weiß nicht wie es abläuft sein Kind im Kindergarten anzumelden. Sie kommt aus NRW (falls es wichtig ist ) Muss sie einfach dort anrufen und nach einem Platz fragen? Kann jemand bitte aufklären. Die Kindesmutter lebt aktuell von ALG 2 die Kindergarten kosten werden vom Jugendamt übernommen hat sie von ihrer Sachbearbeiterin vom Jobcenter mitbekommen muss sie dann nochmal zum Jugendamt oder wie läuft es ab?

Wie viel Stunden wöchentlich im Anerkennungsjahr-ErzieherIn?

Hallo, mich interessiert wie viel Stunden wöchentlich im Anerkennungsjahr als ErzieherIn in RLP geleistet werden müssen. Für die anderen Bubdesländer habe ich teilweise genaue Nennungen von einer Stundenanzahl gesehen z.B. Bayern - zwischen 30 und 40 Stunden wöchentlich. Falls jemand eine Antwort hat, würde ich mich freuen, wenn eine seriöse Quelle beigefügt wird. Ich habe leider nichts genaues gefunden. danke